FHEM Forum

FHEM - Energiemanagement und Energieerzeugung => Solaranlagen => Thema gestartet von: spel am 25 April 2023, 12:29:45

Titel: Entratek Wallbox mit eigenem OCPP Backend ansteuern über Fhem
Beitrag von: spel am 25 April 2023, 12:29:45
Hallo,

aufgrund mittlerweile vorhandener PV Anlage, welche ich sehr gut auslesen kann, möchte ich nun auch "Überschussladen" realisieren. Ich könnte eine Wallbox für viel Geld vom gleichen Hersteller dazu kaufen. Benötige ich aber nicht, da ich damals mit der Förderung die "ENTRATEK Wallbox Power Dot Pro" erworben hatte (https://www.entratek-shop.de/p/entratek-wallbox-power-dot-pro-kfw-440-und-441-11-mit-app-1). Damals hatte ich leider nur Wert auf WLAN usw. gelegt.

Nach Rücksprache mit dem Hersteller kann ich für 40€ die Wifi Funktionalität auf OCPP umstellen lassen (andere Firmware). Es gibt entsprechende Anleitung für das kommerzielle PV Clever Backend (https://docs.clever-pv.com/wallbox/entratek).

Nun ist meine Frage, ob jmd. Erfahrungen mit dem eigenen Backend "SteVe" (https://github.com/steve-community/steve) hat. Das sieht ganz gut aus.
Plan ist also nach Firmware-Umstellung die Wallbox ans eigene SteVe-Backend per OCPP anzubinden. Und dieses Backend eben durch Fhem, zu steuern.

Allerdings: Klappt da was nicht fehlt mir die Wifi-Funktionalität und würde u. U. wieder 40€ zurück kosten.. laden sollte die Wallbox in beiden Fällen.

Gibt es hierzu von euch Erfahrungen mit einem eigenen OCPP Backend im Zusammenspiel mit Fhem?

Vielen Dank!
Titel: Aw: Entratek Wallbox mit eigenem OCPP Backend ansteuern über Fhem
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 02 Februar 2024, 04:34:30
Es gibt eine neue Unterkategorie "Energiemanagement und Energieerzeugung" -> Wallboxen.

LG

pah