FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: maci am 04 September 2023, 17:49:45

Titel: mysql Probleme nach Umzug auf eine größere Festplatte
Beitrag von: maci am 04 September 2023, 17:49:45
Hallo,

Da der Platz bei meiner Installation schon etwas knapp wird. Nicht durch Fhem, sondern durch meine Cloud, die auch da läuft.

Ich habe nun als erstes eine größere Festplatte an den Linux Rechner gehängt.
Dann mit dd alles auf die andere Platte kopiert.
Auf der größeren Platte dann die Partition vergrößert mit resize2fs.
Das hat alles funktioniert. Das System bootet auch, genauso wie Fhem startet.
Doch mysql funktioniert irgendwie nicht.
Wenn ich mich in mysql anmelde, habe ich keine Tabelleninhalte, weil anscheinend die Struktur fehlt.

Was kann ich da machen?

Tabellen löschen, neu erstellen und Dump einspielen?
Doch das wollte ich eigentlich vermeiden. Wenn ich die Inhalte in /var/lib/mysql ansehe ist alles da.
Titel: Aw: mysql Probleme nach Umzug auf eine größere Festplatte
Beitrag von: CoolTux am 04 September 2023, 18:14:59
Startet der Dienst? Was sagt das Log? journalctl oder /var/log/syslog?
Titel: Aw: mysql Probleme nach Umzug auf eine größere Festplatte
Beitrag von: maci am 08 September 2023, 12:06:35
Ja der Dienst startet, meldet die Datenbank als korrupt.
Wenn ich mit der originalen Platte starte passt alles.
Hier ist nichts korrupt.

Derzeit läuft der Server mit der originalen Festplatte.

Überlege mir derzeit wie den Umzug mache.
Dazu gehört auch eine Neuinstallation und evtl. Umzug auf Docker. Wobei ich mit Docker nicht so richtig warm werde.
Für eine Installation mit virtuellen Maschinen reicht wahrscheinlich die Leistung des derzeitigen Gerätes (Dell Wyse 5010) nicht aus.
Obwohl er kvm ausführen könnte.
Titel: Aw: mysql Probleme nach Umzug auf eine größere Festplatte
Beitrag von: CoolTux am 08 September 2023, 12:50:17
Schade ohne richtige Fehlermeldung kann man da schwer helfen. Naja