FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: spi3845 am 20 April 2023, 17:42:39

Titel: [Gelöst] "remotecontrol weblink" bearücksichtigt webname nicht
Beitrag von: spi3845 am 20 April 2023, 17:42:39
Hallo,

ich habe für ein remotecontrol Gerät einen weblink erstellt (set device makeweblink name). Dieses weblink wird mit /fhem? adressiert, egal welcher webname in der FHEMWEB-Instanz konfiguriert ist.

Muss ich den webnamen im remotecontrol weblink zusätzlich konfigurieren oder ist das ein Fehler analog weblink beachtet webname nicht (https://forum.fhem.de/index.php?topic=65163.msg564004#msg564004)?

Viele Grüße,
spi
Titel: Aw: "remotecontrol weblink" bearücksichtigt webname nicht
Beitrag von: rudolfkoenig am 20 April 2023, 22:17:22
Der Maintainer dieses Moduls ist seit laengerem nicht aktiv.
Ich versuche zu helfen, aber da ich das Modul nicht kenne, brauche ich laenger.

Soweit ich sehe, erzeugt "set rc1 makeweblink" ein weblink, dessen Inhalt dynamisch generiert wird.
Beim Generieren wird das webname der zuletzt aufgerufenen FHEMWEB Instanz verwendet.
Ich sehe kein Problem mit einer FHEMWEB Instanz, bei der ich webname geaendert habe.
Vmtl. brauche ich eine Schrit-fuer-Schritt Anleitung, wie ich das Problem nachstellen soll.
Titel: Aw: "remotecontrol weblink" bearücksichtigt webname nicht
Beitrag von: spi3845 am 21 April 2023, 16:32:41
Vielen Dank!

Titel: Aw: "remotecontrol weblink" bearücksichtigt webname nicht
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 April 2023, 17:27:05
remotecontrol versucht das Erzeugte HTML zu cachen, was genau in diesem Kontext zu Problemen fuehrt.
Habs angepasst, bei mir scheint es jetzt zu tun.
Titel: Aw: "remotecontrol weblink" bearücksichtigt webname nicht
Beitrag von: spi3845 am 21 April 2023, 18:26:25
Zitat von: rudolfkoenig am 21 April 2023, 17:27:05remotecontrol versucht das Erzeugte HTML zu cachen, was genau in diesem Kontext zu Problemen fuehrt.
Habs angepasst, bei mir scheint es jetzt zu tun.
Wahnsinn, das ist ja eine Antwortzeit! Mille danke! Läuft bei mir auch. Musste nicht einmal den weblink neu erzeugen. Damit laufen mehrere Instanzen mit unterschiedlichen webnamen auch sauber über einen Reverse-Proxy - hatte dazu bisher immer Ports weitergeleitet.