FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: ghostwriter am 01 August 2023, 17:26:33

Titel: [Gelöst] Sonoff zbminil2 extreme in der zigbee version
Beitrag von: ghostwriter am 01 August 2023, 17:26:33
Hallo an Alle

Ich habe die Tage ein Sonoff zbminil2 extreme in der zigbee version zugelegt.
https://sonoff.tech/product/diy-smart-switches/zbmini-l2/

Nun bin ich mir sicher welches template ich nehmen soll, bzw ob schon eins dafür existiert.
Im Forum habe ich nichts gefunden.
Hier die raw daten:

define MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter MQTT2_DEVICE zigbee_Schlafzi_schalter
attr MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter readingList zigbee2mqtt/Schlafzi_schalter:.* { json2nameValue($EVENT) }
attr MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter room MQTT2_DEVICE

setstate MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter OFF
setstate MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter 2023-08-01 16:55:53 IODev MQTT2_FHEM_Server
setstate MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter 2023-08-01 16:56:00 action off
setstate MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter 2023-08-01 16:55:53 associatedWith MQTT2_mqttjs_29ac6f73
setstate MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter 2023-08-01 16:56:00 linkquality 196
setstate MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter 2023-08-01 16:56:00 power_on_behavior off
setstate MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter 2023-08-01 16:56:00 state OFF
setstate MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter 2023-08-01 16:56:00 update_available false
setstate MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter 2023-08-01 16:56:00 update_installed_version 4110
setstate MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter 2023-08-01 16:56:00 update_latest_version 4110
setstate MQTT2_zigbee_Schlafzi_schalter 2023-08-01 16:56:00 update_state idle

Es ist ja irgendwie aktor und schalter gleichzeitig.

Danke schonmal im voraus
Titel: Aw: Sonoff zbminil2 extreme in der zigbee version
Beitrag von: Beta-User am 10 August 2023, 10:31:08
Bitte keine Anfragen per pm.

Prinzipiell verstehe ich noch nicht, wo das Problem ist:
Wenn es (auch) ein Switch/Relay ist, würde ich den (erst mal) auch genau so behandeln. Die weiteren Infos aus der Sensorik (Tastendrücke, Temperaturen, Mondverdunkelung, ....) werden in der Regel sowieso "ungefragt" mit übermittelt.

Wenn es wirklich was speziell zu erfassendes/behandelndes geben sollte, würde ich den MQTT-Verkehr (und die Anlässe dazu wie Tastendrücke etc.) benötigen.

Bin derzeit aber eher viel unterwegs, kann also dauern...
Titel: Aw: Sonoff zbminil2 extreme in der zigbee version
Beitrag von: JoWiemann am 10 August 2023, 13:53:49
Zitat von: ghostwriter am 01 August 2023, 17:26:33Ich habe die Tage ein Sonoff zbminil2 extreme in der zigbee version zugelegt.
https://sonoff.tech/product/diy-smart-switches/zbmini-l2/

Hallo,

hast Du den mit einen preiswerten LED am laufen? Bleibt die bei Aus dunkel bzw. hat die kein LED blitzen? Würde mich mal interessieren.

Grüße Jörg
Titel: Aw: Sonoff zbminil2 extreme in der zigbee version
Beitrag von: ghostwriter am 13 August 2023, 14:01:39
Hallo an alle

@Beta-User sorry nochmal.
Ich habe jetzt das zigbee2mqtt_plug template benutzt und damit funktioniert es auch.
Wahrscheinlich habe ich einfach zu kompliziert gedacht.
@JoWiemann verstehe nicht so ganz was du meinst?
Ich habe ihn unter einen vorhandenen Schalter sitzen und er schaltet den Deckenventilator.
Eigentlich sind die nur für ohmsche Lasten ausgelegt, habe Parallel zum Deckenventilator ein Absorber/Funkentstör geklemmt.
Der Sonoff zbminil2 extreme macht bis jetzt ein guten Eindruck, er ist extreme klein und braucht keinen Nullleiter(nur die zigbee version).
Ich vermute durch die Größe geschulten sind sie auch nur für ohmsche Last geeignet. 

Gruß Thomas
Titel: Aw: [Gelöst] Sonoff zbminil2 extreme in der zigbee version
Beitrag von: Beta-User am 15 August 2023, 14:13:49
Zitat von: ghostwriter am 13 August 2023, 14:01:39Hallo an alle

@Beta-User sorry nochmal.
Ich habe jetzt das zigbee2mqtt_plug template benutzt und damit funktioniert es auch.
Wahrscheinlich habe ich einfach zu kompliziert gedacht.
Kein Problem.

Ist denn jetzt eigentlich der Taster/Schalter ein "getrenntes" Element, oder dient das ganze "nur" dazu festzustellen, ob per Taster oder von remote (via MQTT) geschaltet wurde?