FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 Juni 2013, 06:02:23

Titel: Neue Version OWCOUNT 26.6.2013
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 Juni 2013, 06:02:23
Guten Morgen Liste,

ich habe eine neue Version von 21_OWCOUNT.pm eingecheckt, mit der das Problem der Abbrüche um kurz vor Mitternacht behoben sein sollte.

Der Fehler trat nur im zweiten Zählerkanal bei der Berechnung des bisherigen Monatssaldos auf - und fiel mir beim Testen deshalb nicht ins Auge, weil ich das immer nur mit einem Zählerkanal getestet habe.
Außerdem habe ich ein paar zusätzliche Safeguards eingebaut, die bei korrupten Logfiles eine Fehlermeldung ausgeben.

LG

pah
Titel: Aw: Neue Version OWCOUNT 26.6.2013
Beitrag von: Martin am 26 Juni 2013, 15:15:29
Hallo als ich gelesen habe das du eine neue Version von OWCOUNT eingestellt hast
Habe ich mich sehr gefreut aber leider ist das Problem immer noch um Mitternacht ist Schluss.
Habe mein System auf 23:50 gesetzt und gewartet und das steht bei mir wenn Fhem dann um
Mitternacht sich aufhängt im Linux Terminal.

 

Argument "" isn `t numeric in subtraction (-) at (eval 165) line 1.
Argument "" isn `t numeric in subtraction (-) at (eval 169) line 1.
Argument "" isn `t numeric in multiplication (*) at ./FHEM/21_OWCOUNT.pm line 1042.
Argument "" isn `t numeric in multiplication (*) at ./FHEM/21_OWCOUNT.pm line 1061.
Undefined subroutine &main: :OWX_reset called at ./FHEME/21_OWCOUNT.pm line 1239

Gruß
Martin
Titel: Aw: Neue Version OWCOUNT 26.6.2013
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 Juni 2013, 16:05:02
Na, damit haben wir die Ursache doch endlich gefunden. Das ist auch das erste Mal, dass ich eine vernünftige Fehlermeldung zu dem Thema sehe...

- Abgesehen davon dass "eval" im Modul OWCOUNT nicht vorkommt, ist das kein tödlicher Fehler.

- Auch die kleinen Meckereien über "not numeric" sind nicht fatal, ich muss mal sehen, was dort eigentlich für ein Müll drin steht.

- Fatal, und damit Absturzursache von FHEM ist der Aufruf des OWX-Unterprogramms OWX_SetPage in Zeile 451 - und zwar auch dann, wenn kein OWX, sondern nur ein OWServer definiert ist.

Ich habe eine gefixte Version eingecheckt, damit sollte es jetzt durchlaufen

pah
Titel: Aw: Neue Version OWCOUNT 26.6.2013
Beitrag von: Martin am 26 Juni 2013, 17:05:06
Ich noch mal nur noch mal so eine Frage wie lange dauert das bis ich das übers Update
Bekomme??
Ist noch nicht da deshalb die Frage sorry ;-)
Gruß
Martin
Titel: Aw: Neue Version OWCOUNT 26.6.2013
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 Juni 2013, 17:20:06
Siehe Anlage
Titel: Aw: Neue Version OWCOUNT 26.6.2013
Beitrag von: Martin am 26 Juni 2013, 17:45:44
Super Danke es läuft jetzt wunderbar ich hatte ja schon nicht mehr dran geglaubt.
Dann kann ich jetzt endlich weiter machen bei mir noch mal Danke :-)



Gruß
Martin
Titel: Aw: Neue Version OWCOUNT 26.6.2013
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 Juni 2013, 21:09:28
Vielleicht komme ich in den nächsten Tagen (Sprich: Vor Ende Juni...) noch dazu, das jährliche Logging richtig zu implemetieren.

LG

pah
Titel: Aw: Neue Version OWCOUNT 26.6.2013
Beitrag von: ergerd am 06 Juli 2013, 15:26:22
Hallo zusammen,
wie ich auch schon im Thread "OWX asynchron überarbeitet" geschrieben habe läuft die Version vom 26.06.2013 von 21_OWCOUNT.pm bei mir nicht.  Beim Tageswechsel geht die CPU auf 100% Last und FHEM stellt die Arbeit ein.
Ich bin wieder auf die Version vom 6.06. zurück gegangen.

Grüße
Rainer
Titel: Aw: Neue Version OWCOUNT 26.6.2013
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 Juli 2013, 07:43:48
Welches Interface wird denn verwendet ?

LG

pah
Titel: Aw: Neue Version OWCOUNT 26.6.2013
Beitrag von: ergerd am 08 Juli 2013, 19:52:29
Hallo pah,

im Logfile ist nur der letzte Eintrag zu sehen:
2013.06.03 23:19:25 3: update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt (//fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt)
danach wird bis zum Neustart von FHEM nichts mehr geschrieben.

Hier meine fhem.cfg:
define myOWFS OWServer localhost:4304
attr myOWFS nonblocking 1
attr myOWFS room 40_keller
define myOWFS_C1 OWCOUNT DS2423 2BD20D000000 300
attr myOWFS_C1 AFactor 0.001
attr myOWFS_C1 AMode daily
attr myOWFS_C1 AName Stromverbrauch1|energy
attr myOWFS_C1 APeriod hour
attr myOWFS_C1 AUnit kWh|kWh
attr myOWFS_C1 BFactor 0.001
attr myOWFS_C1 BMode daily
attr myOWFS_C1 BName Stromverbrauch2|energy
attr myOWFS_C1 BPeriod hour
attr myOWFS_C1 BUnit kWh|kWh
attr myOWFS_C1 LogM FileLog_myOWFS_C_M
attr myOWFS_C1 fp_Erdgeschoss 820,200,0,
attr myOWFS_C1 model DS2423
attr myOWFS_C1 room 40_keller
define myOWFS_C2 OWCOUNT DS2423 404C0F000000 300
attr myOWFS_C2 AFactor 0.001
attr myOWFS_C2 AMode daily
attr myOWFS_C2 AName Stromverbrauch3|energy
attr myOWFS_C2 APeriod hour
attr myOWFS_C2 AUnit kWh|kWh
attr myOWFS_C2 BFactor 0.001
attr myOWFS_C2 BMode daily
attr myOWFS_C2 BName Stromverbrauch4|energy
attr myOWFS_C2 BPeriod hour
attr myOWFS_C2 BUnit kWh|kWh
attr myOWFS_C2 LogM FileLog_myOWFS_C_M
attr myOWFS_C2 fp_Erdgeschoss 830,200,0,
attr myOWFS_C2 model DS2423
attr myOWFS_C2 room 40_keller
define FileLog_myOWFS_C FileLog /volumeUSB1/usr/local/FHEM/var/log/myOWFS_C-%Y-%m.log (myOWFS_C1|myOWFS_C2).*(kWh).*
attr FileLog_myOWFS_C room 40_keller
define wl_FileLog_myOWFS_C_1 weblink fileplot FileLog_myOWFS_C:wl_FileLog_myOWFS_C_1:CURRENT
attr wl_FileLog_myOWFS_C_1 room 40_keller
define FileLog_myOWFS_C_M FileLog /volumeUSB1/usr/local/FHEM/var/log/myOWFS_C_M-%Y-%m.log (myOWFS_C1|myOWFS_C2):day.*
attr FileLog_myOWFS_C_M room 40_keller

Grüße
Rainer
Titel: Aw: Neue Version OWCOUNT 26.6.2013
Beitrag von: Martin am 09 Juli 2013, 12:35:23
Hallo da mir leider keiner sagt was bei mir Falsch sein könnte habe ich eure geposteten
Configs ausprobiert.
Immer mit dem gleichen Ergebnis um Mitternacht werden die verbrauchten KWH nicht
auf 0 gesetzt?
Aber folgendes ist mir aufgefallen
00:02:26 Stromverbrauch Stromverbrauch: 49.420 kwh Stromverbrauch_rate:  0.00 kwh/h
Bei mir wird Stromverbrauch rate zurückgesetzt immer um Mitternacht??
Um einen Tagesverbrauch loggen zu können müsste aber Stromverbrauch also KWH zurückgesetzt
werden.
Könnte es sein das da was schief gelaufen ist bei der Programmierung von OWCOUNT??


Gruß
Martin