Hallo zusammen,
eigentlich habe ich alles nach Anleitung gemacht, nur bei
"echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/yarnkey.gpg] https://dl.yarnpkg.com/debian stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list<br>"
ist nichts passiert.
Auszug Terminal nach start:
pi@raspberrypi:/opt/zigbee2mqtt $ npm start
> zigbee2mqtt@1.30.3 start /opt/zigbee2mqtt
> node index.js
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
READ THIS CAREFULLY
Refusing to start because configuration is not valid, found the following errors:
- advanced must be object
If you don't know how to solve this, read https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
npm ERR! code ELIFECYCLE
npm ERR! errno 1
npm ERR! zigbee2mqtt@1.30.3 start: `node index.js`
npm ERR! Exit status 1
npm ERR!
npm ERR! Failed at the zigbee2mqtt@1.30.3 start script.
npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
npm ERR! A complete log of this run can be found in:
npm ERR! /home/pi/.npm/_logs/2023-04-15T16_17_29_976Z-debug.log
pi@raspberrypi:/opt/zigbee2mqtt $
Auszug Device
pi@raspberrypi:/opt/zigbee2mqtt $ ls -l /dev/serial/by-id
total 0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Apr 15 18:06 usb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyACM0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Apr 15 18:15 usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
Auszug configuration.yaml
# Home Assistant integration (MQTT discovery)
homeassistant: false
# allow new devices to join
permit_join: true
# MQTT settings
mqtt:
# MQTT base topic for zigbee2mqtt MQTT messages
base_topic: zigbee2mqtt
# MQTT server URL
server: mqtt://localhost:1883
# MQTT server authentication, uncomment if required:
# user: my_user
# password: my_password
# Serial settings
serial:
# Location of CC2531 USB sniffer
port: /dev/ttyUSB0
advanced:
network_key: GENERATE
frontend: true
Die erste Anleitung war von hier: www.zigbee2mqtt.io
die zweite von: https://nerdiy.de/de_de/howto-zigbee-installation-von-zigbee2mqtt-auf-dem-raspberry-pi/
Das gesamte System wurde gestern erst neu aufgesetzt. FHEM läuft einwandfrei nach restore.
Nur jetzt hätte ich zigbee gerne wegen einem dringend notwendigen Bewegungsmelden.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben
Grüße
Christian
Naja, die Meldung ist ja sehr Eindeutig (ohne, dass ich jetzt eine genaue Lösung wüsste ;) ):
es liest sich als wäre etwas an der yaml-config "falsch".
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das sehr empfindlich ist bzgl. Formatierung (Einrückung usw.).
Ich vermute der Eintrag nach Serial, also der "advanced:" Eintrag.
Ich habe gesucht, ob es einen zigbee2mqtt-yaml-check gibt, leider erfolglos...
Habe eben bei meiner Config mal nachgesehen und bei mir ist network_key eingerückt, also würde ich mal so probieren:
# Home Assistant integration (MQTT discovery)
homeassistant: false
# allow new devices to join
permit_join: true
# MQTT settings
mqtt:
# MQTT base topic for zigbee2mqtt MQTT messages
base_topic: zigbee2mqtt
# MQTT server URL
server: mqtt://localhost:1883
# MQTT server authentication, uncomment if required:
# user: my_user
# password: my_password
# Serial settings
serial:
# Location of CC2531 USB sniffer
port: /dev/ttyUSB0
advanced:
network_key: GENERATE
frontend: true
Gruß, Joachim
Wow 1000 Dank
das war es
Gerne...
Viel Spaß noch, Joachim