Hallo zusammen,
ich habe als indirekte Beleuchtung 2 je 12m lange LED Streifen von Novostella. Gesteuert werden diese normal über eine Fenbedienung mit ON/OFF Tasten, Helligkeit up/down, warmweiß/kaltweiß, und 3 Zusatztasten für 10% Hellogkeit und je 100% ww und kw. Für jede Tatste sehe ich im event eine eindeutige Bitkombination. Hin und wieder legt autocreate eine device SD_UT an, mit DEF unknown, bei der Modellzuordnung scheitere ich immer schon.
Kann mir bitte jemand behilflich sein, wie ich dieses device in fhem einbinden kann? Alle meine Lesestunden, searches im Forum und www, sowie trial and error waren bisher erfolglos. Ich habe gelesen, dass nicht alles was fernsteuerbar ist, auch in fhem verarbeitet werden kann, aber die Belegung der Tasten ist eindeutig und die Signale werden im event auch angezeigt.
Im Voraus danke für Eure Hilfe/Mühe/Tipps,
Peter
Die bitMSGs sind:
Taste ON: 001101110000101000000001
Taste OFF: 001101110000101000000010
Heller: 001101110000101000000011
Dunkler: 001101110000101000000111
wärmer(weiß): 001101110000101000000111
kälter(weiß): 001101110000101000000110
10%: 001101110000101000001010
100% warm: 001101110000101000001011
100% kalt: 001101110000101000001100
Copy der fhem Definition:
define LED SD_UT unknown
attr LED model unknown
attr LED room SD_UT
# CFGFN
# DEF unknown
# FUUID 643e8387-f33f-d74b-7843-bb3ed25a82d5e9a6
# IODev Sduino1
# LASTInputDev SIGNALESP_2
# MSGCNT 33
# NAME LED
# NR 88
# SIGNALESP_2_DMSG P118#370A0C
# SIGNALESP_2_MSGCNT 27
# SIGNALESP_2_Protocol_ID 118.1
# SIGNALESP_2_RAWMSG MS;P1=-1231;P2=411;P4=1218;P5=-416;P6=-12133;D=26212145452145454521212121452145212121212145452121;CP=2;SP=6;R=66;m2;E;
# SIGNALESP_2_RSSI -41
# SIGNALESP_2_TIME 2023-04-18 14:06:14
# STATE ???
# Sduino1_DMSG P118#370A0B
# Sduino1_MSGCNT 41
# Sduino1_Protocol_ID 118.1
# Sduino1_RAWMSG MS;P2=1221;P3=-412;P4=415;P5=-1226;P6=-12120;D=46454523234523232345454545234523454545454523452323;CP=4;SP=6;R=85;m0;
# Sduino1_RSSI -31.5
# Sduino1_TIME 2023-04-18 14:05:47
# TYPE SD_UT
# bitMSG 001101110000101000001100
# eventCount 35
# lastMSG 370A0C
# versionModule 2022-09-13
# READINGS:
# 2023-04-18 13:48:23 IODev Sduino1
# 2023-04-18 14:06:14 state ???
# 2023-04-18 14:06:14 unknownMSG 001101110000101000001100 (protocol: 118)
#
setstate LED 2023-04-18 13:48:23 IODev Sduino1
setstate LED 2023-04-18 14:06:14 state ???
setstate LED 2023-04-18 14:06:14 unknownMSG 001101110000101000001100 (protocol: 118)
Hallo Peter,
wenn ich mit dem Dummysduino die MS-Nachricht simulliere, wird auch die Protocol id 3 erkannt:
5: sduinoD/msg get raw: MS;P2=1221;P3=-412;P4=415;P5=-1226;P6=-12120;D=46454523234523232345454545234523454545454523452323;CP=4;SP=6;R=85;m0;
4: sduinoD: Decoded MS Protocol id 3 dmsg i370A0B length 24 RSSI = -31.5
4: sduinoD Dispatch: i370A0B
5: sduinoD IT: EV1527 housecode = 1527x370a0 onoffcode = 1011
Global global UNDEFINED IT_1527x370a0 IT 1527x370a0 1011 0000
Beim device IT_1527x370a0 gibts auch das Attribut userV1setCodes
z.B.
attr IT_1527x12345 userV1setCodes on:0001 off:0010 heller:0011 dunkler:0111
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
erst mal Danke für die rasche Antwort. Mittlerweile habe ich auch eine device IT_1527xnnnnn gefunden, die durch autocreate erstellt wurde.
Wie bekomme ich denn die restlichen Informationen darin eingetragen (msg get raw, Decoded MS Protocol, dmsg, Dispatch ...)?
Oder anders gefragt, ist die Vorgehensweise, die Du verwendet hast irgendwo im Forum oder Wiki beschrieben, ich würde das natürlich gerne selbst nachvollziehen, auch um evtl. künftig nicht mehr nachfragen zu müssen.
Danke und Grüße, Peter
Hallo Peter,
ZitatWie bekomme ich denn die restlichen Informationen darin eingetragen (msg get raw, Decoded MS Protocol, dmsg, Dispatch ...)?
Dies sind Infos die mit attr sduino verbose 4 oder 5 im log stehen.
Infos zum IT device stehen in der command ref
https://fhem.de/commandref_DE.html#IT
Ich habe bei mir einen dummy sduino angelegt mit dem ich schauen kann wie wie z.B. die hier geposteten Nachrichten verarbeitet werden.
Hallo Ralf, danke für die Erlärungen, die Device ist definiert und wenn ich auf der original FB die On oder Off Taste drücke, ändert sich auch der Status in FHEM, aber ... mit FHEM gelingt es mir nicht, die LEDs ein- oder auszuschalten. Möglicherweise liegt das am XMIT 01f100dd00, ich denke also dass 01f100dd000001 gesendet wird, wenn ich die FB Taste drücke, sehe ich aber
001101110000101000000001 (protocol: 118)
Ich habe jetzt trotz der Erklärungen keine wirkliche Idee, was ich tun soll um das zum Laufen zu bekommen. Ich hoffe, die Fragen nerven nicht zu sehr, wenn du jetzt keine guten Ideen hast, werde ich auch akzeptieren, dass das wohl nicht funktionert. Noch eine Anmerkung; manchmal wird mit Autocreate eine SD_UT angelegt und manchmal eine IT_1527x370a0. Schalten tun beide nicht, auch wenn ich userV1SetCodes für on und off definiert habe. Ich hänge die beiden Definitionen an.
Danke und Gruß, Peter
______________________________________________________
define IT_1527x370a0 IT 1527x370a0 1011 0000
attr IT_1527x370a0 room IT
attr IT_1527x370a0 userV1setCodes on:0001 off:0010
# DEF 1527x370a0 1011 0000
# FUUID 64419e5d-f33f-d74b-8f26-159bcb5714baad5b
# IODev Sduino1
# NAME IT_1527x370a0
# NR 93
# STATE on
# TYPE IT
# XMIT 01f100dd00
# XMITdimdown 00
# XMITdimup 00
# XMIToff 0000
# XMITon 1011
# CODE:
# 1 1527x370a0
# READINGS:
# 2023-04-20 22:34:29 IODev Sduino1
# 2023-04-20 22:19:53 protocol EV1527
# 2023-04-20 22:28:06 state on
# userV1setCodes:
# off 0010
# on 0001
#
setstate IT_1527x370a0 on
setstate IT_1527x370a0 2023-04-20 22:34:29 IODev Sduino1
setstate IT_1527x370a0 2023-04-20 22:19:53 protocol EV1527
setstate IT_1527x370a0 2023-04-20 22:28:06 state on
define unknown_please_select_model SD_UT unknown
attr unknown_please_select_model model unknown
attr unknown_please_select_model room SD_UT
# DEF unknown
# FUUID 64419e5f-f33f-d74b-f4cf-3747e2beadd89991
# IODev Sduino1
# NAME unknown_please_select_model
# NR 94
# STATE ???
# TYPE SD_UT
# bitMSG no data
# lastMSG no data
# versionModule 2022-09-13
# READINGS:
# 2023-04-20 22:34:29 IODev Sduino1
# 2023-04-20 22:34:23 state ???
# 2023-04-20 22:34:23 unknownMSG 01010101010101010100 (protocol: 34)
#
setstate unknown_please_select_model 2023-04-20 22:34:29 IODev Sduino1
setstate unknown_please_select_model 2023-04-20 22:34:23 state ???
setstate unknown_please_select_model 2023-04-20 22:34:23 unknownMSG 01010101010101010100 (protocol: 34)
__________________________________________________________
define unknown_please_select_model SD_UT unknown
attr unknown_please_select_model model unknown
attr unknown_please_select_model room SD_UT
# DEF unknown
# FUUID 64419e5f-f33f-d74b-f4cf-3747e2beadd89991
# IODev Sduino1
# NAME unknown_please_select_model
# NR 94
# STATE ???
# TYPE SD_UT
# bitMSG no data
# lastMSG no data
# versionModule 2022-09-13
# READINGS:
# 2023-04-20 22:35:59 IODev Sduino1
# 2023-04-20 22:34:23 state ???
# 2023-04-20 22:34:23 unknownMSG 01010101010101010100 (protocol: 34)
#
setstate unknown_please_select_model 2023-04-20 22:35:59 IODev Sduino1
setstate unknown_please_select_model 2023-04-20 22:34:23 state ???
setstate unknown_please_select_model 2023-04-20 22:34:23 unknownMSG 01010101010101010100 (protocol: 34)
Du kannst beim IT_1527x370a0 es mal mit "attr IT_1527x370a0 ITclock 410" versuchen
https://fhem.de/commandref_DE.html#ITclock
Bei der protocol ID 118 kann ich nicht weiterhelfen, wenn es mit dem IT_1527x370a0 funktioniert, wird das SD_UT und die ID 118 nicht benötigt
Ein "help SD_UT" ergibt:
Module: 14_SD_UT.pm Maintainer: HomeAuto_User Forum: Sonstige Systeme (Link als PM an HomeAuto_User)
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
vielen Dank, der Hinweis mit ITClock hat schon mal bewirkt, dass die LEDs auf den on-Befehl reagieren, allerdings wird der Code 1101 gesenet, die Beleuchtung muss also bereits eingeschaltet sein und wenn ich dann auf on drücke, wird 100% warmweiß eingestellt. Das Attribut userV1setCodes (on:0001 off:0010) habe ich definiert, es wird aber anscheinend ignoriert, bei On wird trotzdem 1101 gesendet, bei "off" passiert nichts.
Hast du noch eine gute Idee?
Danke und viele Grüße, Peter
Vermutlich hast du die on/off-codes im DEF nicht geändert.
Bei mir funktioniert es mit diesen Einstellungen:
Internals:
CFGFN
DEF 1527x370a0 0001 0010
FUUID 644504a8-f33f-3aef-0872-0352822db96508eb
IODev sduino434
LASTInputDev sduino434
MSGCNT 18
NAME IT_1527x370a0
NR 46608
STATE OFF
TYPE IT
XMIT 01f100dd00
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMIToff 0010
XMITon 0001
eventCount 40
sduino434_DMSG i370A02
sduino434_MSGCNT 22
sduino434_Protocol_ID 3
sduino434_RSSI -35.5
sduino434_TIME 2023-04-23 13:17:53
sduinoEasyPico434_DMSG i370A02
sduinoEasyPico434_MSGCNT 6
sduinoEasyPico434_Protocol_ID 3
sduinoEasyPico434_RSSI -51.5
sduinoEasyPico434_TIME 2023-04-23 13:17:53
CODE:
1 1527x370a0
READINGS:
2023-04-23 13:22:18 IODev sduino434
2023-04-23 12:14:41 protocol EV1527
2023-04-23 13:17:09 state OFF
userV1setCodes:
10 1010
Dunkler 0111
Heller 0011
Kaelter 0110
Kalt100 1100
OFF 0010
ON 0001
Waermer 0111
Warm100 1011
Attributes:
room Test
userV1setCodes ON:0001 OFF:0010 Heller:0011 Dunkler:0111 Waermer:0111 Kaelter:0110 10:1010 Warm100:1011 Kalt100:1100
Die userV1setCodes müsstest du noch korrigieren. Du hattest bei zwei Tasten die gleichen Codes angegeben:
Dunkler: 001101110000101000000111
wärmer(weiß): 001101110000101000000111
Hallo zusammen,
genial, vielen Dank, funktioniert perfekt wie gewünscht.
Manchmal übersieht man Dinge, die im Nachhinein eigentlich logisch erscheinen.
Danke für euren tollen Support,
Peter