FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Schwabe am 13 Juni 2013, 01:26:07

Titel: Zwischenstecker an Wohnwand
Beitrag von: Schwabe am 13 Juni 2013, 01:26:07
Also mal angenommen, ihr habt eine Wohnwand, Mediawand, was auch immer. Da habt ihr Fernseher, Receiver, DVD Player, Lampen, Router usw untergebracht. Und jetzt kommt es: Ihr habt nur eine Steckdose an dieser Wand.  

Ok es gibt Mehrfachsteckdose, sogar ne 10er. Aber was machen wenn man dieser, mehrere Funkzwischenstecker untergebracht werden müssen?

Aus Sicherheitsgründen sind die Schuckoanschlüße ja limitiert und so ein Funkzwischenstecker braucht ja Platz.

Wie löst ihr das Problem?

Wie ich gelesen habe, sollte man Mehrfachstecker nicht ineinander stecken. Selbst wenn man aus einer Steckdose, eine 2er macht, sollte dann nicht an beiden eine Mehrfachsteckdose angeschlossen werden, wie ich gelesen habe.

Titel: Aw: Zwischenstecker an Wohnwand
Beitrag von: Dirk am 13 Juni 2013, 09:45:09
Hallo Schwabe,

Die Funksteckdosen sollten auch nicht zu dicht nebeneinander stecken.
Denn auch nur Empfänger wie FS20 Dosen können sich gegenseitig stören.

Es gab mal so was:
http://www.elv.de/Schalten-nach-Wunsch-FS20-2-Kanal-Steckdosenleiste- (//www.elv.de/Schalten-nach-Wunsch-FS20-2-Kanal-Steckdosenleiste-)(32)/x.aspx/cid_726/detail_30909
Scheint es im Moment aber nicht mehr zu geben. Ggf. findest du das gebraucht noch irgendwo.

Ansonsten währ sowas vielleicht interessant:
http://www.reichelt.de/Messen-Steuern-Regeln/LAN-NETIO230B-SI/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4308&ARTICLE=102254&SHOW=1&START=0&OFFSET=500& (//www.reichelt.de/Messen-Steuern-Regeln/LAN-NETIO230B-SI/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4308&ARTICLE=102254&SHOW=1&START=0&OFFSET=500&)

Gruß
Dirk
Titel: Aw: Zwischenstecker an Wohnwand
Beitrag von: Schwabe am 13 Juni 2013, 11:55:39
Die FS20 Steckdosenleiste klingt interessant, aber scheint es nicht im Shop zu geben. Finde nur ein Journal darüber.

Die andere Steckdosenleiste IP basierend, klingt auch interessant, aber wie es aussieht, hat die einen eigenen Webserver, weiß nicht ob FHEM diese verwalten kann.
Titel: Aw: Zwischenstecker an Wohnwand
Beitrag von: Dirk am 13 Juni 2013, 12:08:17
Die IP basierend Steckdosenleiste haben in der Regel einen Webserver an Bord, damit man diese einfach vom Browser aus steuern kann. Bei einer Steuerung von FHEM aus sollte es dann rechen eine bestimmte URL aufzurufen damit ein entsprechender Schaltbefehl ausgeführt wird.
Diese Sachen könntest du dir im Vorfeld aber bestimmt im entsprechendem Handbuch einsehen.

Gruß
Dirk
Titel: Aw: Zwischenstecker an Wohnwand
Beitrag von: Puschel74 am 13 Juni 2013, 12:09:50
Hallo,

die IP-Steckdosenleiste lässt sich auch per Telnet schalten sollte also mit FHEM einwandfrei klappen.

Grüße
Titel: Aw: Zwischenstecker an Wohnwand
Beitrag von: strauch am 26 Juni 2013, 15:54:26
Für die NETIO Steckdose gibt es doch schon ein FHEM Modul. Ansonsten kann man vielleicht so etwas mit Schukosteckern ausstatten: http://www.elv.de/elv-fs20-as4-2-4-kanal-funk-aufputzschalter-1.html (//www.elv.de/elv-fs20-as4-2-4-kanal-funk-aufputzschalter-1.html) Ist halt gebastel. Ich selber hab so eine FS20 Steckdosenleiste mal gebraucht bekommen. Der Hersteller produziert die leider nur noch für EnOcean. Mein Tipp wäre den Hersteller anzuschreiben Ehmann GmbH, die sehen leider nicht den Bedarf in FS20 Steckdosenleisten, wenn da mal ein paar Leute anfragen. Oder man macht noch einen CUL für EnOcean. Wobei ich hab jetzt schon einen für FS20, für HM und nach meinem Umzug noch einen für Max. Irgendwann muss das auch reichen :-).