FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: fhainz am 20 Juni 2013, 19:54:23

Titel: FHEM startet nicht
Beitrag von: fhainz am 20 Juni 2013, 19:54:23
Hallo!

Ich hab nach einem Weg gesucht das ich die Log Dateien via FTP bearbeiten kann. Naja das ist mächtig schief gegangen ;)

Auf dieser (//www.meintechblog.de/2013/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-einer-stunde-einrichten/) Seite gibt es eine Anleitung zur Installation am Pi. Da steht auch ein chmod befehl mit dem ich es ausprobieren wollte

in /opt/
sudo chmod -R a+w fhem && sudo usermod -a -G tty pi && sudo usermod -a -G tty fhem

Seit dem Zeitpunkt inkl. Neustart, startet fhem nicht mehr. Browserseite wird nicht geöffnet -> Keine Verbindung zum Server. Auf das "normale" www Verzeichnis des Pi's kann ich problemlos zugreifen. Nur eben nicht mit der Portangabe für fhem.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Titel: Aw: FHEM startet nicht
Beitrag von: PeMue am 20 Juni 2013, 20:43:29
Hallo fhainz,

schon mal auf der Konsole
ps aux | grep fhemeingetippt? Dann müssten zwei Prozesse auftauchen, von dem der eine etwas so
fhem     31532  0.3  2.4  17024 12108 ?        S    Jun16  24:16 perl fhem.pl fhem.cfg aussehen sollte.
Wenn nicht, ist fhem nicht gestartet. Dann mit
sudo /etc/init.d/fhem startprobieren fhem zu starten, ggf. schauen, was in der Konsole so passiert.

Gruß PeMue
Titel: Aw: FHEM startet nicht
Beitrag von: fhainz am 20 Juni 2013, 20:53:11
Hallo!

Ich hab jetzt einfach mal fhem neu gestartet. Muss nochmal googlen wie ich in die Konsole komm.

Auf jeden fall kommt diese fehlermeldung.

ZitatStarting fhem...
2013.06.20 20:51:31 1: Including fhem.cfg
Can't open ./log/fhem-2013-06.log: Keine Berechtigung at fhem.pl line 1768, <$fh> line 3
.

Da muss noch was mit den berechtigungen nicht stimmen.

Edit:
Wenn ich versuche mit cd /opt/fhem/log in das Verzeichnis zu wechseln kommt -bash: cd: /opt/fhem/log: Keine Berechtigung
Deswegen bringt das sudo chmod -R a+w fhem vielleicht nichts.

Bin mit meinem mini linux wissen echt am ende.
Berechtigungen sehen so aus:

Zitatls -l
insgesamt 11500
drw-rw-rw-  2 fhem dialout     4096 Jun 19 23:59 backup
-rw-rw-rw-  1 fhem dialout    48454 Jun 18 17:39 CHANGED
drw-rw-rw- 25 fhem root        4096 Mai 20 13:30 contrib
-rw-rw-rw-  1 root root          96 Jun 16 11:22 db.conf
drw-rw-rw-  4 fhem root        4096 Mai 20 13:30 docs
drw-rw-rw-  4 fhem root       12288 Jun 16 11:36 FHEM
-rw-rw-rw-  1 fhem root       23066 Jun 20 18:28 fhem.cfg
-rw-rw-rw-  1 root root    11566080 Jun 20 19:31 fhem.db
-rw-rw-rw-  1 fhem root       87818 Jun 18 17:39 fhem.pl
drw-rw-rw-  2 fhem root        4096 Jun 20 19:20 log
drw-rw-rw-  2 fhem dialout     4096 Jun  9 20:26 unused
drw-rw-rw-  8 fhem root        4096 Jun  9 20:26 www

Titel: Aw: FHEM startet nicht
Beitrag von: PeMue am 20 Juni 2013, 22:08:01
Hallo,

das Verzeichnis log muss m.E. eXecutable sein, d.h.
sudo chmod 755 log
bzw. die anderen Verzeichnisse müssten das auch haben.
In die Konsole geht es per SSH, z,B. mit putty.

Gruß PeMue

PS: Sorry, vom Tablet kann ich keine Links setzen' etc. setzen ...
Titel: Aw: FHEM startet nicht
Beitrag von: fhainz am 20 Juni 2013, 22:17:59
Danke das wars!
Ich hab's andauernd mit chmod -R a+w log versucht und es hat nicht funktioniert ;)
Titel: Aw: FHEM startet nicht
Beitrag von: Puschel74 am 20 Juni 2013, 22:54:46
Hallo,

wie hier zu sehen
Zitatdrw-rw-rw- 2 fhem root 4096 Jun 20 19:20 log
war das Verzeichniss log ja schon (r)ead und w(rite) able für alle.

Wenn dann immer noch Fehlermeldungen bzgl. des Ordners Log auftauchen kann es ja nur noch d sein.
Mit einem
Zitatsudo chmod -R o+d log
sudo chmod -R g+d log
hättest du evtl. das selbe Ergebniss erhalten.

Wobei mich das aber etwas wundert.
Ich musste bei noch keinem meiner RasPi das Verzeichnis log ausführbar machen *grübel*
Es hat bisher immer gereicht wenn einfach jeder darin rumschreiben durfte (wozu sollte log auch ausführbar sein??).

Grüße
Titel: Aw: FHEM startet nicht
Beitrag von: PeMue am 21 Juni 2013, 07:34:03
Hallo Puschel,

laut Wikipedia (//de.wikipedia.org/wiki/Unix-Dateirechte) ist das eXecute bei einem Verzeichnis dafür da, dass das Programm/der Prozess in das Verzeichnis wechseln darf. Ohne das, darf man zwar lesen, aber erst, wenn man im Verzeichnis ist, und das geht ja nicht ...

Wünsche noch einen schönen Tag.

Gruß PeMue
Titel: Aw: FHEM startet nicht
Beitrag von: Puschel74 am 21 Juni 2013, 07:53:07
Hallo,

aha. Danke für die Aufklärung.

Stimmt - ich hab grad nochmal auf meinem Haupt-FHEM geschaut.

Naja, Windows und Linux sind eben doch wie linker und rechter Schuh :-)

Grüße
Titel: Aw: FHEM startet nicht
Beitrag von: PeMue am 21 Juni 2013, 08:00:25
Hallo Puschel,

jetzt wollte ich meinen Beitrag noch mal editieren:
Wofür steht eigentlich bei
sudo chmod -R o+d log das +d? Ich kenne nur r, w, x bzw. s und t.

Gruß PeMue
Titel: Aw: FHEM startet nicht
Beitrag von: Puschel74 am 21 Juni 2013, 08:03:27
Hallo,

da hab ich mich vertan.

Die "Berechtigungsreihe" beginnt ja mit einem d wenn es ein Ordner ist (directory).
Das hat aber mit den Rechten an sich nichts zu tun.

Grüße