FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: oldscout am 15 April 2023, 10:53:09

Titel: Reparatur Homematic HM-CC-RT-DN
Beitrag von: oldscout am 15 April 2023, 10:53:09
Hallo,
eine Frage in die Runde:
Kann jemand bei den HM-CC-RT-DN die Reflexlichtschranken ersetzen?
Habe mittlerweile 2 Thermostate, die den Fehler F1 zeigen, was ja offensichtlich auf einen Fehler in der Lichtschranke deutet.
Die Dinger haben vor 10 Jahren nur 30 Euro als Bausatz gekostet, mittlerweile sind die bei 70 Euro für das Komplettgerät angekommen.
Daher meine Frage, würde auch die Repartur-/Versand-Kosten logischerweise übernehmen.
Fühle mich "mental", technisch und "Augen-optisch" dazu nicht in der Lage.
Danke.
Titel: Aw: Reparatur Homematic HM-CC-RT-DN
Beitrag von: juergen012 am 15 April 2023, 11:58:50
Hallo,
Batterien/Akku hast du mal getauscht?? Auch ohne Bat Meldung..
Titel: Aw: Reparatur Homematic HM-CC-RT-DN
Beitrag von: MadMax-FHEM am 15 April 2023, 12:09:03
Ventil "leichtgängig"?

Neben Batterien (obwohl noch "gut"), wie bereits angsprochen, waren "feste Ventile" bei mir auch schon Schuld...

Gruß, Joachim
Titel: Aw: Reparatur Homematic HM-CC-RT-DN
Beitrag von: oldscout am 17 April 2023, 06:36:25
Hallo,
ja die Meldung kommt auch mit neuen Batterien, selbst im ausgebauten Zustand.
Der Motor zuckt kurz an, dann die Meldung. Motor auch schon getauscht, hatte mir mal ein Ersatzteil-Set besorgt.
Klingt also eher nach "Schrott" geworden.... Schade..
Danke.
Titel: Aw: Reparatur Homematic HM-CC-RT-DN
Beitrag von: Adimarantis am 17 April 2023, 07:58:16
Ich hätte ein Vertil bei dem die Hauptplatine kaputt ist (da ist mir beim Basteln doch glatt Lötzinn auf die Beinchen vom grossen SMD Chip getropft). Sonst hat es vorher aber funktioniert.
Da könnte man m.E. also schön ein intaktes draus machen. Je nachdem hätte ich Interesse an deiner Elektronik - oder du kaufst mir das Drumherum ab  :)
Titel: Aw: Reparatur Homematic HM-CC-RT-DN
Beitrag von: oldscout am 23 April 2023, 11:13:02
PN an Adimarantis