FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: cs-online am 20 August 2023, 17:52:18

Titel: Bringt Upgrade auf 64 BIt bei FHEM etwas ?
Beitrag von: cs-online am 20 August 2023, 17:52:18
Hallo,

habt Ihr Erfahrungen, ob bei einem PI4 (4GB-Variante), aktuell mit Buster 32BIt als OS der Umstieg auf 64BIt irgend einen Vorteil bringt ?

Grüße

Christian
Titel: Aw: Bringt Upgrade auf 64 BIt bei FHEM etwas ?
Beitrag von: kaputt am 21 August 2023, 16:36:49
Hi Christian,
ein Vorteil? hm glaube kaum, aber ein Nachteil definitiv auch nicht.
Wenn du umsteigen willst nimm doch gleich bookworm.
Titel: Aw: Bringt Upgrade auf 64 BIt bei FHEM etwas ?
Beitrag von: ch.eick am 27 August 2023, 16:12:21
Hallo zusammen,
ich verwende bereits seit 2 Jahren den RPI4 mit 64 Bit und es läuft stabiel. Mein Hintergrund ist, dass ich im Docker das original MySQL von Oracle verwende, was es für ARM nur als 64 Bit gibt.

VG   Christian
Titel: Aw: Bringt Upgrade auf 64 BIt bei FHEM etwas ?
Beitrag von: cs-online am 28 August 2023, 10:27:32
Ok,

danke für eure Antworten. Mir ging es primär um Performance, da ich zwischendurch immer wieder Freezezeiten habe.... MySQL läuft bei mir auf dem NAS recht stabil...

Grüße Christian
Titel: Aw: Bringt Upgrade auf 64 BIt bei FHEM etwas ?
Beitrag von: ch.eick am 28 August 2023, 11:45:36
Zitat von: cs-online am 28 August 2023, 10:27:32Ok,

danke für eure Antworten. Mir ging es primär um Performance, da ich zwischendurch immer wieder Freezezeiten habe.... MySQL läuft bei mir auf dem NAS recht stabil...

Grüße Christian
Bei freeze habe ich den Eindruck,  dass es vorwiegend an externen http Abfragen und an Netzwerk Problemen im Hausnetz liegt. Je voller es wird, gerade auch im WLan, desto mehr kommt es zu freeze, bis die Timeouts durch sind.
Titel: Aw: Bringt Upgrade auf 64 BIt bei FHEM etwas ?
Beitrag von: Wernieman am 28 August 2023, 13:17:29
Wenn Du nicht gerade mehr als 4G Mem hast, wird Dir erstmal 64Bit keinen Performance Schub bringen.

Bei Windows brachte es sehr viel, weil Microsoft "alte Zöpfe" abgeschnitten hat.

Bei Neuen Systemen würde ich aber aus Zukunftsgründen auf 64Bit setzen ... sofern nichts dagegen spricht.

Hinweis: von 32Bit auf 64Bit ist eine komplette Neuinstallation. Insofern könntest Du natürlich ein Performance Schub bekommen, wenn Deine alte Installation ... verhunzt ist. Siehe oben bezüglich "Windows"