Hallo zusammen,
Als frischgebackener PV-Anlagenbesitzer wollte ich das Fhempy Modul für meinen RCT Wechselrichter nutzen.
Leider hat der Server nicht richtig funktioniert.
Ich habe das auf mein altes Ubuntu 18.04 und damit einer alten Phytonversion zugeschrieben, weshalb ich gestern kurzerhand auf Ubuntu 20.04 upgegraded habe.
Seitdem ist in FHEM nur noch das fhempyserver_15733 device vorhanden, der local Server oder so ähnlich, den es zuvor auch noch gab fehlt.
Ich habe das Problem im dedizierten RCT-Thread ausführlicher beschrieben, leider ohne große Resonanz, weshalb ich nun versuche, hier mein allgemeines Fhempy-Problem zu schildern, in der Hoffnung, das hier eine hilfreiche Antwort kommt.
https://forum.fhem.de/index.php?topic=126126.210 Ab posting #221
Viele Grüße Markus
Update: hat sich erledigt. Nachdem ich das device per define neu angelegt und ein Update, shutdown restart gemacht habe, war der lokale Server da und sogar grün. Mein Solarkraftwerk ist jetzt auch verbunden :-)
Jetzt muss ich nur noch aus den readings schlau werden
Ist es normal, dass das fhempyserver_15733 Modul die meiste Zeit rot ist und nur zyklisch kurz grün aufblinkt?
Leider komme ich nicht weiter.
Ich habe mittlerweile meine Linux-Distribution auf Ubuntu 22.04 upgegraded,
die Befehle von hier
https://github.com/fhempy/fhempy#installation
neu eingegeben, aber das Ergebnis bleibt immer noch so dass
fhempy_local grün ist aber
fhempyserver_15733 rot.
Readings vom fhempyserver_15733
fhempy
stopped
2023-07-28 18:08:51
python
v3.10.6
2023-07-28 17:55:50
Im log sieht das so aus:
OSError: [Errno 98] error while attempting to bind on address ('0.0.0.0', 15733): address already in use
2023-07-28 17:56:56,516 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Starting fhempy 0.1.660...
2023-07-28 17:56:56,516 - INFO - fhempy.lib.fhem_pythonbinding: Waiting for FHEM connection
Traceback (most recent call last):
File "/opt/fhem/FHEM/bindings/python/bin/fhempy", line 162, in <module>
fpb.run()
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.10/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 755, in run
loop.run_until_complete(async_main())
File "/usr/lib/python3.10/asyncio/base_events.py", line 646, in run_until_complete
return future.result()
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.10/site-packages/fhempy/lib/fhem_pythonbinding.py", line 662, in async_main
async with websockets.serve(
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.10/site-packages/websockets/legacy/server.py", line 1109, in __aenter__
return await self
File "/opt/fhem/.local/lib/python3.10/site-packages/websockets/legacy/server.py", line 1127, in __await_impl__
server = await self._create_server()
File "/usr/lib/python3.10/asyncio/base_events.py", line 1505, in create_server
raise OSError(err.errno, 'error while attempting '
OSError: [Errno 98] error while attempting to bind on address ('0.0.0.0', 15733): address already in use
Die Frage ist, wie bekomme ich die Adresse wieder frei, damit er sich sauber damit binden kann?
Bitte lieber Dominik hilf!
es dürfte einiges an fhempy nicht mehr passen. readinmgs kommen keine mehr, ausser man resettet tuya_localbinding.
Lampen lassen sich auch nicht mehr schalten, nur über tuya_cloud_connector.
schade.