Hallo, nachdem ich gestern den PI von Jessie auf buster geupdatet hat Ver bindet sich FhemNativ nicht mehr via SSL und ddns.
Über Browser funktioniert der SSL Zugang noch nur Nativ zickt.
Hat jemand ne Ansatz für mich?
Verschlüsselung läuft via Appache und Reverse Proxy.
LG Holger
Zitat von: Tueftler1983 am 02 August 2023, 10:13:57Hallo, nachdem ich gestern den PI von Jessie auf buster geupdatet hat Ver bindet sich FhemNativ nicht mehr via SSL und ddns.
Über Browser funktioniert der SSL Zugang noch nur Nativ zickt.
Hat jemand ne Ansatz für mich?
Verschlüsselung läuft via Appache und Reverse Proxy.
LG Holger
Leider nicht besonders logisch für mich. Eventuell ist etwas beim Update schief gelaufen?
Ich habe SSL und dynDNS mal beispielhaft auf meinem Buster System laufen lassen und es klappt alles.
Details zum Release:
PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 10 (buster)"
NAME="Raspbian GNU/Linux"
VERSION_ID="10"
VERSION="10 (buster)"
VERSION_CODENAME=buster
ID=raspbian
ID_LIKE=debian
HOME_URL="http://www.raspbian.org/"
SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"
BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs"
Sorry hatte keine Benachrichtigung bekommen und dachte du hast es nicht gesehen.
Wie kann ich testen ob websocket überhaupt funktioniert?
Wie gesagt bekomme nicht einmal im Home Netzwerk Zugriff via websocket, ohne verschlüsselung und ohne Basic auth
Zitat von: Tueftler1983 am 09 August 2023, 17:06:43Wie gesagt bekomme nicht einmal im Home Netzwerk Zugriff via websocket, ohne verschlüsselung und ohne Basic auth
Ich vermute da hat etwas beim Update nicht geklappt. Ich würde den Reverse Proxy einmal neu aufsetzen.