FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: octek0815 am 21 Juni 2023, 13:44:08

Titel: Nuki Smartlock MQTT
Beitrag von: octek0815 am 21 Juni 2023, 13:44:08
Hallo zusammen,

seit kurzem kann das Nuki Smartlock auch MQTT.
Gibe es jemanden der das schon mit MQTT am laufen hat?
Die Daten kommen schon via MQTT rein, aber wie bekomme ich das aufschließen, Tür öffnen und abschließen via Kommando zum laufen.


LG
Olli
Titel: Aw: Nuki Smartlock MQTT
Beitrag von: marvin78 am 21 Juni 2023, 13:52:41
attr EG_HT_NukiLock setList unlock nuki/XXXXXXXXX/lockAction 1\
lock nuki/XXXXXXXXX/lock true\
unlatch nuki/XXXXXXXXX/lockAction 3

Titel: Aw: Nuki Smartlock MQTT
Beitrag von: octek0815 am 21 Juni 2023, 13:53:52
Zitat von: marvin78 am 21 Juni 2023, 13:52:41attr NUKI setList unlock nuki/XXXXXXX/lockAction 1
lock nuki/XXXXXXXX/lock true
unlatch nuki/XXXXXXXX/lockAction 3



Moin,

hatte es auch gerade gefunden, du warst schneller im Antworten. Vielen dank. Funktioniert perfekt!

Grüße
Olli
Titel: Aw: Nuki Smartlock MQTT
Beitrag von: Thyraz am 09 November 2023, 10:24:35
Hi zusammen,

nachdem gestern die Nuki Cloud ausgefallen ist,
wurde mir schmerzlich bewusst, dass das Nuki 3.0 Pro mit MQTT nicht wirklich eine lokale Lösung ist bisher. :-/

Das Nuki reconnected die ganze Zeit Wifi wenn es nicht zur Cloud verbinden kann, um eventuelle Netzwerkprobleme zu "beheben".
Dadurch funktioniert die MQTT Anbindung (die ja eigentlich eine komplett lokale Steuermöglichkeit sein sollte) natürlich auch nicht mehr.

Das betrifft nicht nur Cloud-Ausfälle bei Nuki.
Auch wenn man mal Internet-Störungen hat oder absichtlich dem SmartLock die Internetverbindung im Router untersagen will hat man dieses Problem.

Wer betroffen ist (oder einfach Langeweile hat ;D) ist herzlich eingeladen bei diesem Feature-Request im Nuki Forum zu voten:
https://developer.nuki.io/t/sl3-pro-do-not-disconnect-wifi-when-nuki-cloud-is-unreachable-breaking-local-mqtt-and-other-protocols
Bzw. zusätzlich auch gern einen Kommentar dort zu hinterlassen, das einen dieses Verhalten reichlich stört. 😉

Ich habe durchaus Hoffnung, dass das Problem bei genügend "Aufmerksamkeit" angegangen wird.
Bei der Bridge haben sie am Anfang den selben Spaß gemacht, weswegen die local HTTP API dort auch Probleme machte.
Der Wifi Reconnect wurde dort glaub durch einen Check ersetzt, ob das Standard-Gateway (was bei den meisten der Router / DHCP Server sein dürfte) erreichbar ist.
Wenn ja ist die Bridge zufrieden und reconnected nicht wild.

Wäre zu hoffen, dass das hier ähnlich gelöst wird.
Titel: Aw: Nuki Smartlock MQTT
Beitrag von: Frini am 19 November 2023, 01:40:32
Hallo,
könnte jemand ein Beispiel Def eines via Mqtt verbunden SmartLocks posten?
Ich versuche gerade das entsperren mit den oben angehangen Setlists, aber irgendwo hängt es noch.
Ist ein SmartLock Pro 4.0 ohne Bridge. In der App ist unter MQTT Sperren erlaubt an.

Das einzigen Reading die ich aktuell erhalte ist:
lockActionEvent
2,0,8364,0,0
2023-11-19 01:34:53
Wobei die erste zwei analog der API sich analog des Lock-Statuses ändert.
2=lock
Titel: Aw: Nuki Smartlock MQTT
Beitrag von: octek0815 am 19 November 2023, 10:50:32
Zitat von: Frini am 19 November 2023, 01:40:32Hallo,
könnte jemand ein Beispiel Def eines via Mqtt verbunden SmartLocks posten?
Ich versuche gerade das entsperren mit den oben angehangen Setlists, aber irgendwo hängt es noch.
Ist ein SmartLock Pro 4.0 ohne Bridge. In der App ist unter MQTT Sperren erlaubt an.

Das einzigen Reading die ich aktuell erhalte ist:
lockActionEvent
    2,0,8364,0,0
    2023-11-19 01:34:53
Wobei die erste zwei analog der API sich analog des Lock-Statuses ändert.
2=lock

Moin,

na klar...

defmod Flur_EG_Haustuerschloss MQTT2_DEVICE SL3P_XXXXXXXX
attr Flur_EG_Haustuerschloss IODev System_MQTT_Broker
attr Flur_EG_Haustuerschloss devStateIcon 1.3:secur_open@red 1.1:secur_locked@green 1.2:refresh 1.4:refresh 1.lock:refresh 1.unlock:refresh 1.5:refresh 1.7:refresh  1.254:nuki-lock-red\
2.2:fts_door_right 2.3:fts_door_right_open@red\
3.ok:measure_battery_100 3.low:measure_battery_25@red
attr Flur_EG_Haustuerschloss event-min-interval battery:3600
attr Flur_EG_Haustuerschloss event-on-change-reading .*
attr Flur_EG_Haustuerschloss icon nuki-lock
attr Flur_EG_Haustuerschloss readingList SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/state:.* state\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/lockActionEvent:.* lockActionEvent\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/timestamp:.* timestamp\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/connected:.* connected\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/deviceType:.* deviceType\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/name:.* name\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/firmware:.* firmware\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/serverConnected:.* serverConnected\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/mode:.* mode\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/doorsensorState:.* doorsensorState\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/batteryCritical:.* batteryCritical\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/batteryChargeState:.* batteryChargeState\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/batteryCharging:.* batteryCharging\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/keypadBatteryCritical:.* keypadBatteryCritical\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/doorsensorBatteryCritical:.* doorsensorBatteryCritical\
SL3P_XXXXXXXX:nuki/XXXXXXXX/commandResponse:.* commandResponse
attr Flur_EG_Haustuerschloss room Flur_EG
attr Flur_EG_Haustuerschloss setList unlock:noArg nuki/XXXXXXXX/lockAction 1\
 lock:noArg nuki/XXXXXXXX/lock true\
 unlatch:noArg nuki/XXXXXXXX/lockAction 3
attr Flur_EG_Haustuerschloss stateFormat 1:state\
2:doorsensorState\
3:battery
attr Flur_EG_Haustuerschloss userReadings battery {my $wert = ReadingsVal($name,"batteryCritical",0);; ($wert eq "false" ) ? 'ok' : 'low'}, \
urBatteryAge {sprintf("%.0f",ReadingsAge($name,"urBatteryReplaced","0")/60/60/24)}
attr Flur_EG_Haustuerschloss webCmd lock:unlock

Grüße
Olli