FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: gk_georg am 05 April 2023, 16:53:18

Titel: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 05 April 2023, 16:53:18
hallo allerseits,

habe die letzten tage (auf einem umweg über home assistant und openHAB)damit verbracht auf einem raspi model B FHEM zu installieren... - es läuft, ich bekomme die webseite zu sehen, kann auch die menüpunkte aufrufen... Und der raspi, der seit jahren bei mir nur herumlag hat eine verwendung gefunden...

Nun wollte ich den versuch starten die DECT steckdose über die das balkonkraftwerk angeschlossen ist und die vier heizkörperthermostatetn die auch über meine fritzbox erreichbar sind in mein FHEM zu intergrieren. Da kam ich aber nicht sehr weit, die fehlermeldung sagt mir daß das modul FRITZBOX nicht geladen werden kann...

Habe im web ein paar hinweise gefunden, unter anderem FHEM-wiki. Bei den ersten beiden schritten, also remote-zugang und telnet läuft die installation auf dem raspi ohne eine fehlermeldung ab, der versuch mit "define FritzBox FRITZBOX" endet wieder mit der gleichen fehlermeldung - das modul ist nicht erreichbar...

was mache ich falsch?

gruss georg
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: betateilchen am 05 April 2023, 18:27:46
Dass das Modul zusätzlich perl Module braucht, die Du zuvor installieren musst, hast Du in der Beschreibung hoffentlich gelesen.

Schau doch mal ins FHEM Logfile, warum das Modul nicht geladen werden kann.

Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: JoWiemann am 05 April 2023, 19:12:26
Hallo Georg,

wie hast Du Fhem installiert? Das Modul das Define für das Modul FRITZBOX lautet: FRITZBOX-define: define <name> FRITZBOX <IP address | DNS name>

Sollte das Modul Dir eigentlich melden. Auch bringt das Modul Hinweise für nicht aufgelöste Referenzen.

Und zum Schluss. Das Modul FRITZBOX ist für Deinen Anwendungsfall nicht geeignet. Zum Steuern von Dect Geräten gibt es das Modul FBAHA. Das Modul FRITZBOX kümmert sich um alles was Router- und Telefoniefunktionen betrifft.

Grüße Jörg
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: betateilchen am 05 April 2023, 19:17:07
"Cannot load module FRITZBOX" hat aber nix mit einem Fehler im define zu tun.
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: JoWiemann am 05 April 2023, 20:19:24
Zitat von: betateilchen am 05 April 2023, 19:17:07"Cannot load module FRITZBOX" hat aber nix mit einem Fehler im define zu tun.

Hallo betateilchen,

war etwas unpräzise. Da aber das genutzte define schon nicht richtig war, sollte das als Hinweis dienen. Ein "Cannot load..." bekomme ich nicht nachgestellt. Deswegen die Frage wie installiert worden ist.

Grüße Jörg
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 06 April 2023, 17:02:27
hallo,
habe noch ein wenig probleme mit dem forum, ist etwas anders das roboternetz, wo ich bisher hauptsächlich unterwegs war...

danke erstmal für euere antworten - wird hier nicht über antworten auf beiträge informiert? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen:-)

installiert habe ich nach dieser anleitung:
https://meintechblog.de/2013/05/20/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-einer-stunde-einrichten/

ging auch ganz gut, habe jetzt die version 6.2 - kann ich die info irgendwie abfragen?

danke für den tipp mit Modul FBAHA, hoffe so einen stück weiter zu kommen...

gruss georg
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: betateilchen am 06 April 2023, 17:32:00
Zitat von: gk_georg am 06 April 2023, 17:02:27danke erstmal für euere antworten - wird hier nicht über antworten auf beiträge informiert? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen

Die Benachrichtigungen kannst Du in Deinem Benutzerprofil konfigurieren.

Zitat von: gk_georg am 06 April 2023, 17:02:27installiert habe ich nach dieser anleitung:

Fremde Anleitung, die 10 Jahre alt ist und man wundert sich, dass irgendwas nicht funktioniert? Super. Da solltest Du vielleicht mal dort nachfragen, was Du tun kannst.
Alternativ: Installationsanleitungen aus der FHEM Dokumentation verwenden.

Die Frage nach Fehlermeldungen in Deinem Logfile ist nach wie vor unbeantwortet...
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 06 April 2023, 17:55:15
ok, sorry, ich war froh nach tagelangen versuchen mit home-assistant und openHAB im zusammenhang mit dem raspi B überhaupt eine einigermassen verständliche anleitung für FHEM gefunden zu haben. Da wusste ich von der webseite und ähnlichem noch garnichts. Hab es einfach versucht und es war schon ein erfolgserlebnis, dass es sich auf dem 10 jahre altem teil überhaupt installieren liess :-)

eine kopie des logfiles ist im anhang...
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: RalfRog am 06 April 2023, 20:47:56
Aus dem Log

Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 9893 2015-11-15 08:43:05Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 428)Scheint auch nicht ganz taufrisch -> 2015-11-15

2023.04.04 11:22:32 1: usb create starting
2023.04.04 11:22:33 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2023.04.04 11:22:33 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2023.04.04 11:22:34 1: usb create end

Angeraten wird das Notify initialUsbCheck zu deaktivieren => "attr initialUsbCheck disable 1" da es schonmal Probleme verursacht.

Die alte Anleitung ist möglicherweise auch für dein "Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied" verantwortlich.
Schau mal was hinsichtlich Rechtevergabe für FHEM in der von Betateilchen erwähnten Anleitung steht.
-> https://debian.fhem.de/  -> meine FHEM-Testinstalltion auf Bullseye-Basis hatte ich vor 6 Monaten so gemacht.


Was hast du denn als CUL verbaut?

Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 07 April 2023, 09:30:01
Zitat von: RalfRog am 06 April 2023, 20:47:56-> https://debian.fhem.de/  -> meine FHEM-Testinstalltion auf Bullseye-Basis hatte ich vor 6 Monaten so gemacht.
mache ich jetzt als nächstes...

Zitat von: RalfRog am 06 April 2023, 20:47:56Was hast du denn als CUL verbaut?
mein erster gedanke - oh gott was ist das denn? die usb ports sind unbenutzt...

Zitat von: RalfRog am 06 April 2023, 20:47:56
  • Wenn du noch nicht wirklich etwas gemacht hast, ist neu aufsetzen vielleicht eine Idee mit relativ wenig Aufwand. Alles Andere verbraucht Zeit und führt zu nichts.

siehe oben...
thx
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: betateilchen am 07 April 2023, 09:54:22
Das Modul zur Fritzbox wird laut Deinem Logfile nicht geladen, weil es einen Fehler im Code enthält. Könnte sein, dass Du schlichtweg eine veraltete Modulversion verwendest.

Hast Du nach der Installation von FHEM mal ein Update gemacht? Gerade am Fritzbox-Modul wird derzeit viel rumgeschraubt und geändert. Du solltest darauf achten, dass Deine FHEM Installation möglichst aktuell ist.
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 07 April 2023, 10:14:09
danke euch,
habe jetzt die installation neu aufgesetzt, die automatische lief irgendwie nicht, habe also die manuelle genommen, fühle mich ohnehin wohler dabei, wenn ich sehen kann ob alles rundläuft...
FHEM startet auch automatisch nach neustart des raspi, die startseite sieht eigentlich genauso aus, wie dir der veralteten version, bis darauf, dass die befehlszeile nun über die ganze seitenbreite geht...

zwei fragen nun:
1) kann ich mit irgendwelchem einfachen befehl prüfen ob die installation nun passt?
2) gibt es eine komplette beschreibung (wie für die manuelle installation z.b.) für das einbinden eines bestimmten sensors, einer bestimmte hardware, ohne dass man sofort in diese (für mich noch) kryptischen befehlszeilen eintaucht? so nach dem motto - nehme den schraubenzieher in die rechte hand und drehe links herum...
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: RalfRog am 07 April 2023, 10:31:53
Zitat von: gk_georg am 07 April 2023, 10:14:09habe jetzt die installation neu aufgesetzt, die automatische lief irgendwie nicht, habe also die manuelle genommen, fühle mich ohnehin wohler dabei, wenn ich sehen kann ob alles rundläuft...
Schauen ob im Logfile Fehlermeldungen stehen.

Zu den anderen Fragen:


Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 07 April 2023, 10:59:34
fehlermeldungen- so gut wie ich das übersehe - keine:

2023.04.07 10:46:49 0: Server shutdown
2023.04.07 10:47:35 1: Including fhem.cfg
2023.04.07 10:48:06 3: WEB: port 8083 opened
2023.04.07 10:48:08 2: eventTypes: loaded 1 lines from ./log/eventTypes.txt
2023.04.07 10:48:09 1: Including ./log/fhem.save
2023.04.07 10:48:10 1: Messages collected while initializing FHEM:SecurityCheck:
  WEB is not password protected

Protect this FHEM installation by configuring the allowed device allowed
You can disable this message with attr global motd none

2023.04.07 10:48:10 0: Featurelevel: 6.2
2023.04.07 10:48:10 0: Server started with 7 defined entities (fhem.pl:27055/2023-01-14 perl:5.028001 os:linux user:fhem pid:456)
2023.04.07 10:55:20 1: Including fhem.cfg
2023.04.07 10:55:20 3: WEB: port 8083 opened
2023.04.07 10:55:20 3: WEBphone: port 8084 opened
2023.04.07 10:55:20 2: eventTypes: loaded 1 lines from ./log/eventTypes.txt
2023.04.07 10:55:20 1: Including ./log/fhem.save

das andere lese ich mir durch...
thx noch einmal...
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: betateilchen am 07 April 2023, 15:48:40
fhem.pl:27055/2023-01-14
Das ist aber nicht die aktuellste Version von FHEM.
Aktuell gilt diese Version als die neueste:

fhem.pl 27302 2023-03-05
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: RalfRog am 07 April 2023, 16:58:57
Zitat von: betateilchen am 07 April 2023, 15:48:40fhem.pl:27055/2023-01-14 .... Aktuell gilt diese Version als die neueste:
fhem.pl 27302 2023-03-05

Sprich gibt mal oben in der Kommandozeile "update" ein.

Schau dir vorher im device global (unter everything siehst du alles) mal die Attribute an.
Z.B.
language
backup_before_update
dnsServer
updateInBackground
verbose (z. B. 3)
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 07 April 2023, 17:14:27
Zitat von: betateilchen am 07 April 2023, 15:48:40fhem.pl:27055/2023-01-14
nun ja, das ist aber das, was bei der auf der FHEM-webseite beschriebenen installation herauskam. Es wird bei einem normalen "update" über die befehlszeile korrigiert, nehme ich an...

habe nun die fritzbox installiert, keine fehlermeldungen dabei, allerdings gibts probleme beim lesen der daten aus der fritzbox, sieht man auch in der logdatei. Vielleicht lerne ich im laufe der zeit auch nur das rauszukopieren, was wichtig ist :-(

habe aber auch im forum gelesen, dass dieses "leseproblem" bei der fritzbox zu den "geparkten" problemen gehört, ist das noch so?
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 07 April 2023, 17:16:33
Zitat von: betateilchen am 07 April 2023, 15:48:40fhem.pl:27055/2023-01-14
nun ja, das ist aber das was bei der auf der FHEM-webseite beschriebenen installation herauskam. Es wird bei einem normalen "update" über die befehlszeile korrigiert, nehme ich an...

habe nun die fritzbox installiert, keine fehlermeldungen dabei, allerdings gibts probleme beim lesen der daten aus der fritzbox
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: betateilchen am 07 April 2023, 19:00:52
Zitat von: gk_georg am 07 April 2023, 17:16:33nun ja, das ist aber das was bei der auf der FHEM-webseite beschriebenen installation herauskam. Es wird bei einem normalen "update" über die befehlszeile korrigiert, nehme ich an.

Alles richtig, ändert aber nichts daran, dass Deine Version nicht aktuell ist. Und es kommt daher, dass die auf fhem.de bereitgestellte Datei der Version 6.2 dem seinerzeitigen Versionsstand bei der Benennung der Version entspricht. Diese Versionsnummer bleibt immer ca. 1 Jahr lang unverändert, obwohl es in der Regel täglich updates dazu gibt. Eine Aktualisierung der ursprünglichen Installationsdatei findet aber auf der Webseite fhem.de nicht statt.

Auf der bereits genannten Seite debian.fhem.de befindet sich im Gegensatz dazu immer eine tagesaktuelle Datei, die den ursprünglichen Veröffentlichungsstand inklusive aller bis zum Tag des Downloads veröffentlichten updates enthält.

Mach doch einfach mal das bereits mehrfach empfohlene update und warte ab, was dann noch ab Problemen übrigbleibt. Für Installationen in unklarem Versionsstand Support zu leisten, ist für alle Beteiligten extrem schwierig.
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 07 April 2023, 19:35:26
habe ich jetzt gemacht, einmal von meinem smartphone aus, einmal vom PC aus:
logfile:
-------------------------
2023.04.07 19:19:46 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5395.
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5421.
2023.04.07 19:20:41 1: FRITZBOX!0000 [FritzBox: Readout_Aborted.3492] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.07 19:24:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5395.
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5421.
2023.04.07 19:25:24 1: FRITZBOX!0000 [FritzBox: Readout_Aborted.3492] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.07 19:25:26 1:
2023.04.07 19:25:26 1: Downloading https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2023.04.07 19:25:28 1: nothing to do...
2023.04.07 19:28:32 1:
2023.04.07 19:28:32 1: Downloading https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2023.04.07 19:28:34 1: nothing to do...
2023.04.07 19:29:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5395.
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5421.
----------------------------------------
die erste zeile (die PERL warnung)ist gefühlt 100mal vorhanden...

mir sagt es nicht viel - wie bekomme ich es weg?


Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: betateilchen am 07 April 2023, 20:08:26
Welche Fritz!OS Version läuft auf der Fritzbox?

Schau mal hier

https://forum.fhem.de/index.php?board=31.0

da geht es um das Fritzbox Modul und da gibt es auch schon jede Menge Einträge zu der Meldung in Deinem Logfile. Wie schon gesagt, das Fritzbox Modul wird gerade umfangreich überarbeitet.
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: LuckyDay am 07 April 2023, 20:16:42
2023.04.07 16:24:36 3: FRITZBOX!0000 [FritzBox: API_Check_Run.1660] - INFO:  boxUser (bei Repeatern nicht unbedingt notwendig) nicht definiert. Bitte auch das Passwort mit <set FritzBox password> setzen.
hast du das gemacht?

könntest du mal ein list zeigen?


Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: JoWiemann am 07 April 2023, 21:37:54
Zitat von: gk_georg am 07 April 2023, 19:35:26habe ich jetzt gemacht, einmal von meinem smartphone aus, einmal vom PC aus:
logfile:
-------------------------
2023.04.07 19:19:46 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5395.
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5421.
2023.04.07 19:20:41 1: FRITZBOX!0000 [FritzBox: Readout_Aborted.3492] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.07 19:24:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5395.
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5421.
2023.04.07 19:25:24 1: FRITZBOX!0000 [FritzBox: Readout_Aborted.3492] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.07 19:25:26 1:
2023.04.07 19:25:26 1: Downloading https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2023.04.07 19:25:28 1: nothing to do...
2023.04.07 19:28:32 1:
2023.04.07 19:28:32 1: Downloading https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2023.04.07 19:28:34 1: nothing to do...
2023.04.07 19:29:47 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5395.
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5421.
----------------------------------------
die erste zeile (die PERL warnung)ist gefühlt 100mal vorhanden...

mir sagt es nicht viel - wie bekomme ich es weg?


Mach bitte einmal ein "Copy for forum.fhem.de" für das FRITZBOX Device und poste bitte den Inhalt.

Danke Dir.
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 08 April 2023, 10:06:52
Zitat von: fhem-hm-knecht am 07 April 2023, 20:16:422023.04.07 16:24:36 3: FRITZBOX!0000 [FritzBox: API_Check_Run.1660] - INFO:  boxUser (bei Repeatern nicht unbedingt notwendig) nicht definiert. Bitte auch das Passwort mit <set FritzBox password> setzen.
hast du das gemacht?

habe ich gemacht, raspi neu gestartet, timeout meldung kommt immer noch...

Zitat von: fhem-hm-knecht am 07 April 2023, 20:16:42könntest du mal ein list zeigen?


bin dabei die fragen zu beantworten, was ist ein "list"?
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 08 April 2023, 10:09:45
Zitat von: JoWiemann am 07 April 2023, 21:37:54Mach bitte einmal ein "Copy for forum.fhem.de" für das FRITZBOX Device und poste bitte den Inhalt.

Danke Dir.


define FritzBox FRITZBOX
#   APICHECKED 1
#   FUUID      64302116-f33f-bc1f-e9b1-19864b5efd330754
#   HINWEIS     boxUser (bei Repeatern nicht unbedingt notwendig) nicht definiert. Bitte auch das Passwort mit <set FritzBox password> setzen.
#   HOST      
#   INTERVAL   300
#   LUADATA    1
#   LUAQUERY   1
#   M3U_LOCAL  ./www/images/FritzBox.m3u
#   M3U_URL    unknown
#   NAME       FritzBox
#   NR         46
#   STATE      Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
#   TIMEOUT    55
#   TR064      0
#   TYPE       FRITZBOX
#   UPNP       -1
#   VERSION    07.50.13
#   eventCount 3
#   READINGS:
#     2023-04-07 15:56:42   box_fwVersion   175.07.29
#     2023-04-07 15:56:42   box_model       FRITZ!Box 7520 (UI) [1und1]
#     2023-04-08 10:03:25   retStat_lastReadout Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
#     2023-04-08 10:03:25   state           Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
#   fhem:
#     LOCAL      0
#     definedHost
#     is_double_wlan -1
#     lastHour   0
#     modulVersion $Date: 2023-04-06 15:23:45 +0200 (Thu, 06 Apr 2023) $
#   helper:
#     TimerCmd   FritzBox.Cmd
#     TimerReadout FritzBox.Readout
#     READOUT_RUNNING_PID:
#       abortFn    FRITZBOX_Readout_Aborted
#       arg        FritzBox
#       bc_pid     3
#       finishFn   FRITZBOX_Readout_Done
#       fn         FRITZBOX_Readout_Run_Web
#       pid        755
#       telnet     telnetForBlockingFn_1680940940.55754_127.0.0.1_33642
#       timeout    55
#       abortArg:
#
setstate FritzBox Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
setstate FritzBox 2023-04-07 15:56:42 box_fwVersion 175.07.29
setstate FritzBox 2023-04-07 15:56:42 box_model FRITZ!Box 7520 (UI) [1und1]
setstate FritzBox 2023-04-08 10:03:25 retStat_lastReadout Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
setstate FritzBox 2023-04-08 10:03:25 state Error: Timeout when reading Fritz!Box data.

Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 08 April 2023, 10:10:52
Zitat von: betateilchen am 07 April 2023, 20:08:26Welche Fritz!OS Version läuft auf der Fritzbox?

es ist die 7.29
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: LuckyDay am 08 April 2023, 12:04:57
attr fritzboxT boxUser fritz4309
boxUser fehlt dir in den attr
und den musst du aus deiner fb auslesen , der oben ist meiner :)
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: JoWiemann am 08 April 2023, 12:31:30
Zitat von: gk_georg am 08 April 2023, 10:09:45define FritzBox FRITZBOX
#   APICHECKED 1
#   FUUID      64302116-f33f-bc1f-e9b1-19864b5efd330754
#   HINWEIS     boxUser (bei Repeatern nicht unbedingt notwendig) nicht definiert. Bitte auch das Passwort mit <set FritzBox password> setzen.
#   HOST       
#   INTERVAL   300
#   LUADATA    1
#   LUAQUERY   1
#   M3U_LOCAL  ./www/images/FritzBox.m3u
#   M3U_URL    unknown
#   NAME       FritzBox
#   NR         46
#   STATE      Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
#   TIMEOUT    55
#   TR064      0
#   TYPE       FRITZBOX
#   UPNP       -1
#   VERSION    07.50.13
#   eventCount 3
#   READINGS:
#     2023-04-07 15:56:42   box_fwVersion   175.07.29
#     2023-04-07 15:56:42   box_model       FRITZ!Box 7520 (UI) [1und1]
#     2023-04-08 10:03:25   retStat_lastReadout Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
#     2023-04-08 10:03:25   state           Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
#   fhem:
#     LOCAL      0
#     definedHost
#     is_double_wlan -1
#     lastHour   0
#     modulVersion $Date: 2023-04-06 15:23:45 +0200 (Thu, 06 Apr 2023) $
#   helper:
#     TimerCmd   FritzBox.Cmd
#     TimerReadout FritzBox.Readout
#     READOUT_RUNNING_PID:
#       abortFn    FRITZBOX_Readout_Aborted
#       arg        FritzBox
#       bc_pid     3
#       finishFn   FRITZBOX_Readout_Done
#       fn         FRITZBOX_Readout_Run_Web
#       pid        755
#       telnet     telnetForBlockingFn_1680940940.55754_127.0.0.1_33642
#       timeout    55
#       abortArg:
#
setstate FritzBox Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
setstate FritzBox 2023-04-07 15:56:42 box_fwVersion 175.07.29
setstate FritzBox 2023-04-07 15:56:42 box_model FRITZ!Box 7520 (UI) [1und1]
setstate FritzBox 2023-04-08 10:03:25 retStat_lastReadout Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
setstate FritzBox 2023-04-08 10:03:25 state Error: Timeout when reading Fritz!Box data.



Ok, Du kommst von Fhem ziemlich alt aufn ganz neu. Soweit geht die Rückwärtskompatibilität nicht. Bitte lösche das Device und erstelle ein Neues: define <FritzBox> FRITZBOX <ip oder Host Name>

Grüße Jörg
Titel: Aw: Cannot load module FRITZBOX
Beitrag von: gk_georg am 08 April 2023, 13:31:30
ok, das wars letzendlich, thx an alle...

Nachdem ich noch ein paar ungereimheiten bei usern und passwörten bereinigt habe läuft die fritzbox nun...

bei den nächsten fragen mache ich einen neuen thread auf...
gruss georg