FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: canis am 08 April 2023, 01:47:06

Titel: Shelly und readingsWatcher (insbesondere Shelly 2.5)
Beitrag von: canis am 08 April 2023, 01:47:06
Hi, ich brauche da mal wieder Hilfe.
Von 11 verbauten Shellies 2.5 sind mit in den letzten 2 Jahren 2 1/2 ausgefallen, 2 Stück Totalschaden, Einer hat bei 600 Watt induktiver Leistung versagt, arbeitet nun aber als Lichtschalter weiter.
Nun habe ich wieder einen Shelly 2.5, der nach ca. 12 Minuten nach einenem Power-Cycle abstürzt und nicht mehr erreichbar ist.
Folglich wollte ich alle Shellies mit dem readingsWatcher überwachen und habe mir dazu das Reading "inttemp" ausgesucht, da das am häufigsten aktualisiert und nicht geloogt wird.
Also folgende Attribute angelegt:
interval      150
event-min-interval   inttemp:300
event-on-change-reading   .*
readingsWatcher      360,,inttemp
Das event-min-interval will einfach nicht funktionieren.
Was mache ich hier falsch?
Danke vorab für alle Antworten
lG Canis
Titel: Aw: Shelly und readingsWatcher (insbesondere Shelly 2.5)
Beitrag von: Sany am 12 April 2023, 16:13:06
Hallo canis,

an der Menge der Antworten kannst Du glaube ich ablesen, dass die Frage vermutlich nicht gut gestellt ist. Es fehlen einige Informationen, daß irgendwer evtl. unterstützen könnte.
Ich habe ca 28 Shelly im Einsatz, mehrere Jahre, und bisher ist keiner ausgefallen.
Ein Reading inttemp habe ich nicht, meine Shellys sind alle per MQTT angebunden. Nutzt Du das Shelly-Modul?
Was heisst "ausfallen"? abgeraucht? schalten nicht? per Weboberfläche nicht mehr erreichbar? etc etc...
Einzelne Attribute zu nennen nutzt auch nicht wirklich was, poste ein list oder besser unten links in der Detailansicht ein "Copy for forum.fhem.de". (https://192.168.0.253:58085/fhem?detail=di_SetSysAttr#) Lieber eins zu viel als irgendwelche Ausschnitte. Nur Du sitzt vor Deinem Monitor...
Du siehst, da geht noch was....


Gruß


Sany
Titel: Aw: Shelly und readingsWatcher (insbesondere Shelly 2.5)
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 13 April 2023, 16:53:20
@Sany: Es ist zwar nett, wenn man als Shelly-MQTT-Nutzer jemandem Ratschläge geben will, der das Shelly-Modul nutzt - aber nicht sehr zielführend.

@canis: Bitte in dem entsprechenden Thread https://forum.fhem.de/index.php?topic=118446.0 posten.

LG

pah