Ein Hallo in die Runde
Ich betreibe einen CUL V 1.54 CUL868 an der FB7390
Fhem info:
Release : 5.4
Perl : v5.12.2
Ich habe folgendes Phänomen. Wenn ich komplexere Befehle schreibe werden diese nicht abgearbeitet und es erscheinen Fehlermeldung in der Logfile.
z.B.
define Funksteckdose at +*00:10:00 {if (ReadingsVal("CUL_WS_1","temperature",50) >18 ) { fhem ("set Funksteckdose_3 on")}}
wird in der Logfile mit folgender Fehlermeldung quittiert:
Unrecognized character \xE2; marked by <-- HERE after adingsVal(<-- HERE near column 18 at (eval 126267) line 1
Oder:
define FS20_S20_T8Notify notify FS20_S20_T8 {if (Value("FS20_S20_T8") eq "on") {fhem(" set Funksteckdose_3 on")}} wird eine Fehlermeldung in der Logfile ausgegeben.
Wenn ich hingegen folgendes schreibe, funktioniert es:
define FS20_S20_T8Notify notify FS20_S20_T8:on set Funksteckdose_3 on
Versteht mein Programm kein Perl oder muss in der Config etwas geändert werden. Ich habe schon Updates gemacht aber es ergab keine Änderung. Hat jemand eine Idee?
Hallo,
bei ersterem hast du wahrscheinlich ein "unsichtbares" Zeichen zuviel.
Den Code nochmal löschen und über die Tastatur nochmal abtippen (kein copy&paste) machen.
Bei zweiterem
Zitatwird eine Fehlermeldung in der Logfile ausgegeben.
Das ist schön - welche Fehlermeldung?
Ich tippe aber mal auf das Leerzeichen hier
{fhem(" set Funksteckdose_3 on")}}
nach dem " und vor dem set.
Grüße