FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: bugster_de am 11 Juni 2013, 08:42:46

Titel: Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: bugster_de am 11 Juni 2013, 08:42:46
Hallo,

ich würde gerne ein kleines mobiles Klimagerät anschaffen, welches dann natürlich per FHEM eingebunden sein soll.

Welche Geräte habt ihr? Was empfiehlt sich?

mir fallen folgende Optionen ein:
i.) ganz einfaches Gerät, dass sich bei Stecker rein einschaltet und kühlt. Dann könnte ich per Schaltsteckdose das Ding ein aund ausschalten
ii.) irgendwas mit Fernbedienung (kein Infrarot), die sich dann in FHEM einbinden lässt

Danke schon mal vorab und viele Grüße
Titel: Aw: Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: Ralph am 11 Juni 2013, 17:42:10
Also ich habe so ein Dings und es ist ein rechter Mist.
Es braucht eine Abluftöffnung nach draussen und durch diese kommt ungünstigstenfalls auch wieder warme Luft herein.
Meine ist von Bosch und schafft höchstens einen Temperaturunterschied von 8 Grad, dann ist sie überhitzt.
Ausserdem muss man das anfallende Wasser abführen oder im Behälter sammeln, der ist dann alle Naslang voll.
Dann schaltet das Ding ab und läuft erst frühestens nach 30 Minuten wieder an.
Gescheiter ist eine Split-Klimaanlage mit Abwasser-Abfuhr.
Wer billig kauft, der kauft zweimal.
Titel: Aw: Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: NaruGX am 11 Juni 2013, 23:16:17
Ich häng mich hier mal ran, da es thematisch passt.
Ich suche auch eien Klimanalge, jedoch stationär für ca 160 qm Fläche.
Bei der größe Wäre doch was mit einem Splitgerät  (//xn--klimagerte-x5a.de/klimageraete/klimasplitgeraete/)sinnvoll oder?
Was gibt es zu beachten bei der Auswahl der Geräte?
Titel: Aw: Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: Markus M. am 11 Juni 2013, 23:18:25
Ich habe ein älteres relativ einfaches Split-Gerät (Wohnzimmer/Balkon) das ich bei Bedarf mit einem mechanischen Timer begrenzen kann und das ich einfach per Zwischenstecker-Aktor steuere.

Beim Rest hat Ralph recht.
Titel: Aw: Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: Puschel74 am 11 Juni 2013, 23:27:38
Hallo,

ich habe zwar keine Klimaanlage im Haus aber

Zitat markus M.
ZitatBeim Rest hat Ralph recht.

Zitat Ralf
ZitatWer billig kauft, der kauft zweimal.

So ist leider, finde ich, die Geiz-ist-Geil-Mentalität.
Qualität kostet nun mal ihren Preis - auch wenn es in der Geldbörse weh tut.

Grüße
Titel: Aw: Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: bugster_de am 12 Juni 2013, 08:22:35
Hi,

ZitatWer billig kauft, der kauft zweimal
eine nicht repräsentative, empirische Umfrage unter den Arbeitskollegen beim Mittagessen hat das gleiche Bild ergeben :-) Sprich ich werde wohl vom Kauf so eines Billiggerätes Abstand nehmen. Die Kollegen meinten auch, dass die Kühlleistung zumeist sehr überschaubar ist und die Entleerung des Kondenswassers mit der Zeit nervt.

Danke an all !
Titel: Aw: Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: Schwabe am 12 Juni 2013, 13:12:49
Es gibt aber nun mal Situationen, bsp Mietwohnung wo ein Splitgerät nicht immer möglich ist.

Ich für mein Fall bin auch auf der Suche nach einer Möglichkeit im Hochsommer die Temperaturen ins erträgliche zu bringen.  Nehmen wir mal an, in der Wohnung sind 30 Grad und ich bekomme durch so ein mobiles Klimagerät die Wohnung, bzw ein Zimmer auf  22 Grad runter, dann ist es für mich völlig ausreichend.

Kostet kanapp 400 €, aber scheint lt Bewertungen recht gut zu sein. Bei Amazon, wurde das auch von 2 Leute bewertet. Ich weiß, man soll nicht viel geben auf solche Bewertungen, aber im schlimmsten Fall schickt man es wieder zurück.

http://www.conrad.de/ce/de/product/551704/Einhell-Monoblock-Klimageraet-MKA-3000-E-2360340-Weiss-3080-W-10500-BTUh (//www.conrad.de/ce/de/product/551704/Einhell-Monoblock-Klimageraet-MKA-3000-E-2360340-Weiss-3080-W-10500-BTUh)

Titel: Aw: Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: Ralph am 12 Juni 2013, 13:21:02
Viel Vergnügen damit.
Bestelle Dir auch gleich noch ein Paar Ohropax mit.
:-)
Titel: Aw: Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: Schwabe am 12 Juni 2013, 13:51:45
Zitat von: Ralph schrieb am Mi, 12 Juni 2013 13:21Viel Vergnügen damit.
Bestelle Dir auch gleich noch ein Paar Ohropax mit.
:-)

Wir sind doch in einem Forum und da kann man ja reden oder?

Aus deinem Post heraus, gehe ich davon aus, das du der Meinung bist das es laut sein kann? Womöglich ja, aber meine Waschmaschine in der Küche ist auch laut wenn sie schleudert. Das Ding soll ja nicht den ganzen Tag laufen, aber um z.b ein Schlafzimmer vor dem schlafen gehen runter zu kühlen, bzw ein Wohnzimmer vor dem nachhause kommen runter zu kühlen, sollte es reichen.

Wie gesagt, es gibt keine Alternative und nicht jeder hat eben die Möglichkeit sich ein Split Gerät einzubauen.

Übrigens soll man mehr Kühlleistung rausholen, wenn man das Fenster für den Abluftschlauch ein wenig abdichtet. Ich habe Rolladen, die ich soweit runterfahren kann, bis ein kleiner Spalt für Schlauch übrigbleibt. Meine Idee: Spannplatte auf die restliche Größe des Schlitzes zurecht schneiden. Loch für Schlauch ausschneiden, ab ins Fenster und dicht ist es dann auch.

Titel: Aw: Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: Icebear am 12 Juni 2013, 20:05:13
Moinsen,

56 Dba ist mit sicherheit nicht leise aber ertraeglich.  (lt. Wiki die Lautstärke einer normalen Unterhaltung oder einen Fernsehers (wobei das sicherlich relativ zu sehen ist))

So als tip. Mach das teil früh genug an. Ich hatte mal son teil und es stellte sich raus das einen raum kühl halten wesentlich einfacher ist als einen raum runterzukuehlen zumal die Wände die Aussenwärme speichern und gerade im Schlafzimmer kühlst du wunderbar die Luft runter und kaum machste das teil aus strahlen die Wände die übertrag aufgenommen wärme wieder ab und du gehst ein vor hitze :)

Grüsse aus Wesel
Icebear
Titel: Aw: Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: Konni am 15 Juni 2013, 23:46:04
Also diese Mobilen Klimaanlagen (mit Abluftschlauch) kannst du vergessen.

Wenn dann eine SplitKlimaanlage, und da hab ich bisher mit LG und Toshiba gute Erfahrungen gemacht. Aber wenn du eine kaufst, nimm ein Inverter Gerät (ja kostet gleich mal wieder einiges mehr) ist aber im Stromverbrauch sparsamer.
Titel: Antw:Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: Helmuth am 11 Juni 2020, 20:04:14
Hallo

Fast auf den Tag genau 7 Jahre ist der letzte Post alt. Deswegen hole ich das Thema nochmal hoch.

In 7 Jahren hat sich bezüglich Klimatisierung bestimmt etwas weiterentwickelt. Sind die mobilen Geräte besser geworden? Gibt es eine Empfehlung von Geräten mit dennen fhem komunisieren kann?

Grüße
Helmuth
Titel: Antw:Klimagerät - was nehmen
Beitrag von: ch.eick am 12 Juni 2020, 08:49:42
Zitat von: Helmuth am 11 Juni 2020, 20:04:14
Fast auf den Tag genau 7 Jahre ist der letzte Post alt. Deswegen hole ich das Thema nochmal hoch.

In 7 Jahren hat sich bezüglich Klimatisierung bestimmt etwas weiterentwickelt. Sind die mobilen Geräte besser geworden? Gibt es eine Empfehlung von Geräten mit dennen fhem komunisieren kann?
Hi. Ich suche mir normalerweise erst die vorhandenen fhem Module oder httpmod Konfigurationen im Forum.

Klimatisierung habe ich noch nicht.

Bei der günstigen mobilen Lösung empfehle ich auch eine Platte im Fenster, Rollo möglichst weit schließen und den Abluftschlauch Dämmen!