FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Werner am 19 September 2023, 18:22:28

Titel: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: Werner am 19 September 2023, 18:22:28
Zur Kontrolle, ob ein Gerät überhaupt Strom zieht, würde ich gerne diesen Sensor einsetzen:  ACS712 ACS712ELCTR-20A, auch, weil der so preiswert ist. Hat jemand damit Erfahrung? Oder einen besseren Vorschlag? Ich habe Shelly PM im Einsatz, aber da wird der Strom nur gemessen, wenn das Relais ON ist. Das wollte ich vermeiden. Ich brauche keine Verbrauchsdaten, sondern nur eine Anzeige, ob Gerät AN oder AUS. s-l1600.png
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: frober am 19 September 2023, 19:04:10
Der Sensor misst "nur" Gleichstrom, bei Wechselstrom schwankt die Ausgabe zwischen +- x Volt.
Das kann man dann per Sketch händeln.

https://blog.thesen.eu/genaue-strommessung-mit-dem-arduino-und-dem-acs712-hall-sensor-mittels-oversampling/ (https://blog.thesen.eu/genaue-strommessung-mit-dem-arduino-und-dem-acs712-hall-sensor-mittels-oversampling/)

https://forum.arduino.cc/t/mit-acs-712-wechselstrom-messen/184387 (https://forum.arduino.cc/t/mit-acs-712-wechselstrom-messen/184387)

Alternative wäre der PZEM-004T, kostet allerdings mehr.
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: Papa Romeo am 19 September 2023, 21:15:37
Zitat von: frober am 19 September 2023, 19:04:10Der Sensor misst "nur" Gleichstrom, bei Wechselstrom schwankt die Ausgabe zwischen +- x Volt.
Das kann man dann per Sketch händeln.

... oder man bedient sich für seine Zwecke einer Diode ...

aber

... das Thema hatten wir schon mal ...

https://forum.fhem.de/index.php?msg=1255265

LG
Papa Romeo
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: Aurel_B am 20 September 2023, 11:37:13
Ich verwende ein paar von diesen hier seit ca. 2 Jahren ohne irgendwelche Probleme: Klick (https://www.aliexpress.com/item/1005005829148627.html?spm=a2g0o.productlist.main.3.21e75762PYue95&algo_pvid=31512cf3-19d6-4bf0-b7e5-65d9f2de1a3a&algo_exp_id=31512cf3-19d6-4bf0-b7e5-65d9f2de1a3a-1&pdp_npi=4%40dis%21CHF%216.42%214.3%21%21%217.02%21%21%402103250d16952024866654074e3d53%2112000034499454116%21sea%21CH%21713465022%21S&curPageLogUid=hh4OF2CKCTRj) (110V/220V AC Voltage Detection Household Grid Power-on/Power-off Reminder Module for Arduino pi PLC STM32 ESP8266)

(Randbemerkung: Habe die nicht direkt am Raspberry pi damit es diesen nicht zerstört falls mal irgendwie die vollen 230v an den Pins anhängen sollte sondern habe noch einen Arduino Clone dazwischen)
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: Papa Romeo am 20 September 2023, 13:00:36
Zitat von: ansgru am 20 September 2023, 11:37:13(Randbemerkung: Habe die nicht direkt am Raspberry pi damit es diesen nicht zerstört falls mal irgendwie die vollen 230v an den Pins anhängen sollte sondern habe noch einen Arduino Clone dazwischen)

Warum  :-\ ... ist doch durch einen Optokoppler getrennt  ::)

LG
Papa Romeo
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: Aurel_B am 21 September 2023, 08:56:38
Ich weiss ich weiss  ;D Ich dachte einfach, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste und wenn der Optokoppler durchschlägt (aus welchem Grund auch immer) zerstört es mir einen Arduino für ein paar Euro statt den Pi für 100 Euro  8)
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: DerD am 22 September 2023, 12:30:22
Zitat von: Werner am 19 September 2023, 18:22:28Ich brauche keine Verbrauchsdaten, sondern nur eine Anzeige, ob Gerät AN oder AUS.

bei den Teilen hängt ein sinnvolles Ergebnis auch von der Last ab. zB ein Smartphonenetzteil das nicht lädt, wäre zwar an, aufgrund des geringen Eigenverbrauchs wird aber kein (nennenswerter) Stromfluss angezeigt.
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: Papa Romeo am 22 September 2023, 12:49:01
Zitat von: DerD am 22 September 2023, 12:30:22bei den Teilen hängt ein sinnvolles Ergebnis auch von der Last ab ...

... wer hat dir dass denn erzählt ?  :o

LG
Papa Romeo
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: DerD am 30 September 2023, 11:00:14
Zitat von: Papa Romeo am 22 September 2023, 12:49:01... wer hat dir dass denn erzählt ?  :o

Was soll daran komisch sein? Habe mich schließlich auf folgenden Beitrag mit den ACS bezogen:

Zitat von: Werner am 19 September 2023, 18:22:28id=173111]s-l1600.png[/attach]
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: Papa Romeo am 30 September 2023, 20:32:45
Zitat von: DerD am 30 September 2023, 11:00:14Habe mich schließlich auf folgenden Beitrag mit den ACS bezogen:

... na eben, da egal ob Last dran oder nicht dran oder kleine Last oder große Last,
für seine Anwendung das Ergebnis immer sinnvoll ist, da er, wie er schreibt, nur ein
"Ja" oder "Nein" benötigt. Die ACS sind zudem auch in der Lage kleine Ströme zu messen.

LG
Papa Romeo
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: fiedel am 01 Oktober 2023, 11:31:58
Für die Überwachung der Ansteuerung einer Heizungspumpe verwende ich sowas (https://www.ebay.de/itm/173697033678?var=472370970204).
Ist jetzt ca. 1 Jahr im Einsatz und sehr zuverlässig. Bei mir ist dann "Overcurrent" = ein.
Das Relais könnte man entfernen und direkt einen Prozessoreingang ansteuern.
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: Aurel_B am 02 Oktober 2023, 16:54:20
Das gefällt mir sehr gut, wenn ich das richtig interpretiere, so funktioniert dieses Modul berührungslos via Halleffekt? Das wäre dann IMHO nochmals "sicherer" als ein Optokoppler.
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: DerD am 03 Oktober 2023, 10:34:01
Zitat von: Papa Romeo am 30 September 2023, 20:32:45Die ACS sind zudem auch in der Lage kleine Ströme zu messen.

Hast du das schon selber ausprobiert und Ergebnisse? Meine Versuche damit waren ernüchternd, gerade bei kleinen und nicht-ohmschen Lasten unter 10W.
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: fiedel am 20 Oktober 2023, 12:03:01
Zitat von: ansgru am 02 Oktober 2023, 16:54:20Das gefällt mir sehr gut, wenn ich das richtig interpretiere, so funktioniert dieses Modul berührungslos via Halleffekt? Das wäre dann IMHO nochmals "sicherer" als ein Optokoppler.

Das ist Induktion und vielleicht wirklich etwas "sicherer" als opto, wenn es um Spannnungsüberschläge geht.  ;)
Die Spule mit dem Loch bildet mit der 230V- Ader einen Trafo.
Titel: Aw: Leistungsmessung ohne Relais und ohne Steckdose mit ACS712 ACS712ELCTR-20A ?
Beitrag von: Papa Romeo am 21 Oktober 2023, 12:15:25
Zitat von: DerD am 03 Oktober 2023, 10:34:01Hast du das schon selber ausprobiert und Ergebnisse? Meine Versuche damit waren ernüchternd, gerade bei kleinen und nicht-ohmschen Lasten unter 10W.

Man muss halt vorher abschätzen welche maximalen Ströme zu erwarten sind und dem entsprechend den ACS wählen.
Wenn ich Lasten unter 10 Watt messen will, sollte ich dann eben nicht die 20 Ampere-Version zurückgreifen.
Und dann ist die Auflösung auch gut brauchbar.

LG
Papa Romeo