Hallo allerseits,
ich habe einen Esera Rs-232 eBus Koppler mit Rs-232 auf USB Adapter an ein RPI3 gesteckt und bekomme zwar mit dem Command
ebusd -f -c /tmp --logareas bus --loglevel info --lograwdata=bytes -d /dev/ttyUSB0
vernünftig wirkenden Output, aber die Ebus Software erkennt keine Geräte am Bus und daher auch keine Werte.
Meine config:
EBUSD_OPTS = "-d /dev/ttyUSB0 -p 8888 --httpport=8889 --scanconfig=full -l /var/log/ebusd.log --configpath=http://cfg.ebusd.eu/"
Wenns gut läuft und der Ebus Client mehrere Stunden gelaufen ist, zeigt es auch manchmal "Vaillant" als Slave an:
https://user-images.githubusercontent.com/85848604/230785494-656197d0-fed0-4ff7-93af-fc0e625d2be7.png (https://user-images.githubusercontent.com/85848604/230785494-656197d0-fed0-4ff7-93af-fc0e625d2be7.png)
Wie man sieht, empfängt der eBus Client ein Signal mit reichlich Fehlermeldungen.
Falls jemand einen Vorschlag hat...