FHEM Forum

FHEM - Energiemanagement und Energieerzeugung => Solaranlagen => Thema gestartet von: Jojo11 am 13 April 2023, 21:08:23

Titel: Seplos BMS per Modbus auslesen
Beitrag von: Jojo11 am 13 April 2023, 21:08:23
Hallo,

hat hier zufällig jemand schon Erfahrungen mit dem Auslesen eines Seplos BMS per Modbus? Das verwendete Protokoll ist dokumentiert, aber ich scheitere schon an der Identifikation der Geräte ID   :-\
Sehen die Datenstrukturen so aus, als könnte man sie mit dem Modbus-Modul auslesen? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Schöne Grüße
Jojo
Titel: Aw: Seplos BMS per Modbus auslesen
Beitrag von: Aurel_B am 15 April 2023, 11:18:28
Erfahrungen mit diesem BMS habe ich keine. Die angehängte Dokumentation ist sehr technisch, eher für Programmierer als für Endanwender  ::) Es scheint mir so, als ob du die Modbus ID per DIP Schalter festlegen kannst? Meine Herangehensweise wäre: USB-zu-RS485 Converter, BMS damit direkt an PC/Laptop anhängen. Dann mit QModMaster https://sourceforge.net/projects/qmodmaster/ (https://sourceforge.net/projects/qmodmaster/) versuchen, eine Verbindung zu erstellen (ich würde mal ID 1 probieren). Und dann schauen, ob und was für Antworten du bekommst. Was mich ein wenig irritiert: in der Anleitung steht nix von Function Codes wie z.B. Holding oder Coil Register, das macht mich ein wenig stutzig.

Falls alle Stricke reissen: was genau möchtest du denn vom BMS wissen? Gibt es alternative Zugriffsmöglichkeiten, z.B. ein Webinterface? Das wäre jenachdem einfacher und weniger aufwändig.
Titel: Aw: Seplos BMS per Modbus auslesen
Beitrag von: Jojo11 am 16 April 2023, 10:39:52
Vielen Dank, den QModMaster werde ich mal ansehen. Es gibt eine proprietäre Software, leider aber nur für Windows. Ein webinterface gibt es leider nicht. Ich würde gerne mindestens die einzelnen Zellspannungen auslesen und im Idealfall Parameter ändern.
Titel: Aw: Seplos BMS per Modbus auslesen
Beitrag von: Jojo11 am 18 April 2023, 19:38:35
Zitat von: ansgru am 15 April 2023, 11:18:28...Was mich ein wenig irritiert: in der Anleitung steht nix von Function Codes wie z.B. Holding oder Coil Register, das macht mich ein wenig stutzig...

Sieht wirklich nicht nach einem typischen Modbus-Protokoll aus :-\
Vielleicht findet sich hier ja jemand, der damit etwas anfangen kann.
Titel: Aw: Seplos BMS per Modbus auslesen
Beitrag von: Aurel_B am 21 April 2023, 08:26:57
Den Eindruck habe ich auch, nach Modbus sieht das nicht aus. Ein anderer Ansatz wäre, dass du direkt die entsprechenden Cmds via serieller Schnittstelle an dein BMS schickst (z.B. mit ECMD) und dann die Antworten auswertest.