Hallo,
Ich hoffe, die Frage ist noch nirgendwo anderes beantwortet worden, jedoch habe ich nichts dazu gefunden. Mir ist aufgefallen, dass in Logfiles alle Readings angezeigt werden, außer state. Das steht im Logfile direkt hinter dem Device Name.
Hier ein Beispiel
2023-08-03_17:08:06 Luftentfeuchter humidity_indoor: 57.0
2023-08-03_18:43:53 Luftentfeuchter humidity_indoor: 56.0
2023-08-03_21:10:30 Luftentfeuchter humidity_indoor: 55.0
2023-08-03_21:10:33 Luftentfeuchter off
Warum steht bei der letzten Zeile nicht "Luftentfeuchter state: off"?
Hintergrund meiner Frage ist, beim Erstellen eines SVG-Plots kann man state nicht direkt als Reading auswählen. Nur "Luftentfeuchter.*" oder eben die weiteren Readings.
Ich wollte nun $fld[2]=~"on"?50:0 nutzen, um das an und abschalten des Gerätes abzubilden. Aber es gibt noch das Reading anion - was ein "on" enthält.
Gelöst habe ich es zwar nun mit $fld[2]=~"off"?0:50 - aber es war erstmal verwirrend, warum der Plot nicht richtig angezeigt wurde. Das Problem hätte ich nicht gehabt, wenn das state-Reading auch wie alle anderen Readings im Logfile wäre.
Bitte in der commandref "addStateEvent" nachschlagen, und ergänzend der Hinweis, dass man beim regexen durchaus "Wortanfang" (bzw. auch "Wortende") mit angeben kann, dann klappt das auch ohne ;)
Zitat von: Beta-User am 03 August 2023, 21:44:58Bitte in der commandref "addStateEvent" nachschlagen, und ergänzend der Hinweis, dass man beim regexen durchaus "Wortanfang" (bzw. auch "Wortende") mit angeben kann, dann klappt das auch ohne ;)
Und ich hatte sogar in der Commandref geschaut und das übersehen - peinlich. Dennoch großes Dankeschön für den Hinweis!
Gibt es einen Grund warum state explizit aktiviert werden muss?
Regexen ist für mich teilweise ein Buch mit sieben Siegeln. Mit viel googlen, ausprobieren usw, hab ich damit schon viel hinbekommen, aber irgendwie bin ich zu blöd, es wirklich zu verstehen :o
Das ist bei allen (Event-Handler-) Modulen von Rudi so, warum genau kann ich nicht sagen; man muss es halt wissen.
Nehme an, das ist historisch so gewachsen, bevor jedes Device gefühlt 1000 Readings hatte....
Danke für die Erklärung. Global lässt sich das nicht aktivieren, so dass es bei jedem Logfile enthalten ist?
Man braucht es einfach nicht, wenn man verstanden hat, wie FHEM "funktioniert".