Hallo, ich nutze AMAD zur Anbindung meines Tablets an Fhem.
Ich möchte damit das Display ein-/ausschalten und den Screensaver starten.
Grundsätzlich funktioniert es soweit auch. Allerdings habe ich einige kleinere Probleme bzw. Fragen dazu.
1) Wenn ich per Set-Befehle das Display ausschalte, wird dies am Tablet Dunkel, aber schaltet nicht aus. Das entsprechende Reading zeigt auch weiterhin on an. Gibt es da einen Trick.
2) Wenn ich das Display per Set-Befehl ausschalte, schaltet es sich nach einigen Sekunden von alleine wieder ein. Ich vermute, das hat was mit Punkt 1) zu tun.
3) Wenn ich per Set-Befehl Daydream starte wird das entsprechende Reading nicht auf on gestellt, es bleibt auf off. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich nicht das Boardeigene Daydream nutze, sondern eine Dritt-App welche auf Daydream zurückgreift.
Kann mir jemand dazu was sagen um die Steuerung zu vereinfachen bzw. die Probleme zu beseitigen?
Hier das List des Devices:
Internals:
AMADBridge_MSGCNT 1552
AMADBridge_TIME 2023-03-27 20:14:03
AMAD_ID 1679783927
CFGFN
DEF 192.168.178.52 1679783927 Autoremote
FUUID 641f785a-f33f-7706-7841-3f4b34b62d141527
FVERSION 74_AMADDevice.pm:v4.4.8-s21406/2020-03-11
HOST 192.168.178.52
IODev AMADBridge
LASTInputDev AMADBridge
MODEL Autoremote
MSGCNT 1552
NAME BLACKVIEW_TAB_8E
NOTIFYDEV global,BLACKVIEW_TAB_8E,AMADBridge
NR 334744
NTFY_ORDER 50-BLACKVIEW_TAB_8E
PORT 1817
STATE (88%) on
TYPE AMADDevice
VERSION v4.4.8
VERSIONFLOWSET 4.4.3
eventCount 751
READINGS:
2023-03-25 23:40:26 IODev AMADBridge
2023-03-25 23:40:29 airplanemode off
2023-03-25 23:40:29 androidVersion 10.0 Q
2023-03-27 08:43:06 automagicState set clearNotificationBar all: only works on rooted Devices
2023-03-27 20:10:03 batteryPercent 88
2023-03-25 23:40:29 bluetooth off
2023-03-27 19:48:26 daydream off
2023-03-25 23:40:29 deviceModel Blackview Tab 8E
2023-03-27 16:44:03 deviceState online
2023-03-27 20:14:03 display on
2023-03-26 00:20:03 doNotDisturb always
2023-03-25 23:40:29 flow_SetCommands aktiv
2023-03-25 23:40:29 flow_informations aktiv
2023-03-25 23:40:29 flowsetVersionAtDevice 4.4.3 (Tasker)
2023-03-25 23:40:29 keyguardSet 1
2023-03-27 19:48:25 lastSetCommandState setCmd_done
2023-03-25 23:40:29 lastStatusRequestState statusRequest_done
2023-03-27 20:14:03 lock unlocked
2023-03-25 23:40:29 mute on
2023-03-25 23:40:29 nextAlarmDay %AlarmDay
2023-03-25 23:40:29 nextAlarmState NextAlarm
2023-03-25 23:40:29 nextAlarmTime %AlarmTime
2023-03-27 19:02:04 powerPlugged 0
2023-03-27 19:12:03 screen on unlocked
2023-03-27 19:48:26 screenBrightness 100
2023-03-25 23:40:29 screenBrightnessMode off
2023-03-26 00:06:28 screenOrientation landscape
2023-03-25 23:40:29 screenOrientationMode auto
2023-03-27 16:44:03 state active
2023-03-25 23:40:29 volume 0
2023-03-25 23:40:29 volumeNotification 7
helper:
deviceStateErrorCounter 0
infoErrorCounter 0
setCmdErrorCounter 0
Attributes:
IODev AMADBridge
group Geräte
icon tablet_fhem
remoteServer Autoremote
room AMAD,Wohnung->Wohnzimmer
stateFormat (batteryPercent%) display
userReadings display { (split ' ',ReadingsVal("BLACKVIEW_TAB_8E","screen",0))[0]},
lock {(split ' ',ReadingsVal("BLACKVIEW_TAB_8E","screen",0))[1]},
Du solltest vielleicht im Betreff erwähnen das Du Autoremote verwendest.
Das dürfte in Verbindung mit Tasker sein. Also vielleicht besser noch Tasker in den Betreff schreiben.
Bringt leider auch nicht viel.
Offenbar eine selten genutzte Kombination.
Schade eigentlich, da erstmal alle Steuerungsmöglichkeiten vorhanden sind.