FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: isy am 29 März 2023, 13:09:15

Titel: Plot über Nacht verändert - linke Achse auf "0" bei 2 Plots - CPU 100% fhem/perl
Beitrag von: isy am 29 März 2023, 13:09:15
Moin zusammen,
seit dem letzten Tageswechsel werden bei 2 Plots (von vielen....) die Werte der linken Achse auf 0 angezeigt, obwohl die Readings im Ploteditor ("Show preprocessed input") aus meiner Sicht ganz normal aussehen. Im Log ist auch nichts zu sehen, was auf einen Dateifehler o.ä. schließen lässt.

Bei den bisher erfolgten Arbeiten (im Wesentlichen Umstellung des zugehörigen Filelogs auf Tagesdateien, da die ursprüngliche Logdatei mehr als 100 T Records hatte), fiel mit die hohe CPU Last mit konstant 100% auf. FHEM lässt sich normal bedienen, apptime maxDly auf 11.51 (Enigma), der 2. Wert 9.37 (mqtt). Aktuell haben sich die Werte auf 30.09 verändert. Das verstehe ich als "alles OK".

Also die Umstellung auf ein tagesbasiertes Filelog mit nur wenigen Zeilen im Log hatte am Plotverhalten der beiden Grafiken nichts verändert.

Ich habe mal eine Grafik von gestern und von heute angehangen. Bei der oberen Grafik wird die "Aktuelle Leistung" mit 0 angezeigt, unten ist alles OK.
fhemplot.jpg

Reading SPOT_PDC (aus dem Modul 76_SMAInverter.pm:v2.21.6-s27233/2023-02-16) in der Grafik 1228 W, im Ploteditor (also aktuell jetzt gerade) 2023-03-29_12:52:46 STP10SE SPOT_PDC: 1930, im Plot auf "0"

Die Def der Logdatei befindet sich ebenfalls im Anhang.

Insgesamt werden aus dem Log 3 Grafiken angezeigt, 1 davon ("Strom Tagesbilanz") funktioniert normal. Siehe weitere Hardcopy.
fhemplot2.jpg

Ich hoffe, meine Problembeschreibung ist verständlich.
Was kann das sein?

VH Helmut

Titel: Aw: Plot über Nacht verändert - linke Achse auf "0" bei 2 Plots - CPU 100% fhem/perl
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 März 2023, 14:55:46
Kannst Du bitte den Inhalt der FileLog_STP10SE Datei hier anhaengen?
Titel: Aw: Plot über Nacht verändert - linke Achse auf "0" bei 2 Plots - CPU 100% fhem/perl
Beitrag von: isy am 29 März 2023, 15:04:38
Hallo und vielen Dank für's Einsteigen!

Die Datei stp10se-2023-03-29.log ist nicht mehr ganz original.
Ich hatte heute morgen die Logdatensätze ab Mitternacht aus der ...Alt.log Datei herauskopiert (Linux Editor) und in diese neue Datei stp10se-2023-03-29.log eingefügt. Das hatte nichts geändert, daher habe ich die Inhalte der alten Datei wieder in die aktuelle Datei einkopiert.
Die alte, originale Datei ist die mit Alt im Namen.

Tnx
Titel: Aw: Plot über Nacht verändert - linke Achse auf "0" bei 2 Plots - CPU 100% fhem/perl
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 März 2023, 18:50:07
Die Ursache ist, dass um 03:59 der Wert fuer SPOT_PDC 4.294.967.295 (== 2^32-1) ist, und die Skalierung die ich eingebaut habe, nur bis 2Mio geht.
Mit der Begruendung, dass man die Werte bitte vorher skalieren soll, sonst hat man Probleme Nullen zu zaehlen.

Es wird auch was gemalt (siehe Anhang), es dauert halt etwas, und wegen der Skala von [0:1] sieht man nicht so viel.

Die Loesung ist solche Werte zu ignorieren, entweder mit der SVG Funktion $fld[3]==4294967295?0:$fld[3] oder vorher, z.Bsp. mit userReadings.
Titel: Aw: Plot über Nacht verändert - linke Achse auf "0" bei 2 Plots - CPU 100% fhem/perl
Beitrag von: isy am 29 März 2023, 19:05:48
Wow.
Die beiden Extremwerte (Datenmüll) habe ich trotz mehrfachen Durchscrollens nicht entdeckt.
Die SSD hatte übrigens keine Fehler (efsck).

Wie hast du das gefunden?
In Excel importieren und sortieren?
Oder noch sorgfältiger nachschauen?

Vielen, vielen Dank.

VG Helmut
Titel: Aw: Plot über Nacht verändert - linke Achse auf "0" bei 2 Plots - CPU 100% fhem/perl
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 März 2023, 22:08:24
ZitatDie SSD hatte übrigens keine Fehler (efsck).
Das ist kein Filesystem-Problem, eher ein Firmware oder Empfangs-Problem.
Hat ZWave auch, wenn man das Ein-Byte-Checksum verwendet.

ZitatWie hast du das gefunden?
Das Problem sieht man im "Show preprocessed input".
Es ist einfacher, wenn man weiss, was nicht dahingehoert.