FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: peter_w am 10 Mai 2023, 16:47:09

Titel: Good bye
Beitrag von: peter_w am 10 Mai 2023, 16:47:09
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich müsste so 2014 oder 201515 mit FHEM gestartet sein.
Ich hatte eine zweite Alternative, die ich aber im ersten Versuch nicht ans Rennen brachte und so wurde es FHEM für meine Hausautomatisiserung.
Was mal klein angefangen hat ist dann irgendwann doch recht groß geworden.
Radiator / Fensterkontakte / Schalter / Sensoren ...   Es gibt keinen Raum in Haus ohne ein Element.
Seinen Dienst hat FHEM meist getan wie es sollte, da gab es in den vielen Jahren nur wenig Probleme.
Seit letztem Jahr habe ich den Umstieg gewagt und die Komponenten Stück für Stück von FHEM auf Home Assistant umgezogen.
Es gab dafür ein paar Beweggründe:

So habe ich mir einen FUJITSU FUTRO S920 gebraucht besorgt, der günstiger als ein Raspi war. Die Virtualisierungsplattform Proxmox kam da drauf und jetzt laufen Home Assistant, Grafana, Influx DB , Raspberry Matic ... drauf, was auf der Kiste wirklich Spass macht.
Es hat eine ganze weile gedauert die DOIF "Scripte" nach Home Assistant zu transferrieren und es ist noch immer nicht ganz fertig, aber meisten Dinge laufen schon wieder.

Fazit:

Wie man sieht, alles hat vor und Nachteile.

Danke an alle die FHEM entwickelt haben, es mit den vielen Modulen vorangebracht haben und Support geleistet haben. Es hat viel Spass gemacht.

Gruß
   Peter