Hallo!
Hab erst jetzt bemerkt, dass 72_FRITZBOX.pm mit meiner FB7590 nicht mehr funktioniert. Mit einer FB7270 gibt es keine Probleme.
Bis zur SVN-Version 27343 tat alles noch, hier ein verbose=5 log nach einem "set ... update" Befehl:
Version :
2023.04.18 21:03:48 4: FRITZBOX!7590 [FritzBox7590: Set.1088] - INFO: set FritzBox7590 update
2023.04.18 21:03:48 4: FRITZBOX!7590 [FritzBox7590: Readout_Start.1445] - INFO: Fork process FRITZBOX_Readout_Run_Web
2023.04.18 21:03:48 4: FRITZBOX!7590 [FritzBox7590: Readout_Run_Web.1718] - INFO: Prepare query string for luaQuery.
2023.04.18 21:03:48 4: FRITZBOX!7590 [FritzBox7590: Readout_Run_Web.1807] - ReadOut gestartet: &radio=configd:settings/WEBR...(ab hier gaaaanz viel Text)
In SVN-Version 27355 sah es so aus:
2023.04.18 20:59:07 4: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Set.1128] - INFO: set FritzBox7590 update
2023.04.18 20:59:07 4: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Readout_Start.1527] - INFO: Fork process FRITZBOX_Readout_Run_Web
2023.04.18 20:59:07 4: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Readout_Run_Web.1800] - INFO: Prepare query string for luaQuery.
2023.04.18 20:59:07 4: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Readout_Run_Web.1889] - ReadOut gestartet: &radio=configd:settings/WEBR...(ab hier gaaaanz viel Text)
2023.04.18 20:59:07 4: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: readPassword.6163] - INFO: Read FritzBox password from file
2023.04.18 20:59:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $host in concatenation (.) or string at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 4974.
2023.04.18 20:59:07 4: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Web_OpenCon.4974] - INFO: Open Web connection to : franzophon
2023.04.18 20:59:07 4: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Web_OpenCon.4975] - INFO: getting new SID
2023.04.18 20:59:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $h in pattern match (m//) at FHEM/FritzBoxUtils.pm line 18.
2023.04.18 20:59:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $h in concatenation (.) or string at FHEM/FritzBoxUtils.pm line 19.
2023.04.18 20:59:07 2: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Web_OpenCon.4983] - ERROR: Web connection could not be established. Please check your credentials (password, user).
2023.04.18 20:59:07 2: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Web_Query.5001] - INFO: Didn't get a session ID. ResetSID
2023.04.18 20:59:07 2: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Readout_Run_Web.1894] - ERROR: Didn't get a session ID
2023.04.18 20:59:07 5: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Readout_Done.2976] - DEBUG: Back at main process
2023.04.18 20:59:07 5: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Readout_Process.3008] - DEBUG: Reset SID
und jetzt mit der aktuellen SVN-Version 27442 so:
2023.04.18 21:07:37 4: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Set.1202] - INFO: set FritzBox7590 update
2023.04.18 21:07:37 4: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Readout_Start.1624] - INFO: Fork process FRITZBOX_Readout_Run_Web
2023.04.18 21:07:37 4: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Readout_Run_Web.1900] - INFO: Prepare query string for luaQuery.
2023.04.18 21:07:37 4: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Readout_Run_Web.1991] - ReadOut gestartet: &radio=configd:settings/WEBR...(ab hier gaaaanz viel Text)
Usage: $p->ping([ $host [, $timeout [, $family]]]) at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5577.
2023.04.18 21:07:38 1: FRITZBOX!0000 [FritzBox7590: Readout_Aborted.3648] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
-Franz
Hallo alkazaa,
bitte poste doch ein List vom FritzBox Device. Hast Du bei den Internals bei der aktuellen Version einen Hinweis für eine Änderung des Defines. Ich vermute das bei Dir keinDEF mit einer IP oder einem Host Namen vorliegt.
Grüße Jörg
So sieht die DEF aus:
defmod FritzBox7590 FRITZBOX
attr FritzBox7590 INTERVAL 600
attr FritzBox7590rr boxUser <my name>
attr FritzBox7590 devStateIcon .*on.*off:WLAN_on_gWLAN_off .*on.*on.*:WLAN_on_gWLAN_on WLAN..off.*:WLAN_off
attr FritzBox7590 disable 0
attr FritzBox7590 event-on-change-reading mac_<MAC der Fritzbox>,box_cpuTemp
attr FritzBox7590 room Haus,Multimedia
attr FritzBox7590 verbose 5
Listing ist fürchterlich lang und muss evtl. noch anonymisiert werden. Mach ich morgen mit PC, bin gerade nur am Handy. Geändert hat sich am define nichts.
Danke für die schnelle Rückmeldung,
Franz
in deinem define fehlt nach "FRITZBOX" die IP Adresse, dann gehts wieder.
Ja, OK, und Danke!
Ich hatte auf die alte commandref vertraut, die noch im Browser cache überlebt hatte. Dort war der Parameter ip-adresse noch als optional genannt, mit fritz.box als default.
Hmm...
Habe die die Version 07.50.10 aktiv und dort steht wenn ich die CommandRef auffrufe:
define <name> FRITZBOX <host>
Der Parameter host ist die Web-Adresse (Name oder IP) der FRITZ!BOX / Repeater.
Beispiel: define Fritzbox FRITZBOX fritz.box
Der Hinweis "If it is missing" ist entfernt. In der RemoteDoc sehe ich es auch nicht mehr.
Das Wiki ist nicht aktualisiert.
Gruß Ralf
Ich habe das gleiche Problem mit meiner FB7490. Kann ich das neue define irgendwie nachschieben, oder muss ich das FB Device neu aufsetzen ?
Danke
K.
Zitat von: koesi am 20 April 2023, 11:38:09Ich habe das gleiche Problem mit meiner FB7490. Kann ich das neue define irgendwie nachschieben, oder muss ich das FB Device neu aufsetzen ?
Ein
defmod deineFritzBox FRITZBOX host_oder_ip
im Befehlseingabefeld sollten ausreichen.
Oder die Details deiner FRITZBOX im FHEM "aufrufen", auf "DEF" klicken, Hostname oder IP-Adresse der FritzBox eintragen und auf "Modify ..." klicken. "Save config" nicht vergessen.
Danke. Funktioniert.
K.
Wieso werden solche Änderungen eigentlich erst dann publik, wenn es Probleme gibt? Gibt es denn in FHEM keine Möglichkeit, dass man vor einem Update auf genau solche Sachen hingewiesen wird? Oder noch besser: Ein Update gar nicht erst möglich ist, wenn bestimmte Voraussetzungen in Modul-Definitionen nicht erfüllt sind?
Aus meiner Sicht werden die Änderungen hier im Forum besprochen bzw. darüber informiert.
Ich schaue also vor einem Update immer hier nach.
Viele Grüße
Jürgen
PS.: Ich mache regelmäßig updates und habe auch ein FHEM-Testsystem.
Das heißt, ich soll vor jedem Update ins Forum schauen? Das ist doch Blödsinn. Da gehört ein Changelog her mit den wichtigsten Infos, gerade bei solchen Änderungen. Und außerdem muss vor solchen Änderungen der Wiki-Eintrag angepasst werden, sofern es denn einen gibt. Und zum Thema Testsystem: Testing ist Sache der Entwickler, vor dem Rollout an die Öffentlichkeit. Backup ist natürlich End-User Aufgabe.
Zitat von: gent am 20 April 2023, 23:28:08Das heißt, ich soll vor jedem Update ins Forum schauen? Das ist doch Blödsinn. Da gehört ein Changelog her mit den wichtigsten Infos, gerade bei solchen Änderungen. Und außerdem muss vor solchen Änderungen der Wiki-Eintrag angepasst werden, sofern es denn einen gibt. Und zum Thema Testsystem: Testing ist Sache der Entwickler, vor dem Rollout an die Öffentlichkeit. Backup ist natürlich End-User Aufgabe.
Nun, ich vermute Du machst nur selten Updates. Über Wochen wurde in den letzten Versionen in den Internals über INFO, INFO1 und INFO2 auf die Änderungen hingewiesen.
Das Wiki ist von Usern für User. Ich pflege die commandRef. Und, wo möchtest Du das Change Log den einsehen? Mal davon abgesehen, das genau u. a. das Forum hierfür da ist.
Grüße Jörg
Hallo,
trotz
defmod deineFritzBox FRITZBOX host_oder_ip
seit gestern (update)
Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
Bei allen meinen Fritzboxen und Repeatern, alle DEF waren/sind mit IP:
defmod FritzBoxDD FRITZBOX 192.168.1.1
defmod FritzRepeaterDD FRITZBOX 192.168.1.5
Was kann ich tun?
matze1999
Hallo, das steht im Log:
2023.04.23 13:59:39 4: FRITZBOX!7590 [FritzBoxDD: Readout_Run_Web.3181] - DEBUG: wrong Fritz!OS: 07.50 or AVM-Model: FRITZ!Box 7590 for docsis informations.
2023.04.23 13:59:39 4: FRITZBOX!7590 [FritzBoxDD: readPassword.6966] - INFO: Read FritzBox password from file
No value specified for 'ForceArray' option in call to XMLin() at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5358.
2023.04.23 14:06:47 4: FRITZBOX!3000 [FritzRepeaterDD: Readout_Run_Web.3181] - DEBUG: wrong Fritz!OS: 07.50 or AVM-Model: FRITZ!Repeater 3000 for docsis informations.
No value specified for 'ForceArray' option in call to XMLin() at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5358.
matze1999
Bei mir auch das gleiche Problem wie bei Matze.
Hallo,
hier mal der richtige Log-Auszug mit betroffenen Devices (neben der 7590):
2023.04.23 14:14:44 1: FRITZBOX!6850 [FritzBoxO: Readout_Aborted.3697] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.23 14:14:44 1: FRITZBOX!0000 [FritzRepeaterP2: Readout_Aborted.3697] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.23 14:24:36 1: FRITZBOX!7580 [FritzBoxP: Readout_Aborted.3697] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.23 14:24:36 1: FRITZBOX!3000 [FritzRepeaterP3: Readout_Aborted.3697] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.23 14:24:36 1: FRITZBOX!2400 [FritzRepeaterP4: Readout_Aborted.3697] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.23 14:24:39 1: FRITZBOX!600 [FritzRepeaterO: Readout_Aborted.3697] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
2023.04.23 14:24:41 1: FRITZBOX!7590 [FritzBoxDD: Readout_Aborted.3697] - INFO: Error: Timeout when reading Fritz!Box data.
Die FRITZBOX!0000 ist eine 7490
matze1999
Zitat von: matze1999 am 23 April 2023, 14:07:35Hallo, das steht im Log:
2023.04.23 13:59:39 4: FRITZBOX!7590 [FritzBoxDD: Readout_Run_Web.3181] - DEBUG: wrong Fritz!OS: 07.50 or AVM-Model: FRITZ!Box 7590 for docsis informations.
2023.04.23 13:59:39 4: FRITZBOX!7590 [FritzBoxDD: readPassword.6966] - INFO: Read FritzBox password from file
No value specified for 'ForceArray' option in call to XMLin() at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5358.
2023.04.23 14:06:47 4: FRITZBOX!3000 [FritzRepeaterDD: Readout_Run_Web.3181] - DEBUG: wrong Fritz!OS: 07.50 or AVM-Model: FRITZ!Repeater 3000 for docsis informations.
No value specified for 'ForceArray' option in call to XMLin() at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 5358.
matze1999
Hallo Matze,
würdest Du bitte einmal die hier: https://forum.fhem.de/index.php?topic=133077.msg1273649#msg1273649 gepostete Beta testen?
Danke Dir und Grüße Jörg
ZitatBei mir auch das gleiche Problem wie bei Matze.
Mit der Version 07.50.15c BETA läuft es wieder bei mir
super, Danke, läuft auch bei mir damit wieder.
matze1999
Zitat von: JoWiemann am 21 April 2023, 07:15:40Zitat von: gent am 20 April 2023, 23:28:08Das heißt, ich soll vor jedem Update ins Forum schauen? Das ist doch Blödsinn. Da gehört ein Changelog her mit den wichtigsten Infos, gerade bei solchen Änderungen. Und außerdem muss vor solchen Änderungen der Wiki-Eintrag angepasst werden, sofern es denn einen gibt. Und zum Thema Testsystem: Testing ist Sache der Entwickler, vor dem Rollout an die Öffentlichkeit. Backup ist natürlich End-User Aufgabe.
Nun, ich vermute Du machst nur selten Updates. Über Wochen wurde in den letzten Versionen in den Internals über INFO, INFO1 und INFO2 auf die Änderungen hingewiesen.
Das Wiki ist von Usern für User. Ich pflege die commandRef. Und, wo möchtest Du das Change Log den einsehen? Mal davon abgesehen, das genau u. a. das Forum hierfür da ist.
Grüße Jörg
Nee, ich mache Updates schon regelmäßig (ca. 1 x / Monat). Eine Changelog sollte da auftauchen, wo das Update auch gemacht wird. Also bei einem Update Check z.B. Und dann aber bitte so, dass da sinngemäß steht: "Zur besonderen Beachtung, wenn ihr... verwendet, dann müsst ihr ... vorher tun" Und nicht nur einmal, wenn man das Update auf Version 0.9.3 mal verpasst hat, sondern immer dann, wenn man auf der Version 0.9.1 ist und sich gegenüber der 1.0.0 etwas signifikant verändert hat (die Versionen sind nur ein Beispiel).
Ich würde mal gerne sehen, wie das INFO, INFO1 oder INFO2 ausgesehen hat, bevor die Probleme bei den Usern aufgetreten sind.
Liebe Grüße
Holger
Zitat von: gent am 02 Mai 2023, 20:45:03Ich würde mal gerne sehen, wie das INFO, INFO1 oder INFO2 ausgesehen hat, bevor die Probleme bei den Usern aufgetreten sind.
Liebe Grüße
Holger
Hallo Holger,
in der Version 70.50.12 vom 02. April:
my $msg = "The attribute fritzBoxIP is not longer supported!\n"
463 475 . "May be you have to use deleteattr to delete fritzBoxIP from Attributes.\n"
464 476 . "The definition of the device has been adjusted. Please use 'Save config'";
465 477 FRITZBOX_Log $hash, 2, "INFO:" . $msg;
466 478 $hash->{INFO3} = $msg;
Grüße Jörg
So sah es in den Internals aus:
INFO The support for telnet and operation on a Fritz!Box has been discontinued. The functions are disabled.
INFO2 The following attributes are not longer supported:
useGuiHack, ringWithIntern, defaultCallerName, allowTR064Command, forceTelnetConnection, telnetUser, telnetTimeOut
INFO3 The attribute fritzBoxIP is not longer supported!
May be you have to use deleteattr to delete fritzBoxIP from Attributes.
The definition of the device has been adjusted. Please use 'Save config'
Hallo, mein define für FRITZBOX war ebenfalls weg. Habe bisher erfolglos versucht wieder alles zu installieren.
Mein definedefine FritzBox FRITZBOX 192.168.178.1
attr FritzBox INTERVAL 600
attr FritzBox boxUser boeho
attr FritzBox devStateIcon .*on.*off:WLAN_on_gWLAN_off .*on.*on.*:WLAN_on_gWLAN_on WLAN..off.*:WLAN_off
attr FritzBox disable 0
attr FritzBox room FritzBox
attr FritzBox verbose 5
Von Alkazaa übernommen
Im Log steht eine ewig lange Fehlerliste, ein Abschnitt hier (bei kompletter Kopie der Zeilen schmiert das Antworten ab:
2023.05.28 14:59:50 4: FRITZBOX FritzBox: Readout_Start.718 Fork process FRITZBOX_Readout_Run_Web
2023.05.28 14:59:50 1: https://fhem.de/fhemupdate/FHEM/lib/AttrTemplate/speechcontrol.template: Select timeout/error:
2023.05.28 14:59:50 4: FRITZBOX FritzBox: Readout_Run_Web.1302 Prepare query string for luaQuery.
2023.05.28 14:59:50 5: FRITZBOX FritzBox: readPassword.4737 Read FritzBox password from file
2023.05.28 14:59:50 4: FRITZBOX FritzBox: Web_OpenCon.4521 Open Web connection to 192.168.178.1
2023.05.28 14:59:53 3: FritzDect: DNS 192.168.178.1 timed out
2023.05.28 14:59:54 2: FRITZBOX FritzBox: Web_OpenCon.4529 Web connection could not be established. Please check your credentials (password, user).
2023.05.28 14:59:54 2: FRITZBOX FritzBox: Readout_Run_Web.1376 Error: Didn't get a session ID
2023.05.28 14:59:54 4: FRITZBOX FritzBox: Readout_Done.1770 Back at main process
2023.05.28 14:59:54 4: FRITZBOX FritzBox: Readout_Process.1792 Processing 2 readouts.
2023.05.28 14:59:54 4: FRITZBOX FritzBox: Readout_Process.1801 Reset SID
Kann mir jemand helfen? Gruß Horst
Hast Du auch das Passwort neu gesetzt?
Mit ,,set FritzBox password deinPasswort"?
Ja, habe ich gemacht.
Zitat von: boeho am 28 Mai 2023, 18:48:26Ja, habe ich gemacht.
Weil das steht ja hier, entweder ist der user und/oder passwort falsch...
FRITZBOX FritzBox: Web_OpenCon.4529 Web connection could not be established. Please check your credentials (password, user).
Hallo Jamo,
es geht jetzt. Jahrelang ein Passwort, musste es aber unlängst ändern, weil eine App mit dem Sonderzeichen im PW nicht konnte. Also aus Gewohnheit falsch eingegeben.
Ich musste allerdings das define zur FRITZBOX deinstallieren und wieder installieren, fhem restart, dann ging es sofort.
Dank
Horst