Moin !
Ich würde gerne einen Windsensor (S0 Ausgang) unter Nutzung eines AVR NetIO an FHEM anschliessen.
Ich habe neben diversen Homenatic- und MAX-Komponenten bereits einen NetIO über die ECMD Schnittstelle
angebunden. An letzteren sende ich aber nur und empfange nichts. Für die S0-Lösung mit dem Windsensor
würde sich die "watchasync" Funktionalität von ethersex anbieten. Allerdings habe ich nichts dazu
gefunden ob - und falls ja dann wie - das ECMD Modul von FHEM dies unterstützt. Hat hier jemand dbzgl.
Erfahrungen ? Natürlich könnte man die Impulse auf dem NetIO mit Control6 erst einmal akkumulieren und
dann alle 30 -60 Sekunden mit FHEM pollen. Die Nutzung von watchasync fände ich aber eleganter, und
mit Perl läßt es sich besser zählen als mit Control6 :-)
Danke & Gruß, Marc
Hallo,
Vielleicht hilft dir dies hier weiter
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=13914.0)
Ist zwar nicht watchasync aber so wie ich es verstehe kann Mann damit ebenfalls vom netio aus
Fhem triggern also z.B. bei IO Port Änderung.
Gruß,
Wolle