FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Superposchi am 12 Juli 2023, 10:10:39

Titel: Integration von Aquara FP2
Beitrag von: Superposchi am 12 Juli 2023, 10:10:39
Bei Amazon ist im Zuge des Prime Day der FP2 von Aquara im Angebot.
In der Beschreibung wird gesagt, dass in Home Automation eine Integration ohne Aquara Hub möglich wäre.

Ist dies auch in Fhem möglich?

Und bitte keine Kommentare ala "Warum keinen Hub kaufen".
Titel: Aw: Integration von Aquara FP2
Beitrag von: JoWiemann am 12 Juli 2023, 13:15:03
Hallo,

Du brauchst auf jeden Fall einen Zigbee Integrator. Der hier ist auch im Prime Angebot: SONOFF Zigbee Gateway, ZBDongle-E USB Zigbee 3.0 USB Dongle und läuft bei mir über Zigbee2MQTT einwandfrei mit Fhem.

Eine andere Möglichkeit wäre ein Phoscon ConBee II - universelles Zigbee 3.0 USB-Gateway, inkl. deCONZ & Phoscon App, Home Automation, Home Assistant, ioBroker, Zigbee2MQTT.

Grüße Jörg

Ach ja, Echo's können wohl auch ZigBee, ob das über Alexa-Fhem funktioniert weiß ich nicht.


falsche Info zum Transportlayer gehabt. Sorry
Titel: Aw: Integration von Aquara FP2
Beitrag von: Superposchi am 12 Juli 2023, 13:19:00
Da mein Fhem auf einem Container in meinem NAS läuft habe ich keinen direkten Zugang eines USB-ports.

Deshalb war die Aussage das es ohne Hub ginge so interessant. Hatte gehofft, das wenn das mit Home Assistent geht es auch in Fhem umsetzbar wäre.
Titel: Aw: Integration von Aquara FP2
Beitrag von: Jamo am 12 Juli 2023, 13:25:49
Der FP2 läuft über WLAN, nicht über Zigbee.
Titel: Aw: Integration von Aquara FP2
Beitrag von: PS915 am 08 Januar 2024, 17:11:14
Hat sich schon jemand mit der Integration beschäftigt bzw gibt's es Neuigkeiten dazu?
Titel: Aw: Integration von Aquara FP2
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 28 Oktober 2024, 19:19:02
Ich habe auch so ein Teil und betreibe es mehr oder weniger sinnlos mit der Aquara APP auf meinem iPad.
Eine Integration in FHEM oder meinetwegen ioBroker fände ich schon cool.

Nur um den Thread mal wieder etwas nach oben zu holen ;-)
Titel: Aw: Integration von Aquara FP2
Beitrag von: Torxgewinde am 28 Oktober 2024, 21:21:16
Ich finde den Sensor an sich auch spannend, aber nur wenn man weder die App braucht und der FP2 ohne Internet klarkommt.