Eine kleine Befehlssteuerung hat sich aus einem anderen Thema ergeben, deshalb hier nur ein Verweis (http://forum.fhem.de/index.php?topic=13022.msg81611#msg81611) auf das Ergebnis.
Es geht im wesentlichen darum, Befehle die häufiger verwendet werden über ein drop-down Menü auszuwählen und durch Klick zu aktivieren. Das Ergebnis wird im Statusfeld angezeigt.
Zu diesem Thema dan bitte hier weiterposten.
Hallo,
die Idee ist gut aber ...
Kannst du deine Version bitte so bereinigen das auf anderen Systemen nicht unnötig Räume angelegt werden?
Es geht mir speziell um diesen Eintrag in deiner Konfig:
Zitatattr execute room CUL_HM,CUL_MAX,EnOcean,Plots,Schalter,Verbindungen,Wetter
Nach dem einbinden der execute.cfg hatte ich eben diese Räume in meiner Konfig welche ich selbst nicht benötige.
Zumindest ein kleiner Hinweis wäre nett ;-)
Zum Glück sind die Änderungen wieder weg nach einem restart ohne vorherigem save.
Grüße
P.S.: Ja ich weiß. Wie kann mir sowas passieren.
Gute Frage.
Ich habe nicht damit gerechnet das ein
include execute.cfg
erstmal jede Menge unnötiger Räume anlegt.
Aber - ein Gutes hat die Sache auch.
Ich werde mir erstmal jeden Code durchsehen bevor ich ihn auf mein Versuchssystem loslasse ^^
Zitat von: Puschel74:Kannst du deine Version bitte so bereinigen das auf anderen Systemen nicht unnötig Räume angelegt werden?
Meine Version ist halt _meine_ Version, wie steht so schön im Kommentar
warranty: none, use at your own risk
Es soll ja mehr ein Denkanstoß sein, als die perfekte, auf alle möglichen Systeme angepasste, eierlegende Wollmilchsau.
Mal 'reinschauen, mal probieren, wenn's taugt die Idee aufgreifen, wenn's nicht taugt, wieder vergessen...
Hallo,
ZitatMeine Version ist halt _meine_ Version, wie steht so schön im Kommentar
Den Kommentar muss man aber erst sehen ;-)
Grüße
Zitat von: Puschel74:Den Kommentar muss man aber erst sehen ;-)
Stimmt, wie bei so vielem im Leben...
Zum Trost habe ich eigens für Dich eine Zeile ausgedacht, die beim Start Deine Räume feststellt und sie dem dummy zuordnet
define setrooms notify global:INITIALIZED { my $a = (`cat fhem.cfg | grep -w room | cut -d " " -f 4-100 | sort | uniq | cut -d "," -f 1 | sort | uniq | tr '\n' ','`);; fhem "attr execute room $a;;";; }
Wer mehr als 100 Räume definiert hat, wird natürlich wieder überrascht sein, daß es gerade für ihn nicht ohne Anpassung geht ;-)
Ich hatte mir da auch mal was ausgedacht mit vordefinierten Makros und einem drop-down dummy:
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=12640.msg76214#msg76214)
Hallo housekeeper,
finde die Idee grandios, hilft mir sehr, hab mir einen abgebrochen mit Schaltern die Befehle triggern.
Hab ein paar Anmerkungen bzw. bitten:
1. bei "shutdown restart" rufst Du "./bin/fhem-logrotate" auf. Kannst Du das hier einstellen? Klingt danach, als ob Du das Logfile leerst, würde mir sehr helfen.
2. wenn ich einmal "updatecheck" aufgerufen hab, dann erscheint das Ergebnis dauerhaft im Kommandokommentar.... habs nochmal probiert, sieht doch sinnvoll aus... ;-)
Sorry, Punkt 2 war verwirrend.... hab jetzt nochmal genauer reingeschaut, ist echt alles in allem ne super Hilfe.
Danke dafür,
Udo
EDIT:
Jetzt ist mir wieder eingefallen, was mich heut nacht noch beschäftigt hatte:
Das Finden der Räume für Puschel74 ist ne Superidee, leider hab ich includes, also nicht alle Raumdefinitionen in der fhem.cfg.... kannst Du da nochwas machen? ;D ;D ;D
Zum originären Titel
ZitatZu diesem Thema dan bitte hier weiterposten.
mal noch ein Tip:
Wer mittels eines Aufrufs einer Web-URL mehrere Befehle nacheinander ausführen lassen
und das Ergebnis danach gleich kontrollieren möchte,
der könnte es als "Schnellschuss" mal so machen:
Man lege im fhem-Verzeichnis eine Datei namens aEIN an mit z. B. diesem Inhalt:
set A_AlarmGong EIN
set A_AlarmMail EIN
set A_Badfenster EIN
set BMLUX1on EIN
und rufe diese dann so auf:
http://DeineIP-Adresse:8083/fhem?cmd=incl%20aEIN&room=DeinRaum
Viel Erfolg mit diesem Beispiel.