FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: laserrichi am 04 September 2023, 20:56:19

Titel: Mein 3D Drucker spricht MQTT aber als eigener Server, wie anzapfen ?
Beitrag von: laserrichi am 04 September 2023, 20:56:19
Ich habe einen bambulab 3d Drucker, und der ist auf port 8883 geschwätzig.

Ich kann eine Verbindung mit dem MQTT Explorer herstellen, und hier braucht man folgende Werte:

IP:Port  ist klar...
User und Passwort  über TLS
Wenn man allerdings nicht mit dem richtigen Topic daher kommt fliegt man raus
Das topic ist device/<seriennummer>/report

Wie kann ich das im mqtt2_client einbauen ?

wenn ich den einrichte mit USERID und das Passwort setze klappt es nicht weil wohl das topic nicht stimmt

im log steht dann:
disconnected, waiting to reappear (bambulab)
reappeared (bambulab)

Titel: Aw: Mein 3D Drucker spricht MQTT aber als eigener Server, wie anzapfen ?
Beitrag von: Otto123 am 04 September 2023, 22:29:10
Als Idee:
attr dein_client subscriptions device/<seriennummer>/report
Titel: Aw: Mein 3D Drucker spricht MQTT aber als eigener Server, wie anzapfen ?
Beitrag von: juergen012 am 05 September 2023, 11:19:53
..schon mal octoprint versucht?
Titel: Aw: Mein 3D Drucker spricht MQTT aber als eigener Server, wie anzapfen ?
Beitrag von: laserrichi am 05 September 2023, 21:24:56
Danke Otto, genau das war es, jetzt habe ich die Verbindung und bekomme die Daten.

@jüergen012 ocoprint brauch ich nicht. Der bambu slicer bzw. orcaslicer usw hat alles und da der drucker direkt mqtt spricht reicht es mir in Fhem wenn ich darauf triggere wenn der Drucker fertig ist.