Hallo Folks need Help,
bei mir läuft gerade nicht mehr.
Habe heute bei meinem RAS4 einen OS Update laufen lassen.
Nun wird kein USB Device mehr erkannt. (Nur die Boot SSD.)
ls /dev/serial/by-id bringt:
ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Bin auf aktuellem Bulley Release.
HW ist OK, den RAS hab ich schon getauscht.
Jemand eine Idee, sonst wirds heut Nacht dunkel im Haus.
Guck mal ob hier ne Antwort zu finden ist -> https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/58739-usb-probleme-seit-update/
Ich glaube hier im Forum war das auch schon Thema. Such mal.
Danke, ich schau mir das mal an.
Läuft fast wieder mit dem befüllen des /usr/lib/udev/rules.d/60-serial.rules Files.
Nur mein Zwave Stick wechselt nun im Sekundentackt von Initialized zu Disconnected.
Nur der Stick, Culs und Conbee laufen.
2023.09.01 21:13:47 1: /dev/ttyACM0 reappeared (ZWDongle_0)
2023.09.01 21:13:49 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (ZWDongle_0)
2023.09.01 21:13:50 1: /dev/ttyACM0 reappeared (ZWDongle_0)
2023.09.01 21:13:51 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (ZWDongle_0)
2023.09.01 21:13:52 1: /dev/ttyACM0 reappeared (ZWDongle_0)
2023.09.01 21:13:52 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (ZWDongle_0)
2023.09.01 21:13:53 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 0107000301020100f9
2023.09.01 21:13:53 1: /dev/ttyACM0 reappeared (ZWDongle_0)
Eine Idee was das sein kann?
Zitat von: GeZi3560 am 01 September 2023, 21:15:02Eine Idee was das sein kann?
Nicht wirklich.
Das Einzige was mir einfällt ist, dass "Zwave Stick" sich nach USB Anschluss anhört und ich vermuten würde /dev/ttyACM0 ist kein USBserial.
Zitat von: GeZi3560 am 01 September 2023, 19:24:57sonst wirds heut Nacht dunkel im Haus.
das geht sogar ganz ohne FHEM...
Versuch doch mal herauszufinden, woher das /dev/ttyACM0 kommt.
Steck mal den ZWAVE stick ab und wieder an und poste die Ausgabe von dmesg.
Zitat/dev/ttyACM0
klingt nach busware CUL
und
ist offensichtlich nicht mit /dev/serial/by-id definiert.
Ich denke ich habe das Problem gelöst.
Durch den OS Update Bug hat FHEM die CULs neu angelegt, diesmal nicht by ID sondern über die TTY Definition.
Ergo waren die CULS und Zwave in FHEM doppelt vorhanden und switchten nun hin und her.
Der Conbee2 lief die ganze Zeit, da ja nicht selbst in FHEM definiert.
Mal beobachten obs das war.
Ein Grund mehr, das usb autocreate aus FHEM rauszuschmeissen, wenn die vorhandenen Geräte mal funktionierend angelegt sind.