FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: stgeran am 10 Juni 2013, 20:25:18

Titel: Plotgröße
Beitrag von: stgeran am 10 Juni 2013, 20:25:18
Wie kann ich die Plotgröße verändern? Unter plotsize habe ich gefunden default 800,160. Wird im weblink eingestellt. nur wo?

define weblink_Strom weblink fileplot FileLog_Strom:power8:CURRENT
attr weblink_Strom fp_Grundriss 50,360
attr weblink_Strom label "Strom Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_Strom room Plots

Wo muß ich da z.B. 800,480 eintragen, damit die scala etwas grösser wird und ich bei 20kW Spitze das 200W "gezappel" besser sehen kann?
Titel: Aw: Plotgröße
Beitrag von: UliM am 10 Juni 2013, 21:07:22
attr weblink_Strom plotsize 800,480
Titel: Aw: Plotgröße
Beitrag von: stgeran am 10 Juni 2013, 21:36:10
D A N K E
einen hätte ich aber noch :-))
Ich hätte gerne eine feste Scala und keine dynamische.
Titel: Aw: Plotgröße
Beitrag von: oniT am 10 Juni 2013, 22:17:57
Hi,

Zitat von: stgeran schrieb am Mo, 10 Juni 2013 21:36D A N K E
einen hätte ich aber noch :-))
Ich hätte gerne eine feste Scala und keine dynamische.

Dies sollte hier stehen:

http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=80039&rid=160&srch=plot+range#msg_80039

Gruß,
TinoB
Titel: Antw:Plotgröße
Beitrag von: gichtl am 30 Juli 2021, 10:13:54
Laut Doku ist die Standardbildgröße je nach SVG Instanz unterschiedlich, und zwar 800,160 für Desktop und 480,160 für Smallscreen:

Zitat

  • plotsize
    gibt die Standardbildgröße aller erzeugten Plots an als Breite,Höhe an. Um einem individuellen Plot die Größe zu ändern muss dieses Attribut bei der entsprechenden SVG Instanz gesetzt werden. Default sind 800,160 für Desktop und 480,160 für Smallscreen

Ich möchte nun gerne einen Plot in der Höhe verdoppeln. Wenn man im weblink die plotsize setzt, gilt das gleichsam für Desktop und Smallscreen, was etwas unschön ist.

Wie setzt man also für einen Plot die Desktop Größe auf 800,320 und für Smallscreen auf 480,320?
Titel: Antw:Plotgröße
Beitrag von: DanBu am 06 Januar 2022, 16:11:41
Zitat von: gichtl am 30 Juli 2021, 10:13:54
Ich möchte nun gerne einen Plot in der Höhe verdoppeln. Wenn man im weblink die plotsize setzt, gilt das gleichsam für Desktop und Smallscreen, was etwas unschön ist.

Wie setzt man also für einen Plot die Desktop Größe auf 800,320 und für Smallscreen auf 480,320?

Ich hole das Thema mal aus der Versenkung hoch. Hast Du hierfür eine Lösung gefunden oder genannt bekommen?

Danke Daniel
Titel: Antw:Plotgröße
Beitrag von: gichtl am 15 Februar 2022, 11:55:22
Negativ. Ich pflege die die Plots somit doppelt, einmal für Desktop und zusätzlich für Smallscreen.
Titel: Antw:Plotgröße
Beitrag von: gichtl am 10 Mai 2022, 13:23:07
Wie ich inzwischen feststellen mußte gibt es auch noch Tablet mit 640x160. Das fehlt jedoch in der Doku. Somit muß ich nun alle Plots dreifach vorhalten und pflegen um auch den Tablet-Style abzudecken.

Wesentlich eleganter wäre gewesen wenn man für plotsize (optional) alle drei Größen angeben könnte, also: x1,y1[[,x2,y2],x3,y3]




Titel: Antw:Plotgröße
Beitrag von: WW am 10 Mai 2022, 16:05:52
Zitat von: gichtl am 10 Mai 2022, 13:23:07
...
Wesentlich eleganter wäre gewesen wenn man für plotsize (optional) alle drei Größen angeben könnte, also: x1,y1[[,x2,y2],x3,y3]

Noch schöner wäre es, wenn man x und y nicht beide angeben müsste, sondern wahlweise nur x oder y. Das würde die Möglichkeit schaffen, einen Plot z.B nur in der Höhe zu ändern und die Breite auf dem Default zu lassen. Damit wären in den meisten Fällen dann die Probleme mit den Defaultbreiten für Desktop, Smallscrenn oder Tablet-Style gelöst.

MfG
Willi
Titel: Antw:Plotgröße
Beitrag von: gichtl am 11 Mai 2022, 15:12:51
Was auch fehlt ist die Möglichkeit überhaupt Defaultwerte vorzugeben. Denn die 800 Pixel sind auf einem Full-HD oder 4k Bildschirm etwas wenig. Auch eine relative Angabe, also z.B. 100% der verfügbaren Frame-Breite wären schick.