FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Superposchi am 05 April 2023, 17:18:27

Titel: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 05 April 2023, 17:18:27
Ich versuche gerade mein NAS per snmp in Fhem einzubinden.

Ich nutze dazu eine Video-Anleitung. Dort wird zwar ein Synology eingebunden, aber die Vorgehensweise müsste ja identisch sein, oder?

Auf dem NAS ist snmp selbstverständlich aktiviert und auch der cloudname ist wie im Device geschrieben hinterlegt.
Mit snmpwalk bekomme ich die Daten angezeigt, doch mein Device bleibt leider auf disconnected.

Hier das List meines Devices:
Internals:
   CONNECTS   53
   DEF        60 600 192.168.178.200
   FUUID      642d8b4f-f33f-7706-6193-3514b6fdff93cdd9
   FVERSION   32_SYSSTAT.pm:0.247790/2021-07-20
   HAS_Net::SNMP 1
   HOST       192.168.178.200
   INTERVAL   60
   INTERVAL_FS 600
   LAST_DISCONNECT 2023-04-05 17:11:59
   NAME       ***********
   NR         322
   NTFY_ORDER 50-***********
   PARSED     0
   PARTIAL   
   SENT       1
   STARTED    0
   STATE      Disconnected
   SystemDescription Linux TS-X73A 5.0.1.2346
   SystemName Cloudspeicher
   TYPE       SYSSTAT
   USE_SNMP   1
   eventCount 106
   interval_fs 600
   snmpCommunity *******
   snmpVersion 2
   QUEUE:
     HASH(0x561a0115b5b8)
   READINGS:
     2023-04-05 17:11:59   connection      disconnected
Attributes:
   alias      **********
   room       Devices
   snmp       1
   snmpCommunity ***********
   snmpVersion 2
   synologytemperature 1

Hat einer der erfahrenen User eine Idee woran es liegen kann?

P.S.: Im Log habe ich gerade folgendes gefunden:
2023.04.05 17:25:42.885 2: **********: starting: /usr/bin/ssh -q 192.168.178.200
2023.04.05 17:25:42.924 3: **********: read: error during sysread: No such process
2023.04.05 17:25:42.926 3: **********: Disconnected
2023.04.05 17:25:42.926 3: **********: read: end of file reached while sysread
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: PSI69 am 06 April 2023, 08:55:55
Vielleicht hilft das hier:
Internals:
   DEF        60 600 192.168.178.12
   FUUID      5c433c80-f33f-739f-10d9-3f78e9132a084e6d
   HAS_Net::SNMP 1
   HOST       192.168.178.12
   INTERVAL   60
   INTERVAL_FS 600
   NAME       qnap
   NR         416
   NTFY_ORDER 50-qnap
   STATE      CPU: 47 C/116 F
Frei: 2.58 TB
Uptime: 6 days, 19:49:41
   SystemDescription Linux TS-X51 5.0.1.2346
   SystemName QNAS
   TYPE       SYSSTAT
   USE_SNMP   1
   eventCount 8229
   interval_fs 60
   snmpCommunity FHEM
   snmpVersion 2
   QUEUE:
   READINGS:
     2021-04-17 10:14:42   connection      disconnected
     2023-04-06 08:51:02   cpu_temp        47 C/116 F
     2023-04-06 08:51:02   cpu_usage       11.6 %
     2023-04-06 08:51:02   fan_rpm         587 RPM
     2023-04-06 08:51:02   hdd1_status     GOOD
     2023-04-06 08:51:02   hdd1_temp       42 C/107 F
     2023-04-06 08:51:02   hdd2_status     GOOD
     2023-04-06 08:51:02   hdd2_temp       43 C/109 F
     2023-04-06 08:51:02   hdd3_status     GOOD
     2023-04-06 08:51:02   hdd3_temp       42 C/107 F
     2023-04-06 08:51:02   hdd4_status     GOOD
     2023-04-06 08:51:02   hdd4_temp       40 C/104 F
     2023-04-06 08:51:02   memory_free     10536.9 MB
     2023-04-06 08:51:02   memory_total    15901.0 MB
     2023-04-06 08:51:02   size_free       2.58 TB
     2023-04-06 08:51:02   system_temp     47 C/117 F
     2023-04-06 08:51:02   uptime          6 days, 19:49:41
   helper:
Attributes:
   alias      QNAP TS-451
   event-on-change-reading .*
   group      NAS
   icon       it_nas
   load       0
   mibs       .1.3.6.1.4.1.24681.1.2.17.1.5.1:size_free
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.5.0:cpu_temp
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.1.0:cpu_usage
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.6.0:system_temp
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.2.0:memory_total
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.3.0:memory_free
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.1:hdd1_temp
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.2:hdd2_temp
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.3:hdd3_temp
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.4:hdd4_temp
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.1:hdd1_status
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.2:hdd2_status
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.3:hdd3_status
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.4:hdd4_status
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.15.1.3.1:fan_rpm
   noSSH      1
   room       Keller->Hausanschlussraum
   snmp       1
   snmpCommunity FHEM
   snmpVersion 2
   ssh_user   admin
   stateFormat CPU: cpu_temp
Frei: size_free
Uptime: uptime
   uptime     1
   verbose    3

Die community muss natürlich passen:
- Systemsteuerung
- Netzwerk und Dateiservices => SNMP
- 'SNMP-Dienst aktivieren': Aktivieren
- SNMP-Version: 'SNMP V1/V2'
Gemeinschaft: 'FHEM'

Peter
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 06 April 2023, 16:47:20
Stimmt eigentlich soweit. Nur das keine Verbindung zustande kommt.

Welchen Port hast du denn im NAS eingestellt. Bei mir ist 161 vorausgewählt.
Hast du bei SNMP-Trap-Stufe was aktiviert bzw. eine IP-Adresse angegeben?
Was ist mit dem SNMP-MIB? Hast du das runtergeladen oder geht es auch ohne?

Beim Def ist die IP des NAS eingetragen, oder?
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: PSI69 am 07 April 2023, 18:06:13
Ich habe den Std snmp Port belassen, Traps verschicke ich nicht. Die MIB habe ich damals - denke ich - nur herunter geladen, um zu schauen, wie ich an welche Werte komme. Du kannst das Ganze auch per snmpwalk vor irgend einem beliebigem Client gegen das NAS testen. Und ja, die IP in der Def ist die vom NAS...

Ich hatte keine Probleme damit, wichtig ist die passende/übereinstimmende Community...

Peter
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 07 April 2023, 21:42:40
Ok, Port habe ich ebenfalls auf Vorgabe belassen und bei Traps alle drei angeklickt und die IP des Fhem-Servers eingetragen.
MIB habe ich nicht herunter geladen, aber snmpwalk funktioniert wenn ich es auf dem Terminal des Fhem-Servers eingebe.
Im Device die IP bei DEF ist ebenfalls die des NAS-Gerätes. Und Community ist definitiv korrekt. Also soweit alles gleich.

Welches System nutzt du für Fhem.
Bei mir läuft der Server auf einem Docker-Container im NAS selbst und hat eine eigene IP im Netzwerk.

Da snmpwalk funktioniert muss der Fehler ja eigentlich im Device liegen.
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: bartman121 am 08 April 2023, 08:37:09
Und den ssh-Fehler zu beseitigen natürlich erstmal das Attribut noSSH auf 1 setzen. Ist auch in Peters list ersichtlich.

Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: PSI69 am 08 April 2023, 08:44:49
Zitat von: bartman121 am 08 April 2023, 08:37:09Und den ssh-Fehler zu beseitigen natürlich erstmal das Attribut noSSH auf 1 setzen. Ist auch in Peters list ersichtlich.


Du warst schneller, war auch gerade dabei das zu schreiben 😊
Peter
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 08 April 2023, 09:21:34
Hab ich gemacht. Jetzt wird "noSuchObject noSuchObject noSuchObject" im STATE angezeigt.

Hier das aktualisierte list:
Internals:
   DEF        60 600 192.168.178.200
   FUUID      642d8b4f-f33f-7706-6193-3514b6fdff93cdd9
   FVERSION   32_SYSSTAT.pm:0.247790/2021-07-20
   HAS_Net::SNMP 1
   HOST       192.168.178.200
   INTERVAL   60
   INTERVAL_FS 600
   LAST_DISCONNECT 2023-04-08 09:17:17
   NAME       cloudspeicher
   NR         322
   NTFY_ORDER 50-cloudspeicher
   PARSED     0
   PARTIAL   
   SENT       1
   STARTED    0
   STATE      noSuchObject noSuchObject noSuchObject
   SystemDescription Linux TS-X73A 5.0.1.2346
   SystemName Cloudspeicher
   TYPE       SYSSTAT
   USE_SNMP   1
   eventCount 13005
   interval_fs 360
   snmpCommunity FHEM
   snmpVersion 2
   QUEUE:
   READINGS:
     2023-04-08 09:17:17   connection      disconnected
     2023-04-08 09:19:52   load            noSuchObject
     2023-04-08 09:19:52   state           noSuchObject noSuchObject noSuchObject
   helper:
Attributes:
   alias      Cloudspeicher
   noSSH      1
   room       Devices
   snmp       1
   snmpCommunity FHEM
   snmpVersion 2
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: PSI69 am 08 April 2023, 10:13:16
Vielleicht solltest du unter mibs, etwas definieren, was du auslesen möchtest per snmp? Mit meinen Tomaten auf den Augen am Handy habe ich kein mibs Attribut gesehen jedenfalls...
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 08 April 2023, 10:20:13
Wie geschrieben habe ich die Mib-Geschichte noch gar nicht runtergehen.
Hatte ja gefragt ob das überhaupt notwendig ist, da ich in keiner Anleitung etwas dazu finde.

Habe jetzt mal runtergehen.
Aber was soll ich mit der Datei machen? Kenne weder das Format noch ein Prog zu lesen/bearbeiten.
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Wernieman am 08 April 2023, 10:40:27
Ja DU musst mibs (oid) definieren, woher soll sonst snmp Wissen, welche Werte abgefragt werden sollen? Du könntest natürlich die mibs (oid) des 2. Post probieren, weiß nur nicht, ob sie von QNAP unterstützt werden.

Die mips-Datei ist nur eine Nette Umschreibung von mibs zu nicht so leicht zu lesenden oid. Würde persöhnlich eher die oid in die mips eintragen. Siehe eben im 2. Post des Threads ....

P.S. Danke an @PSI69 fürs teilen ..
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 08 April 2023, 13:40:29
Also ich habe mal die Einträge aus dem 2. Post bei MIBS eingetragen plus 2 eigene die ich meine herauslesen zu können. Ansonsten ist es ja sehr schwer herauszufinden welche oid zu welchem Wert gehört.
Gibt es da eine Liste von QNAP zu? Egal.

Das List zeigt folgendes an:
Internals:
  DEF        60 600 192.168.178.200
  FUUID      642d8b4f-f33f-7706-6193-3514b6fdff93cdd9
  FVERSION  32_SYSSTAT.pm:0.247790/2021-07-20
  HAS_Net::SNMP 1
  HOST      192.168.178.200
  INTERVAL  60
  INTERVAL_FS 600
  NAME      cloudspeicher
  NR        322
  NTFY_ORDER 50-cloudspeicher
  STATE      noSuchObject noSuchObject noSuchObject
  SystemDescription Linux TS-X73A 5.0.1.2346
  SystemName Cloudspeicher
  TYPE      SYSSTAT
  USE_SNMP  1
  eventCount 4
  interval_fs 360
  snmpCommunity FHEM
  snmpVersion 2
  QUEUE:
  READINGS:
    2023-04-08 09:17:17  connection      disconnected
    2023-04-08 13:23:07  cpu_temp        52 C/125 F
    2023-04-08 13:23:07  cpu_usage      2.7 %
    2023-04-08 13:23:07  fan_rpm        572 RPM
    2023-04-08 13:23:07  hdd1_status    GOOD
    2023-04-08 13:23:07  hdd1_temp      41 C/105 F
    2023-04-08 13:23:07  hdd2_status    --
    2023-04-08 13:23:07  hdd2_temp      -- C/-- F
    2023-04-08 13:23:07  hdd3_status    GOOD
    2023-04-08 13:23:07  hdd3_temp      41 C/105 F
    2023-04-08 13:23:07  hdd4_status    GOOD
    2023-04-08 13:23:07  hdd4_temp      43 C/109 F
    2023-04-08 13:35:02  load            noSuchObject
    2023-04-08 13:23:07  memory_free    3879.3 MB
    2023-04-08 13:23:07  memory_total    7911.4 MB
    2023-04-08 13:23:07  size_free      26.14 TB
    2023-04-08 13:35:02  state          noSuchObject noSuchObject noSuchObject
    2023-04-08 13:23:07  system_temp    33 C/91 F
  helper:
Attributes:
  alias      Cloudspeicher
  mibs      .1.3.6.1.4.1.24681.1.2.17.1.5.1:size_free,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.5.0:cpu_temp,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.1.0:cpu_usage,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.6.0:system_temp,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.2.0:memory_total,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.3.0:memory_free,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.1:hdd1_temp,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.2:hdd2_temp,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.3:hdd3_temp,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.4:hdd4_temp,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.1:hdd1_status,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.2:hdd2_status,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.3:hdd3_status,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.4:hdd4_status,
.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.15.1.3.1:fan_rpm,
.3.6.1.2.1.47.1.1.1.1.13.1:storagename,
.3.6.1.2.1.47.1.1.1.1.12.1:hersteller,
  noSSH      1
  room      Devices
  snmp      1
  snmpCommunity FHEM
  snmpVersion 2

wie man sehen kann sind zwar Readings der oids aus dem zweiten Post da (meine eigenen Fehlen hingegen), das Device ist aber immer noch "Disconnected" und unter Load nbzw. state steht nachwievor "noSuchObject".

Ich komme der Sache also näher, aber irgendwas stimmt wohl immer noch nicht.

P.S.:
Bei genauerer Kontrolle werden die Daten auch nicht aktualisiert. So stimmt zb die Festplattentemperatur nach einigen Minuten nicht mehr überein.
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Wernieman am 08 April 2023, 17:40:57
Das mit dem Connected würde ich jetzt nicht überbewerten, da es bei PSI69 genau so ist. Außerdem "pollt" er die Werte ....

ABER ... der letzte Eintrag hat am Ende ein ",", bist Du Dir da sicher? Übernehme doch mal die Einträge so, wie sie PSI69 geschrieben hat!
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 08 April 2023, 17:53:16
Hab ich jetzt gemacht. Das Disconnect bleibt, aber an dem Reading CPU_usage sieht man, dass der Wert aktualisiert wird.

Warum allerdings keine Werte für HDD2 angezeigt wird oder neue Werte dazukommen, ist noch offen.
In der Liste die ich mit snmpwalk auslesen kann finde ich auch keinen einzigen der angezeigten Werte wieder.
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Wernieman am 09 April 2023, 09:48:18
Mit anderen Worten liefert die QNAP die Wrte nicht? Kann durchaus an der HW liegen, also QNAP und/oder Festplatte .....
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 09 April 2023, 10:04:26
Das QNAP liefert schon eine Liste mit Werten wenn ich snmpwalk benutze, allerdings sehe ich in dieser Liste zb. keine Temperaturangaben.
Daher frage ich mich ob die Liste vollständig bzw. korrekt ist.

Es wäre interessant wenn es eine Übersicht gäbe, welche Werte das NAS liefern sollte. Dann könnte ich mal vergleichen.
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Wernieman am 09 April 2023, 11:28:49
Tipp: Supportseite des Herstellers
ALternative: Google
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 09 April 2023, 17:13:41
Also auf der Supportseite von QNAP kann man nur angehängte Datei runterladen. Dort sehe ich aber keine oid's drin, habe also keine Informationen zum Zuordnen.

Bei Google wird leider nur die Art und Weise bzw. die Quelle des Herunterladens eben dieser Datei aufgezeigt.
So oder so, es bringt mich leider nicht weiter.

Gebe ich im Terminal des Fhem-Servers "snmpwalk -v2c -c FHEM 192.168.178.200" (natürlich mit richtiger IP und community-Wort) ein, erhalte ich eine Liste mit diversesten oids. Allerdings finde ich in dieser Liste zum Beispiel keine Temperaturangaben, die ja auf jeden Fall vorhanden sein sollten. Interessanterweise ist die oid auch anders als in der Doku auf der QNAP-Supportseite bzw. @PSI69's Post.
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Wernieman am 09 April 2023, 18:17:29
Zitatdie ja auf jeden Fall vorhanden sein sollten.
Wie kommst Du darauf? Wenn snmpwalk es nicht zeigt, bringt Deine QNAP die Daten nicht. Sind das alles die gleichen Platten oder verschiedene?

Und wegen SNMP-Liste kann man natürlich auch den Support einfach naiv anschreiben ...
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 09 April 2023, 18:24:10
Wenn snmp weder die CPU/System/HDD-Temperaturen anzeigt, wozu ist es dann da.
Neben den RAM- und Festplattenspeicherwerten wohl die wichtigsten Daten überhaupt.

Abgesehen davon, sind die Daten per SMART vorhanden und werden auch in der Oberfläche angezeigt.
Abgesehen davon wurden ja bei @PSI69's oid auch Werte angezeigt, also funktionierten sie bei Ihm ja. Ich denke nicht, dass QNAP da einen Schritt zurück gemacht und die Werte aus snmp entfernt hat.

Das mit dem naiv anschreiben ist ein guter Witz. Ich weiß ja nicht, aber hast du jemals probiert das zu tun? Die Resonanz ist NULL. QNAP geht es leider wie den meisten nur ums verkaufen und bieten keinerlei Support außerhalb der Webbasierten Dokumentation.
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Wernieman am 10 April 2023, 09:58:38
Wenn der Programmierer die Werte per snmp nicht übergibt, dann übergibt er sie nicht. Egal was der User will, egal welche Version der Software ... Punkt.
(Und ja, es könnte an der Hardware, sprich Festplatte, liegen. Vielleicht will QNAP bestimmte Festplatten nicht ...)

Liegt also nicht an snmp.
Das Deine QNAP die Werte in der Oberfläche anzeigt, aber nicht per snmp Übergibt ... s.o. .... dafür kann snmp nichts, sondern NUR QNAP ...

Sorry ab er hast Du es mit dem Anschreiben probiert? Mehr als "keine Reaktion" kann nicht passieren .. und ja, man kann auch mal Glück haben! Und schlechter als jetzt ....

Also "der Ball liegt jetzt bei Dir", weiter helfen kann man Dir hier nicht.

Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: PSI69 am 10 April 2023, 11:51:35
Disconnected ist normal, ich hatte bei meinen ersten Versuchen noch mit SSH versucht, rührt daher. Snmpwalk muss die Werte liefern, ggfs hat ja qnap mit geänderter Hardware etwas geändert an den IDs, da hilft nur ein Download der mib, reinschauen und probieren. Was per snmpwalk klappt, muss dann auch aus fhem gehen...
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Wernieman am 10 April 2023, 12:03:13
Und umgekehrt: Was in snmpwalk nicht geht, kriegt man auch in FHEM nicht hin .....
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 10 April 2023, 17:19:45
Hab die MIB runtergehen und hier mal angehangen gehabt.
Kann nur nichts anfangen, mit dem was da drinsteht.
Wenn sich das mal jemand ansehen und erklären kann wäre ich dankbar.
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: kadettilac89 am 12 April 2023, 09:48:13
Du wirst im Fhem-Forum keine Lösung eines QNAP-Problemes finden. Deine Frage wäre im QNAP-Forum viel besser aufgehoben. Dort sind Leidgenossen und Experten die auch Feinheiten von QNAP kennen.

https://forum.qnap.com/

Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 12 April 2023, 12:18:41
Sorry, sehe ich anders, denn es ist kein QNAP-Problem, sondern ein FHEM-Problem.
Das zeigt ja snmpwalk, der würde ja auch nicht funktionieren wenn nichts gesendet würde.

Gesedet wird, nur nicht eingelesen.
Aber kann da gerne auch mal fragen.

Hab aber erst mal eine andere Spur der ich folgen will.
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: kadettilac89 am 12 April 2023, 13:09:43
Zitat von: Superposchi am 12 April 2023, 12:18:41Sorry, sehe ich anders, denn es ist kein QNAP-Problem, sondern ein FHEM-Problem.
Das zeigt ja snmpwalk, der würde ja auch nicht funktionieren wenn nichts gesendet würde.

Zitat von: Superposchi am 09 April 2023, 17:13:41Gebe ich im Terminal des Fhem-Servers "snmpwalk -v2c -c FHEM 192.168.178.200" (natürlich mit richtiger IP und community-Wort) ein, erhalte ich eine Liste mit diversesten oids. Allerdings finde ich in dieser Liste zum Beispiel keine Temperaturangaben, die ja auf jeden Fall vorhanden sein sollten. Interessanterweise ist die oid auch anders als in der Doku auf der QNAP-Supportseite bzw. @PSI69's Post.

Zitat von: Wernieman am 10 April 2023, 12:03:13Und umgekehrt: Was in snmpwalk nicht geht, kriegt man auch in FHEM nicht hin .....

Aus dem Thread geht nicht hervor dass du die Werte bekommst und Fhem ein Problem hat. Du solltest mal die Werte posten die du erhälst und "nur Fhem" nicht verarbeitet.

Zeig die Liste mit den funktionierenden Werten, dann kann man supporten.
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Wernieman am 12 April 2023, 15:56:16
?? Hattest Du nicht gesagt, das Du wie Werte per SNMPWalk nicht bekommst? Jetzt aber doch??

Sorry aber bitte definiere, welche Werte Du wo richtig bekommst! Und ja, ich glaube an ein QNAP und NICHT an ein FHEM Problem.
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Superposchi am 12 April 2023, 16:07:04
Ich habe geschrieben das in den gelieferten Daten keine Temperaturangaben zu finden sind.
Da aber Daten geliefert werden funktioniert snmpwalk ja wohl.
Also liegt es nicht am QNAP sonst würden ja gar keine Daten geliefert werden. In sofern ist es ein Empfangsproblem (also FHEM) und kein Sendeproblem (QNAP).

Zum Posten der Daten:
Ich habe sowohl das gelieferte Ergebnis von snmpwalk als auch den Inhalt der heruntergeladenen MIB-Datei hier gepostet. Man müsste sich nur mal die Anhänge ansehen die gepostet werden.
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: kabanett am 12 April 2023, 17:32:49
Hallo

Ich blick da nicht wirklich dran lang, was du definiert hast oder nicht... In deinem Device waren jedenfalls keine Mibs enthalten.

Kannst du dein Device Device disablen und folgende Def über das + testweise übernehmen?!

defmod nas_qnap SYSSTAT 60 600 192.168.178.200
attr nas_qnap icon it_nas
attr nas_qnap mibs .1.3.6.1.4.1.24681.1.2.12.0:ModelName\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.17.1.5.1:size_free \
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.5.0:cpu_temp\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.1.0:cpu_usage\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.6.0:system_temp\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.2.0:memory_total\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.3.0:memory_free\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.1:hdd1_temp\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.2:hdd2_temp\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.3:hdd3_temp\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.3.4:hdd4_temp\
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.1:hdd1_status \
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.2:hdd2_status \
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.3:hdd3_status \
,.1.3.6.1.4.1.24681.1.2.11.1.7.4:hdd4_status
attr nas_qnap noSSH 1
attr nas_qnap room Devices
attr nas_qnap snmp 1
attr nas_qnap snmpCommunity FHEM
attr nas_qnap snmpVersion 2
attr nas_qnap stateFormat CPU_Auslastung: cpu_usage <br />Frei: size_free
attr nas_qnap uptime 1

Edit: Hab jetzt erst deine zweite Definition gesehen... Dann funktioniert es ja!

Andere Werte kann man zB. hier entnehmen:

http://www.oidview.com/mibs/24681/NAS-MIB.html (http://www.oidview.com/mibs/24681/NAS-MIB.html)
Titel: Aw: QNAP NAS per snmp einbinden
Beitrag von: Wernieman am 12 April 2023, 18:33:09
Kannst Du bitte mal ein smpwalk mit den Werten posten? In Deinen bisherigen Posting hast Du es bis jetzt nicht geliefert.

Da von 3 Platten geliefert wird, aber eine nicht, könnte es sehr wohl ein QNAP-Problem sein.