FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: 87insane am 03 Mai 2023, 13:26:26

Titel: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: 87insane am 03 Mai 2023, 13:26:26
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Aqara FP2 (Präsenzmelder) gekauft. Der Sensor an sich ist super und erfüllt echt viele Wünsche. Allerdings ist mir kein Weg bekannt, diesen in FHEM einzubinden. Ein Webinterface hat er nicht und in der Aqara App kann man auch nichts der gleichen einstellen. Somit kein MQTT o.ä.

In Home Assistant nehmen die Kollegen den Umweg über HomeKit (link (https://www.derekseaman.com/2023/04/home-assistant-setting-up-the-aqara-fp2-presence-sensor.html))

Ich habe einen Portscan über das Gerät laufen lassen. Leider scheint nichts geöffnet zu sein. Ggf kommt mit der nächste FW etwas aber das ist so nicht bestätigt. Hat hier ggf. schon jemand etwas dazu gefunden oder gar einen Weg um das Gerät in FHEM nutzen zu können?
Ich bin über jeden Hinweis dankbar.

Bis dahin und Gruß,
87Insane
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: marvin78 am 03 Mai 2023, 13:54:17
Der kann doch Zigbee oder?

Dann über Zigbee2MQTT oder eben eine Hue bzw. kompatible Bridge (Deconz/Phoscon...).
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: Jamo am 03 Mai 2023, 14:08:15
Nein, der FP2 ist nur mit WLAN, kein ZigBee :-(
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: marvin78 am 03 Mai 2023, 14:10:49
Dann wirst du wohl auch über die Integration in Homekit gehen müssen. Aber da bin ich raus.
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: 87insane am 03 Mai 2023, 14:25:58
Es es gibt auch eine API. Ich weiß nicht ob das hilfreich ist.
https://github.com/aqara

Ich habe die Hoffnung das jemand was damit anfangen kann.
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: marvin78 am 03 Mai 2023, 14:27:42
Da wird auch nix ohne ein Gateway gehen. Ich würde bei sowas ja erwarten, dass man einfach MQTT einbaut. Einfacher geht's kaum. Aber einfach möchte man in der Regel ja gar nicht. Zumindest nicht für den Kunden.
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: 87insane am 03 Mai 2023, 14:45:20
Ich kenne das hier innerhalb von FHEM, dass man gegen die Entwicklerplattform verbinden kann und dann die Geräte bekommt. War auch bei Amazon Alexa so oder bei Blink usw. Dafür hat jemand ein Modul gebaut gehabt.
Man muss sich als Entwickler registrieren, ein Projekt anlegen usw. So zumindest war es meist. Ich habe diese beiden Schritte bereits getan und kann auch meinen FP2 auf der Entwickler Seite sehen. Allerdings kann ich kein Modul programmieren.

Der FP2 benötigt KEIN Gateway und wird direkt via WLAN eingebunden.

Sowas wie aqara2mqtt fänd ich auch super, dann könnte ich das auf FHEM Seite mit bauen. Bei sonos2mqtt tat ich auch mein Bestes. Nur hier müsste die ganze Schnittstelle noch gebaut werden. Das kann ich leider nicht.
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: marvin78 am 03 Mai 2023, 14:50:31
Wie gesagt, hier bin ich raus. Ich habe keinerlei Interesse an sowas. Und es klingt nach Cloud. Da sinkt das Interesse ins Bodenlose.
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: 87insane am 03 Mai 2023, 14:57:56
Nachvollziehbar! Ich würde ihn auch gerne lokal nutzen.

Angeblich soll er dies auch sein aber ich wüsste nicht wie und da das Gerät so neu ist, gibt es leider auch keinerlei Infos. Hast du ggf. noch eine Idee was ich testen kann um ggf. doch einen Weg zu finden?
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: marvin78 am 04 Mai 2023, 06:29:09
Wie gesagt: Probiere mal die Homekit-Integration. Soweit ich weiß, gibt es die ja auch für FHEM. Ich kann da aber im Detail nicht helfen. Da musst du dich ans Wiki oder an entsprechende Foren-Threads wenden.

Du könntest natürlich auch die IFTTT Integration verwenden, wenn Cloud kein Problem für dich ist. Damit kannst du beispielsweise einen Dummy ansteuern.
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: TWART016 am 10 Oktober 2023, 13:37:46
Gibt es mittlerweile eine Integration? In iOBroker und Home Assistant ist das über Homekit Controller möglich.
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: 87insane am 11 Oktober 2023, 11:58:23
Ich habe das Projekt bei Seite gelegt. Eine Homebridge nur für das Gerät sehe ich als übertrieben an. Es haben sich leider auch nicht viele hier zu Wort gemeldet.
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: Reinschki am 11 Oktober 2023, 13:57:35
Ich kann an dieser Stelle den Barf an einer Fhem Integration anmelden!
Habe zum "Prime Deal Days" Tarif zugeschlagen und bin bald im Besitz eines Aqara FP2.
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: Torxgewinde am 23 Januar 2024, 08:01:14
Seit der Firmware Version 1.1.6_0005.0025 Aqara FP2 Human Presence Sensor Review (https://smarthomescene.com/reviews/aqara-fp2-human-presence-sensor-review/) kann der Sensor auch ohne Cloud genutzt werden. Zum Konfigurieren braucht man AFAIK weiterhin die App, aber die eingestellten Events beim Betreten und Verlassen von Zonen sollte man auch direkter abrufen können (basierend auf meinen Websuchen). Die API ist generell beschrieben, die noch offene Frage ist was davon für lokale/cloudlose Integration zur Verfügung steht: https://opendoc.aqara.cn/en/docs/developmanual/messagePush/messagePushMode.html (https://opendoc.aqara.cn/en/docs/developmanual/messagePush/messagePushMode.html)
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: Kai-Alfonso am 23 Januar 2024, 08:23:33
Zitat von: Torxgewinde am 23 Januar 2024, 08:01:14Seit der Firmware Version 1.1.6_0005.0025 Aqara FP2 Human Presence Sensor Review (https://smarthomescene.com/reviews/aqara-fp2-human-presence-sensor-review/) kann der Sensor auch ohne Cloud genutzt werden. Zum Konfigurieren braucht man AFAIK weiterhin die App, aber die eingestellten Events beim Betreten und Verlassen von Zonen sollte man auch direkter abrufen können (basierend auf meinen Websuchen). Die API ist generell beschrieben, die noch offene Frage ist was davon für lokale/cloudlose Integration zur Verfügung steht: https://opendoc.aqara.cn/en/docs/developmanual/messagePush/messagePushMode.html (https://opendoc.aqara.cn/en/docs/developmanual/messagePush/messagePushMode.html)

Danke für die Info - bin auch an einer Fhem integration interessiert. Ich hatte mir beim Prime Day mal einen geshoppt, aber wieder zurück gegeben, weil die Software grottig war.
Titel: Aw: Aqara FP2 FHEM Integration?
Beitrag von: 87insane am 24 Januar 2024, 16:40:53
Das liest sich gut... Allerdings kann ich das nicht bauen. Weiß jemand ob MQTT ggf kommen soll?