Hätte mal eine Frage zur Darstellung einer ReadingsGroup.
Ist es auch möglich, das Reading selbst zu mappen nicht nur die erste Spalte?
Habe 2 Türkontakte, der eine liefert "open,closed" der andere "ON,OFF".
Sieht dann so wie im Bild zu sehen aus, was etwas unschön ist. Was für Ideen hättet ihr um das einheitlich darzustellen? Userreading bei dem Device was "ON,OFF" liefert?
Internals:
DEF T_Eingang:<%fts_door>,<HM>,state MQTT2_T_W_fingerprint:<%fts_door>,<ESP>,door
FUUID 64430d56-f33f-b7e0-59c1-fec1d5493563ffbf
NAME rg_T_W
NR 48947
NTFY_ORDER 50-rg_T_W
STATE Initialized
TYPE readingsGroup
changed 0
eventCount 9
mayBeVisible 1
CONTENT:
MQTT2_T_W_fingerprint 1
T_Eingang 1
CONTENT2:
DEVICES:
ARRAY(0x6a4f918)
ARRAY(0x607c9f0)
fhem:
lastDefChange 96
last_update 1682224598.88601
helper:
DEF
mapping:
door.OFF closed
door.ON open
positions:
MQTT2_T_W_fingerprint.door 2:3
T_Eingang.state 1:3
values:
formated:
undef
undef
undef
ARRAY(0x171c418)
orig:
undef
undef
undef
ARRAY(0x66dbf48)
prefixsuffix:
undef
undef
undef
ARRAY(0x65e68d0)
Attributes:
alias Wohnungstür (Sensoren)
mapping {'door.ON' => "open", 'door.OFF' => "closed"}
room Alarm
Klar, mit komma als seperator...
{'door.ON' => "open", 'door.OFF' => "closed",
'ESP.ON' => "open", 'ESP.OFF' => "closed"}
Zitat von: der-Lolo am 23 April 2023, 07:05:40Klar, mit komma als seperator...
{'door.ON' => "open", 'door.OFF' => "closed",
'ESP.ON' => "open", 'ESP.OFF' => "closed"}
hi, das funktioniert leider nicht.
Das Reading von "T_Eingang" (in der Readingsgroup Bezeichnung "HM") ist open,closed im Reading "state".
Das Reading von "MQTT2_T_W_fingerprint" (in der Readingsgroup Bezeichnung "ESP") ist ON,OFF im Reading "door".
Das Attribut "mapping" geht anscheinend nur beim Devicenamen...
:(
Es liegt glaube ich an der angabe im DEF...
ich hab da sowas...
WMZ:Vorlauftemperatur WMZ:Ruecklauftemperatur WMZ:Spreizung WMZ:Durchfluss WMZ:Waermeleistung SDM630:Power_L2__W WH2600:temperature Aquarea:Temperatur_Speicher Aquarea:Kompressorfrequenz
im mapping dann:
{
#'LueftungBadOG.AussenLuftTemperatur' => 'Aussentemperatur °C',
'WMZ.Vorlauftemperatur' => 'Vorlauf °C',
'WMZ.Ruecklauftemperatur' => 'Rücklauf °C',
'WMZ.Spreizung' => 'Spreizung °C',
'WMZ.Durchfluss' => 'Durchfluss',
'WMZ.Waermeleistung' => 'Waermeleistung (W)',
'SDM630.Power_L2__W' => 'el-Leistung (W)',
'WMZ.aktAZ' => 'aktuelle AZ',
'WH2600.temperature' => 'Aussentemperatur °C',
#'AbsorberTemp.temperature' => 'Aussentemperatur °C',
'Aquarea.Temperatur_Speicher' => 'Speichertemperatur °C',
'Aquarea.Kompressorfrequenz' => 'Kompressorfrequenz'
}
Zitat von: der-Lolo am 23 April 2023, 08:09:16Es liegt glaube ich an der angabe im DEF...
Ja stimmt, danke mit der DEF so wie du es hast geht es nun!
lg