FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: Damu am 23 Juni 2023, 18:19:19

Titel: Eltako FABH65S
Beitrag von: Damu am 23 Juni 2023, 18:19:19
Hallo hab einen Eltako FABH65S Bewegungsmelder.
https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/en/_bedienung/FABH65S_30065852-2_gb.pdf (https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/en/_bedienung/FABH65S_30065852-2_gb.pdf)

In der Anleitung steht: Data_byte2 = Helligkeit 0...510 lux (0...255)
Es wurde der subType lightTempOccupSensor.01 angelegt.
Brightness wird mir "brightness 2048" angezeigt.

Gibt es ein Profil das besser Passt?
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Flachzange am 23 Juni 2023, 18:55:36
Merkwürdig, schau Dir mal die alte Anleitung an. Möglicherweise haben sie den Sensor getauscht. Das ist natürlich clever...nicht

FABH65S_30065852-2_dt.pdf
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Rainer S. am 23 Juni 2023, 19:31:36
Hallo, ich habe diese Bewegungsmelder schon ca. 10 Jahre im Einsatz und kenne nur die "2048er-Variante". Das einzige Problem, welches ich mit diesen Sensoren habe ist die Haltbarkeit. Einen Sensor habe ich bestimmt schon fünf mal ausgetauscht, weil er keine Daten mehr gesendet hat. Wurde aber von Eltako jedesmal ohne murren auf Garantie ausgetauscht.
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Damu am 24 Juni 2023, 07:04:52
Deine Anleitung ist von: (40/2020 Änderungen vorbehalten).
Meine von: (03/2022 Subject to change without notice).

In der von 2020 steht:
ZitatDer Sensor misst von 0 bis 2000 Lux und
 sendet alle 100 Sekunden bei einer Helligkeits␂änderung von mind. 10 Lux eine Meldung in
den Eltako-Gebäudefunk.
Data_byte2 = Helligkeit 0..2048 lux (0..255)

In der von 2022 steht:
ZitatThe sensor measures from 0 to 510 lux and
transmits a message to the Eltako wireless
network every 100 seconds if the brightness
changes by min 10 lux.
Data_byte2 = brightness 0..510 lux (0..255)

Setzt Eltako das EEP A5-08-01 für ihre "Controller" anders um?

Auf der Seite https://www.enocean-alliance.org/products/eeps/ (https://www.enocean-alliance.org/products/eeps/)
steht:
Zitat39    A5-08-01    Light 0lx to 510lx, Temp. 0°C to +51°C, Occ. Button
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Flachzange am 24 Juni 2023, 10:28:04
Also es scheint so als hätte sich Eltako in der Vergangenheit nicht an die EEP gehalten, da diese ja nur bis 510lx spezifiziert ist. Du wirst wohl erstmal bei Eltako anfragen dürfen, was der Sensor jetzt wirklich sendet und ob sie etwas zur alten Revision geändert haben.
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Damu am 24 Juni 2023, 11:38:52
Werde ich machen.
Wie kann ich sehen was er genau sendet? (ev RAW)
Damit ich das mitliefern kann.
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Flachzange am 24 Juni 2023, 11:40:34
Du bekommst ja nur das Byte2 übermittelt, d.h. Du siehst nur Werte zwischen und 0-255. Die Frage ist, wie zu interepretieren sind.
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Damu am 24 Juni 2023, 16:42:59
Sieht so aus bei mir.
Zitatstate
   
RORG: A5 DATA: DAFF000F STATUS: 01 ODATA: 07FFFFFFFF4000

Wäre FF = 255

Ich finde bei Eltako keine Anleitung (wie Deine) mit den LUX 2048.
Kann es sein das Ihr das A5-08-01 nach deiner Bedienungsanleitung erstellt habt?
Und jetzt haben Sie das korrigiert?
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Flachzange am 24 Juni 2023, 17:21:37
Zitat von: Damu am 24 Juni 2023, 16:42:59Ich finde bei Eltako keine Anleitung (wie Deine) mit den LUX 2048.
weil man scheinbar keine alte Revision der Anleitungen mehr bekommt. Früher waren die da auch verlinkt.

Zitat von: Damu am 24 Juni 2023, 16:42:59Kann es sein das Ihr das A5-08-01 nach deiner Bedienungsanleitung erstellt habt?
Genau genommen wurde vermutlich das Profil lightTempOccupSensor.01 in Kombination mit manufID so erstellt.

Zitat von: Damu am 24 Juni 2023, 16:42:59Und jetzt haben Sie das korrigiert?
So scheint es
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Damu am 26 Juni 2023, 21:53:46
Habe Antwort von Eltako erhalten:
ZitatIhre Software scheint das falsch zu übersetzen.
Der Sensor müsste eigentlich maximal 510 anzeigen und nicht 2048.
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: krikan am 26 Juni 2023, 23:17:35
Leider zeigst Du keine Definition/list des Devices.

Hast Du das Attribut model auf einen der Werte FBH55SB, FBH65SB oder FBHF65SB gesetzt? Falls nicht, teste das einmal bitte.

Gruß, Christian
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Damu am 28 Juni 2023, 21:55:33
Ja kann ich am Wochenende ev. Testen.
Am Abend ist eher schlecht.

Wenn Eltako das aber "geändert", mein vorher Falsch angegeben hat.
Muss das doch in FHEM auch richtig gestellt werden.
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Damu am 30 Juni 2023, 17:48:10
Hab alle 3 getestet.
Der FBH55SB zeigte 510.
Die anderen zwei (FBH65SB oder FBHF65SB) um die 440.
Die würden aber wohl auch 510 am Tag anzeigen.
Ohne das Model zeigt er jetzt auch nicht immer 2048 an.
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Damu am 05 Juli 2023, 19:15:24
Hallo

Habe Eltako gefragt und die 510 Lux sind richtig für das FABH65S.
(Steht somit in der Alten Anleitung falsch).
Wird das geändert oder wird für den FABH65S seperat ein Provil erstellt?
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: krikan am 10 Juli 2023, 21:15:55
Zitat von: Damu am 05 Juli 2023, 19:15:24Habe Eltako gefragt und die 510 Lux sind richtig für das FABH65S.
(Steht somit in der alten Anleitung falsch).
Hast Du schriftlich von Eltako, dass die alte Anleitung falsch ist?
Bin eher Anhänger der Änderungsthorie. Eltako ändert schon mal gerne bei gleicher Modellbezeichnung; Paradebeispiel sind mMn die Rollladenaktoren FSBxy. In beiden hier verlinkten Anleitungen wird zudem die Abweichung vom Standart (EEP) offen dokumentiert.

ZitatWird das geändert oder wird für den FABH65S separat ein Profil erstellt?
Fehlt etwas oder stimmt etwas nicht? Mir ist das Problem nicht klar. Mit dem vorhandenen subType und dem manuellen Setzen des Attributs laut commandref läuft es doch. Der subType deckt  den Standart der EEP A5-08-01 ... A5-08-03 von 510, 1020 und 1530lux und die Eltako-Sonderlocke 2048lux ab.
Titel: Aw: Eltako FABH65S
Beitrag von: Damu am 11 Juli 2023, 23:19:53
ZitatHast Du schriftlich von Eltako, dass die alte Anleitung falsch ist?
Hab schriftlich das 510 richtig ist.


Hab bei den drei Profilen die du geschrieben hast nur die Lux kontrolliert, anderes nicht.

Ob es 510 oder 1000 sind ist mir egal, aber es sollte dann so bleiben.
Ist sonst blöd für DOIF......