Hallo in die Runde,
leider habe ich mit meiner Suche keine Lösung gefunden.
Auch ein testweises Neuaufsetzen von Ubuntu 22.04 mit meinem backup von FHEM funktioniert beim update nicht.
Einzig ein jungfräuliches FHEM updatet sich.
Ich erhalte folgende Meldung:
2023.04.04 21:42:41.813 1:
2023.04.04 21:42:41.814 1: Downloading http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2023.04.04 21:42:41.814 1: fhem
2023.04.04 21:42:42.017 1: https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt: Can't connect(2) to https://fhem.de:443: SSL connect attempt failed error:140770FC:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:unknown protocol
Was muss ich tun ??
Naabend.
Keiner eine Idee, die mir helfen kann ??
Hi,
kannst Du bitte auf Systemebene diesen Befehl ausführen und die Aufgabe posten?
openssl s_client -connect svn.fhem.de:443
Gruß Otto
Hallo Otto, danke für deine Antwort.
Hier der Auszug.
roadghost@fhem:~$ openssl s_client -connect svn.fhem.de:443
CONNECTED(00000003)
depth=2 C = US, O = Internet Security Research Group, CN = ISRG Root X1
verify return:1
depth=1 C = US, O = Let's Encrypt, CN = R3
verify return:1
depth=0 CN = commandref.fhem.de
verify return:1
---
Certificate chain
0 s:/CN=commandref.fhem.de
i:/C=US/O=Let's Encrypt/CN=R3
1 s:/C=US/O=Let's Encrypt/CN=R3
i:/C=US/O=Internet Security Research Group/CN=ISRG Root X1
2 s:/C=US/O=Internet Security Research Group/CN=ISRG Root X1
i:/O=Digital Signature Trust Co./CN=DST Root CA X3
---
Server certificate
-----BEGIN CERTIFICATE-----
MIIFKjCCBBKgAwIBAgISBOMQ5s/Y2r0426GfZuZw57u1MA0GCSqGSIb3DQEBCwUA
MDIxCzAJBgNVBAYTAlVTMRYwFAYDVQQKEw1MZXQncyBFbmNyeXB0MQswCQYDVQQD
EwJSMzAeFw0yMzAzMDUxNjUzMzFaFw0yMzA2MDMxNjUzMzBaMB0xGzAZBgNVBAMT
EmNvbW1hbmRyZWYuZmhlbS5kZTCCASIwDQYJKoZIhvcNAQEBBQADggEPADCCAQoC
ggEBAMNCl5y0PJGCLKu2rRoutXRQtBFN++dH1rc2jRb8B1InnUahRfjTuZtshJG1
P+j/V4ES+G6X4u4bdrBVggFXj9LuD8rwwdqw8erRzNtK/pD/U9dAiGlWTFd0CArt
rQotu5wATnu57AJe2ZH2CpurboaCrmegmPZcohpu3M3wyw6bazKVffHuuveq2GkN
BumwKXo4zPpm1dmeN9YvU6bON91zCQPLKsYq23lJz7iV7Rn18ePrU5VuLBsRVIhA
J7FVjOJOF9J2arY+8dgtWGLSqwWcQqRsxGDTEBHW1W2bxnxIVvf7rc8XliyPQaaB
u6hafpJ5ekqtVJi38ehk6mnN0/UCAwEAAaOCAk0wggJJMA4GA1UdDwEB/wQEAwIF
oDAdBgNVHSUEFjAUBggrBgEFBQcDAQYIKwYBBQUHAwIwDAYDVR0TAQH/BAIwADAd
BgNVHQ4EFgQUE/w3LynJ6dE60Rd5XJDVu/cAQkUwHwYDVR0jBBgwFoAUFC6zF7dY
VsuuUAlA5h+vnYsUwsYwVQYIKwYBBQUHAQEESTBHMCEGCCsGAQUFBzABhhVodHRw
Oi8vcjMuby5sZW5jci5vcmcwIgYIKwYBBQUHMAKGFmh0dHA6Ly9yMy5pLmxlbmNy
Lm9yZy8wHQYDVR0RBBYwFIISY29tbWFuZHJlZi5maGVtLmRlMEwGA1UdIARFMEMw
CAYGZ4EMAQIBMDcGCysGAQQBgt8TAQEBMCgwJgYIKwYBBQUHAgEWGmh0dHA6Ly9j
cHMubGV0c2VuY3J5cHQub3JnMIIBBAYKKwYBBAHWeQIEAgSB9QSB8gDwAHYAtz77
JN+cTbp18jnFulj0bF38Qs96nzXEnh0JgSXttJkAAAGGsuhDEwAABAMARzBFAiEA
yDFaMHtWTh4JkYrWZ5tuLDKxSUEntDq8TlLebV8zMeICIHSsoxO8KFvZjdAuM9Zs
Tx+kQVkHsszpXebGFGvYxgpdAHYAejKMVNi3LbYg6jjgUh7phBZwMhOFTTvSK8E6
V6NS61IAAAGGsuhDIwAABAMARzBFAiEAs9ZTRZujHtjN0b8GdlTUUG5mS1JXcy4m
jaZdoCA5fdECIHIcWzAKGkziekvgwrlQB78tT1i8U8uc7hYDdH0B/OVPMA0GCSqG
SIb3DQEBCwUAA4IBAQCl+p5enmDbnzTlZPn1kLJLBIKY/u5u3ZLEbCie81IAJikj
ycpWjv3RwzuoeS7Y1OGMC4tp1h3v3b1HzbXqdC+VZs1xEp0uKTIXvbczG3Dyhhc8
53oXdlUX9IQrxMytQ5w+0BhMAPsfWPVG1Y7A17KOBKW4ZBTgm7jCo1hUEJ4FVBRZ
2jZvyH+vqrt/S9HP1pS2lqlVxanS3PUhKqACkuDElQnrxmL7eyhSZ5PDLzrT6r7r
XYDuwh+TQeEt5hHROtrKBAjMS+UUWSCL7E3bEJ4laB7QPfjmfOnH3AVw+p7fPzwm
AjZISlT+Q3tOZ4oiJAiVCSKhaxp7TJkZAXrTVZGX
-----END CERTIFICATE-----
subject=/CN=commandref.fhem.de
issuer=/C=US/O=Let's Encrypt/CN=R3
---
No client certificate CA names sent
Peer signing digest: SHA512
Server Temp Key: ECDH, P-256, 256 bits
---
SSL handshake has read 4525 bytes and written 391 bytes
---
New, TLSv1/SSLv3, Cipher is ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Server public key is 2048 bit
Secure Renegotiation IS supported
Compression: NONE
Expansion: NONE
No ALPN negotiated
SSL-Session:
Protocol : TLSv1.2
Cipher : ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Session-ID: 0962F7BC0BD6774115701614787C23C07FF0096E82AE6F04B781D1BA26AF1B14
Session-ID-ctx:
Master-Key: DA9730DC22DF6B10669B54F37F94F66D8110121F790FB9D77AA6CC5492B4A8A3 B29084F33EAB2E4DFA7589D9980FF0DD
Key-Arg : None
PSK identity: None
PSK identity hint: None
SRP username: None
Start Time: 1680897727
Timeout : 300 (sec)
Verify return code: 0 (ok)
---
closed
roadghost@fhem:~$
und das System auf dem Du das gemacht hast ist ein Ubuntu 22.04 oder etwas älteres?
Wie alt ist das FHEM von dem Du sprichst? In der FHEM Kommandozeile version fhem.pl
Das 22.04 Ubintu ist ein Test von mir, das System welches bei mir produktiv ist, ist ein 16.04.
File Rev Last Change
fhem.pl 27268 2023-02-24 14:53:30Z rudolfkoenig
doif.js 24438 2021-05-14 18:08:18Z Ellert
f18.js 26271 2022-07-29 15:22:05Z rudolfkoenig
fhemweb.js 27117 2023-01-25 09:13:32Z rudolfkoenig
fhemweb_readingsGroup.js 15189 2017-10-03 17:53:27Z justme1968
Ich hab auf dem 16.04 so viel Kram in den IP table für meinen Open vpn laufen, das kriege ich nicht auf ein neues System kopiert.
Ich muss das 16er am Leben halten. Am liebsten mit fhem.
Was passiert wenn Du das in der FHEM Kommandozeile einwirfst?:
{ GetFileFromURL ('https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt')}
BTW Du kannst ein Ubuntu 16.04 nicht am Leben halten, das ist seit einem Jahr "tot" - aber egal.
Ich würde deinen Fehler gern verstehen.
Ich hab mich an einem Update auf 18.04 und weiter auf 20.04 versucht. Es ist immer schief gegangen und ich musste via Acronis True Image ein Backup auf die SSD schreiben.
Fhem gibt aus:
2023.04.07 22:59:30.749 1: Downloading http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2023.04.07 22:59:30.750 1: fhem
2023.04.07 22:59:30.953 1:
Ich hab folgende Test's gemacht:
1. Ubuntu 22.04 installiert, fhem aus Backup hergestellt >>> Update funktioniert nicht
2. Ubuntu 22.04 installiert, fhem frisch installiert >>> Update funktioniert
3. Ubuntu 22.04 installiert, fhem frisch installiert, fhem.cfg aus dem Ubuntu 16.04 in die 22er Installation kopiert >>> Update funktioniert
Zitat von: roadghost am 07 April 2023, 23:04:481. Ubuntu 22.04 installiert, fhem aus Backup hergestellt >>> Update funktioniert nicht
Du redest jetzt von dem FHEM, welches relativ aktuell ist?
Zitat von: roadghost am 07 April 2023, 22:31:24fhem.pl 27268 2023-02-24 14:53:30Z rudolfkoenig
Ja, das Backup von fhem (via Kommandozeile "Backup") ist vom 01.03.2023
Ich habe auch noch welche vom 01.01 sowie 01.10.22 - alles hat nicht funktioniert. Ich bin schon seit 1 Woche am frickeln.
mach mal bitte noch den Test aus Beitrag #7
Mein Posting #8 zeigt das, was im Log zu finden war.
Mehr passierte nicht.
Ich versuche es aber gern noch einmal.
ok, das hatte ich so nicht verstanden. Es müsste eigentlich einfach der Inhalt der Datei im FHEM Browserfenster ausgegeben werden. Weil die Ausgabe im Log
Zitat2023.04.07 22:59:30.749 1: Downloading http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
Passt für mich so gar nicht, wenn ich
https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt herunterladen und nur anzeigen will.
Nur zur Sicherheit, was steht bei Dir in - das war eine Vermutung in einem anderen Thread (https://forum.fhem.de/index.php?topic=132517.msg1271505#msg1271505)
attr global SSLVersion
Zitat von: Otto123 am 08 April 2023, 08:13:35Es müsste eigentlich einfach der Inhalt der Datei im FHEM Browserfenster ausgegeben werden.
Es passiert gar nichts, es wird nichts ausgegeben / angezeigt. Die Seite in FHEM, welche ich aufgerufen habe, wird unverändert angezeigt.
Das attribut SSLVersion ist in meinem FHEM für global nicht gesetzt.
Zitat1. Ubuntu 22.04 installiert, fhem aus Backup hergestellt >>> Update funktioniert nicht
2. Ubuntu 22.04 installiert, fhem frisch installiert >>> Update funktioniert
3. Ubuntu 22.04 installiert, fhem frisch installiert, fhem.cfg aus dem Ubuntu 16.04 in die 22er Installation kopiert >>> Update funktioniert
Die Ursache liegt also nicht in dem Betriebsystem oder in der Konfiguration, sondern in den FHEM Quellen (fhem.pl bzw. FHEM/*.pm).
Alternativ gibt es noch weitere inkludierte Konfigurationsdateien in fhem.cfg, die das Problem verursachen.
Hypothese: in "fhem aus Backup" liegt eine veraltete FHEM/HttpUtils.pm und/oder FHEM/98_update.pm.
Hilft es, wenn man in dem ausgepackten Backup alle FHEM/*.pm Dateien aus einer frischen Installation ersetzt?
ZitatPasst für mich so gar nicht, wenn ich https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt herunterladen und nur anzeigen will.
In FHEM/controls.txt steht http://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt, das wird aber dank Apache-Redirect zu https://..., was wiederum bei mir beim Download angezeigt wird.
Ich vermute, dass die alte Version von HttpUtils.pm dieses Redirect nicht mitmacht.
Womoeglich hilft in controls.txt http gegen https auszutauschen.
ZitatWomoeglich hilft in controls.txt http gegen https auszutauschen.
Soeben getestet, im log steht nun:
https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt: Can't connect(2) to https://fhem.de:443: SSL connect attempt failed error:14077410:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:sslv3 alert handshake failure
welche Version hast Du?
version HttpUtils.pm
Zitat von: Otto123 am 08 April 2023, 13:37:26welche Version hast Du?
version HttpUtils.pm
File Rev Last Change
HttpUtils.pm 27022 2023-01-11 07:51:42Z rudolfkoenig
doif.js 24438 2021-05-14 18:08:18Z Ellert
f18.js 26271 2022-07-29 15:22:05Z rudolfkoenig
fhemweb.js 27117 2023-01-25 09:13:32Z rudolfkoenig
fhemweb_readingsGroup.js 15189 2017-10-03 17:53:27Z justme1968
Hallo zusammen.
Ich habe heute alle .PM in /opt/fhem/FHEM durch neue einer frischen Installation ersetzt.
Update funktioniert leider nicht.
restart gemacht?
- fhem.cfg ist es nicht.
- /opt/fhem/FHEM ist es nicht.
- Systeminstallation ist es nicht.
Ratlos ::)
Mal die controls-txt löschen?
Zumindest früher hat dieser Trick manchmal "verklemmte" updates wieder möglich gemacht.
@Beta-User Der Befehl
{ GetFileFromURL ('https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt')}
sollte doch einfach nur den Inhalt der Datei zur Anzeige bringen!? Wenn das schon nicht funktioniert :'( HTTPUtils aber ziemlich aktuell ist (HttpUtils.pm 27022 2023-01-11).
Zitat von: Otto123 am 09 April 2023, 20:34:45restart gemacht?
- fhem.cfg ist es nicht.
- /opt/fhem/FHEM ist es nicht.
- Systeminstallation ist es nicht.
Ratlos ::)
Aber sicher. Ich hab gefühlt 100 shutdown restart gemacht seitdem das updaten nicht mehr funktioniert
Ich habs rausgefunden, zumindest zum Teil.
Der NUC, auf dem FHEM läuft, ist auch der NUC; der meinen VPN-Tunnel für den Zugriff ins Heimnetz macht.
Das stört sich irgendwie - warum auch immer.
Lief seit 2017 ohne Probleme, und jetzt updatet FHEM sich nicht mehr, wenn der Tunnel offen ist.
Schließe ich den Tunnel, läuft das Update. Starte ich den Tunnel wieder, hab ich die o.g. Fehlermeldung.
Warum das jetzt seit 3 Wochen ohne Änderung meinerseits so ist, keine Ahnung.
Was mich mal interessieren würde:
In der FHEM Commandozeile
Zitat"host fhem.de"
und dann mal im FHEM-Logfile gucken ....
Dank an alle, die hier geholfen haben.
Ich hab 3 weitere Tage alles versucht, aber letztendlich aufgegeben. Ich wollte mein FHEM zurück.
Ich habe mich also an die Installation von Ubuntu 22.04 gemacht, was aber auf meinem NUC nicht funktioniert hat.
Ich habe dann mit dem Support von Intel kommuniziert, und erfahren, dass mein NUC mit den Sicherheitsanforderungen von Ubuntu ab Version 20.04 nicht zurecht kommt.
Also einen neuen NUC gekauft, RAM und SSD rein, und Ubuntu 22.04 + FHEM und allem neu aufgesetzt. Mein alter NUC war immerhin schon 12 Jahre im Dienst.
Das läuft jetzt wieder, und auch die Updates laufen.
Thx @ all !
Bevor Du den NUC wegschmeist: Ich kann nicht glauben, das kein Ubuntu dort läuft. Nur wenn es ein reiner 32Bit-Prozzi wäre, gäbe es Probleme ....
Zitat von: Wernieman am 18 April 2023, 20:39:02Bevor Du den NUC wegschmeist: Ich kann nicht glauben, das kein Ubuntu dort läuft. Nur wenn es ein reiner 32Bit-Prozzi wäre, gäbe es Probleme ....
Das wird nicht der Knackpunkt sein, das Ubuntu 16.04, welches auf dem NUC lief, war ein 32 Bit, aber die CPU kann 64 Bit:
https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/81071/intel-celeron-processor-n2830-1m-cache-up-to-2-41-ghz/specifications.html
Was machst DU jetzt mit der "Kiste"?
Die Kiste steht zum Verkauf. Ich hab 2 NUC im Einsatz, bedarf für einen dritten hab ich nicht.
Quanta Kosta?
Für 60 kannst den haben, ggf. + Versandkosten
Auch wenn wir gerade den Thread kapern .. welcher NUC ist es eigentlich?
Es ist ein Intel NUC Barebone DN2820FYKH0 BLACK Retail, allerdings als Terra Micro 3000 gebrandet.
Technisch identisch, optisch eben ein Terra.
Mit oder ohne SSD/Speicher?
Komplett mit Speicher und SSD
Sorry das ich mich so spät erst melde, mußte nur etwas "Inventur" machen.
Dein Angebot hört sich super an ... nur aktuell brauche ich es nicht .