Hallo zusammen,
ich hab das verhalten das FHEM immer wieder strockt. Bedeutet aktionen sind verzögert werden aber meist ausgeführt.
Ich weis nicht so recht wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll.
Das FHEM läuft in einem Docker Container mit einigen aktivierten Modulen wie z.B. MQTTServer, HMCCUCHN, SIGNALduino, HUE.
Ich habe schon einige Konfigurationen gelöscht - aber bisher ohne Erfolg.
Was mit aufgefallen ist das beim top immer ein sleep 0.5 läuft. K.a. wo das herkommt. Ich habe es nicht in meinen Konfigurationen verbaut.
Hat jemand eine Idee ob der sleep ein Problem ist, wenn ja wie ich herausbekomme wo er herkommt oder wo ich sonst noch schauen kann ?
$ docker compose top fhem
fhem
UID PID PPID C STIME TTY TIME CMD
root 3954150 3954086 0 May28 ? 00:24:10 /bin/bash /entry.sh start
6061 3968677 3954150 4 May28 ? 03:31:02 perl fhem.pl fhem.cfg
6061 3969621 3968677 0 May28 ? 00:33:38 perl fhem.pl fhem.cfg
6061 2495958 3968677 0 22:33 ? 00:00:00 perl fhem.pl fhem.cfg
6061 2495969 3968677 0 22:33 ? 00:00:00 perl fhem.pl fhem.cfg
6061 2495970 3968677 0 22:33 ? 00:00:00 perl fhem.pl fhem.cfg
root 2527180 3954150 0 22:41 ? 00:00:00 sleep 0.5
Hallo,
beschäftige dich doch mal mit dem Befehl apptime.
Zitat von: th0nix am 31 Mai 2023, 22:46:20Was mit aufgefallen ist das beim top immer ein sleep 0.5 läuft. K.a. wo das herkommt.
Das ist ja im System und nicht in FHEM. Das wird im entry Script (https://github.com/fhem/fhem-docker/blob/dev/src/entry.sh)vom Container aufgerufen. Das ist nicht Dein Problem.
Schau doch mal innerhalb FHEM mit freezemon