FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: dascrip am 23 Juni 2013, 19:17:50

Titel: Hoftor-Zustand - Welches Homematic Device
Beitrag von: dascrip am 23 Juni 2013, 19:17:50
Hallo Zusammen,

ich möchte gerne wissen, ob sich unser Hoftor öffnet bzw. schließt.

Am Tor ist eine Torautomatik, mit der ich z.B. eine Lampe einschalten kann, wenn das Tor geöffnet oder geschlossen wird.. Könnte ich über diese Funktion ein Homematic-Device anschließen, dass dann diesen Impuls (ggf. mit Relais) bekommt und dann einen Status an den FHEM-Server meldet.

Welches Device würde ich nehmen müssen.

Danke!

Dominik
Titel: Aw: Hoftor-Zustand - Welches Homematic Device
Beitrag von: martinp876 am 24 Juni 2013, 07:52:22
Hi Dominik,

faktisch willst du also einen Kontakt erkennen, der 230V einschaltet. Wirklich
Aus der HM Serie sollt der SWI-3 so etwas "aehnliches" koennen, aber nicht fuer 230V. Hier muesstest du mit einem Relais arbeiten.

m.E. sollte der SWI3 zwischen offen und geschlossen unterscheiden koennen (also Schalter) im Gegensatz zu den sonst ueblichen Tastern.
Sollte ein Besitzer eines solchen bestaetigen koennen.

Gruss Martin
Titel: Aw: Hoftor-Zustand - Welches Homematic Device
Beitrag von: thunder am 24 Juni 2013, 10:57:03
Bitte nicht den SWI benutzen! der SWI zeigt nicht den Zustand des Schalters an sindern schickt ein toggle bei jeder Zustandsänderung.

Das richtige Teil ist der SCI. Der SCI liefert open oder closed (je nach Schalterstellung zurück. den SCI solltest Du dann an einen potentialfreien Kontakt anschliessen. (also über ein Relais an die Torsteuerung falls das offen/geschlossen Signal nicht potetialfrei ist)
Titel: Aw: Hoftor-Zustand - Welches Homematic Device
Beitrag von: martinp876 am 24 Juni 2013, 11:18:45
Hallo Thunder,
korrekt, mein Fehler. Der SCI-3 ist quasi ein 'dual-state-sensor'.
Beim SWI muesste man die event-nummer auf gerade/ungerade pruefen - und das ist nicht garantiert - also vergessen.
Ausserdem scheint der SCI das modernere Bauteil, es werden mehr Einstellung wie message-Wiederholrate unterstuetzt.
Gruss Martin
Titel: Aw: Hoftor-Zustand - Welches Homematic Device
Beitrag von: betateilchen am 24 Juni 2013, 13:13:35
Willst Du eigentlich nur wissen, ob das Tor sich überhaupt bewegt oder auch noch die Richtung feststellen?
Titel: Aw: Hoftor-Zustand - Welches Homematic Device
Beitrag von: dascrip am 24 Juni 2013, 13:27:30
Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Mir würde es reichen zu wissen, ob sich das Tor überhaupt bewegt.

Danke

Dominik
Titel: Aw: Hoftor-Zustand - Welches Homematic Device
Beitrag von: marc2 am 25 Juni 2013, 23:39:47
Hi !

Wenn nur interessant ist, ob sich das Tor sich bewegt, könnte man umgekehrt einfach
abfragen, ob es geöffnet oder geschlossen ist (z.B. mit zwei einfach Fensterkontakten
- HM-Sec-Sc - an beiden Anschlägen. Ist keiner der Kontakte geschlossen, ist das Tor
gerade "unterwegs". Am HM-Sec-Sc läßt sich der Reedkontakt übrigens auch sehr einfach
extern überbrücken, so dass er über ein Relais angesteuert ebenso genutzt werden kann
wie ein SCI.Wenn man zufälliger Weise auch MAX im Einsatz hat, läßt sich auch der
MAX Fensterkontakt analog nutzen. Letzterer hat die Vorteile, dass er größer ist als
der HM-Sec-Sc und somit mit regulären Micro Batterien läuft, von Haus aus mit
zwei Gehäusen (weiss und braun) ausgeliefert wird  und sehr günstig ist (der Bausatz
- der in zwei Minuten zusammengesetzt ist - kostet 14 Euro, die reguläre Variante
20 Euro).

Gruß, Marc
Titel: Aw: Hoftor-Zustand - Welches Homematic Device
Beitrag von: martinp876 am 26 Juni 2013, 08:45:56
Hi,

Wie man an Marcs einwurf sieht, kommt es darauf an, was man will. Man kann das Tor sicher auch in zwischenstellungen anhalten, dann bewegt es sich nicht mehr, ist aber weder offen noch zu.
Ob sich das Tor bewegt ist schwer zu erfassen.
Ob der Motor eingeschaltet ist kann man sicher am besten anhand des vorhandenen Lampenanschlusses erkennen. Das signalisiert genau genommen, dass Saft/Energie auf den Motor ist, nicht, dass sich das Tor bewegt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Signal schon kurz vor der Bewegung/dem Motor kommt, um ggf. Personen zu 'warnen'.

Offen und zu ist eine andere Aussage, auch wichtig/anderer Zweck. Dominik muss wissen, welchen Zweck er verfolgt.

Gruss Martin
Titel: Aw: Hoftor-Zustand - Welches Homematic Device
Beitrag von: dascrip am 26 Juni 2013, 20:48:28
Hallo Zusammen,

bin wirklich überwältigt über die vielen Antworten und Ideen.

Ich denke, dass ich den SCI-3 verwenden werde. Den Türkontakt bekomme ich baulich nicht hin und ich Zweifel auch, dass der die Witterungsverhältnisse überstehen wird.

Danke für Euren Support.

Dominik