FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: rippchen am 10 September 2023, 09:15:30

Titel: stateformat in unterschiedlichen Farben
Beitrag von: rippchen am 10 September 2023, 09:15:30
Hallo,
ich habe bei meinen "Volkszählern" unterschiedliche Farben im StateFormat hinterlegt:

Volkszähler.png

<font color="red"> 
Gesamtleistung:
 power W
 <font color="green"> 
Volt:
 voltage V
<font color="yellow"> 
Temperatur:
 inttemp °C
 <font color="lightblue"> 
Status:
 state

 
<br>

<a href="http://192.168.0.196" target="_blank">Webinterface</a>


Das funktioniert auch super.

Jetzt habe ich das beim Shelly versucht:

 shelly1pm_.png

<font color="red"> 
Gesamtleistung:
 power W
 <font color="green"> 
Volt:
 voltage V
<font color="yellow"> 
Temperatur:
 inttemp °C
 <font color="lightblue"> 
Status:
 relay
<br>
<a href="http://192.168.0.196" target="_blank">Webinterface</a>

Das klappt aber leider nicht, Google hat mir bis jetzt auch nicht helfen können  :(


Und hier noch der gesamte Code für den Volkszähler:

define MQTT2_Volkszaehler_EG MQTT2_DEVICE Volkszaehler_EG
attr MQTT2_Volkszaehler_EG alias MQTT2_Volkszaehler_EG
attr MQTT2_Volkszaehler_EG autocreate 0
attr MQTT2_Volkszaehler_EG readingList Volkszaehler_EG:tele/tasmota_165441/SENSOR:.* { json2nameValue($EVENT) }\
Volkszaehler_EG:tele/tasmota_165441/LWT:.* LWT\
Volkszaehler_EG:cmnd/tasmota_165441/POWER:.* POWER\
Volkszaehler_EG:tele/tasmota_165441/STATE:.* { json2nameValue($EVENT) }\
Volkszaehler_EG:tele/tasmota_165441/INFO1:.* { json2nameValue($EVENT) }\
Volkszaehler_EG:tele/tasmota_165441/INFO2:.* { json2nameValue($EVENT) }\
Volkszaehler_EG:tele/tasmota_165441/INFO3:.* { json2nameValue($EVENT) }\
Volkszaehler_EG:stat/tasmota_165441/RESULT:.* { json2nameValue($EVENT) }
attr MQTT2_Volkszaehler_EG room Keller
attr MQTT2_Volkszaehler_EG stateFormat <font color="red">  \
Gesamtverbrauch:\
 Z__hler_16_7_0 W \
 <font color="green">  \
Phase 1:\
 Z__hler_36_7_0 W \
 <font color="yellow">  \
Phase 2:\
 Z__hler_56_7_0 W \
 <font color="lightblue">  \
Phase 3:\
 Z__hler_76_7_0 W \
<br>\
\
<a href="http://192.168.0.164" target="_blank">Webinterface</a>

Und vom Shelly1PM:
define PV_Gartenhuette Shelly 192.168.0.196
attr PV_Gartenhuette alias PV_Gartenhuette
attr PV_Gartenhuette model shellyplus1pm
attr PV_Gartenhuette room Aussenanlage->PV
attr PV_Gartenhuette stateFormat <font color="red">  \
Gesamtleistung:\
 power W \
 <font color="green">  \
Volt:\
 voltage V \
<font color="yellow">  \
Temperatur:\
 inttemp °C \
 <font color="lightblue">  \
Status:\
 relay \
<br>\
<a href="http://192.168.0.196" target="_blank">Webinterface</a>


Ich finde hier den Fehler nicht. Warum wird beim Shelly1PM nichts in Farbe angezeigt?

Würde mich freuen wenn einer von Euch mir sagt wo mein Fehler liegt

Schönen Sonntag noch
Roland
Titel: Aw: stateformat in unterschiedlichen Farben
Beitrag von: bartman121 am 10 September 2023, 09:27:15
Dir ist hoffentlich bewusst was bei Verwendung von stateformat mit dem Reading "state" passiert?

Weiterhin haben html-tags i.d.R. immer einen schließenden tag, also <font...>Content</font>

state wird auch erst aktualisiert, wenn ein Event eines der beinhalteten readings aktualisiert.

Klüger, aber auch etwas programmierarbeit wäre es devStateIcon zu verwenden. Dort kannst du dann sogar dynamisch werte einfärben abhängig von ihrem Wert....
Titel: Aw: stateformat in unterschiedlichen Farben
Beitrag von: rippchen am 12 September 2023, 14:52:52
Danke für die Antwort, aber ich verstehe noch nicht warum es einmal so machbar ist und ein anderes mal nicht.
Die HTML-Tags habe ich beim ersten Beispiel auch nicht geschlossen, klar, sollte gemacht werden.
devStateIcon liefert mir nicht das was ich möchte (oder ich kann es nicht :-( ).
Titel: Aw: stateformat in unterschiedlichen Farben
Beitrag von: DasQ am 12 September 2023, 15:16:18
Darf ich fragen warum du den shelly nicht als MQTT2 device konfigueriert hast? (wäre womöglich die lösung von hinten durch den kopf ins aug)
Titel: Aw: stateformat in unterschiedlichen Farben
Beitrag von: rippchen am 12 September 2023, 15:30:09
Zitat von: DasQ am 12 September 2023, 15:16:18Darf ich fragen warum du den shelly nicht als MQTT2 device konfigueriert hast? (wäre womöglich die lösung von hinten durch den kopf ins aug)
Sorry, fehlende Info. Habe das gestern auch versucht, leider (warum auch immer) auch ohne Erfolg.