FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: betateilchen am 14 Mai 2023, 14:46:18

Titel: [PID20] - Pflege und Weiterentwicklung?
Beitrag von: betateilchen am 14 Mai 2023, 14:46:18
Moin John,

aus gegebenem Anlass musste ich mich dieser Tage mal wieder mit PID20 beschäftigen.
Dabei sind mir wieder ein paar Dinge aufgefallen, die ich schon immer mal korrigiert haben wollte.


Die ersten beiden Dinge habe ich bei mir schon korrigiert.

Für den dritten Punkt habe ich noch keine Lösung gefunden, die mir wirklich gefällt. Hintergrund dieser Überlegung ist, dass ich einen Aktor lediglich ein- bzw. ausschalten möchten, ohne einen Regelkreis zu benötigen. Es sollte also lediglich ein "set <actor> on|off" gesendet werden, ohne einen Stellwert dahinter. Die aktuelle Syntax lässt das nicht zu.
Die Aufgabe habe ich momentan über upper und lower limits (1 und 0) und mit einer eventMap im Aktor gelöst. Das PID20-device sendet damit jeweils ein "set ... on-for-timer 0|1" an den Aktor.

Ja, man könnte das auch einfach über ein notify machen. Aber wenn es schon ein Modul gibt, um einen beliebigen Sensor mit einem beliebigen Aktor zu verbinden, dann möchte ich halt das Modul verwenden  8)

Hast Du auch noch Anpassungen bei Dir auf der ToDo-Liste? Dann könnte ich einfach einen patch mit meinen Änderungen beisteuern, um das Modul bei Gelegenheit zu aktualiseren.
Titel: Aw: [PID20] - Pflege und Weiterentwicklung?
Beitrag von: John am 15 Mai 2023, 08:51:04
Hallo Betateilchen,
ich habe die Betreuung meiner Module an Rudi zurückgeben.

Beste Grüße
John