FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: stobor am 26 Juni 2013, 09:44:36

Titel: CUL-Fehler
Beitrag von: stobor am 26 Juni 2013, 09:44:36
Hallo,

ich nutze seit einiger Zeit einen zweiten CUL, um einfach nur die MAX-Signale der Fensterkontakte zu belauschen und abhängig davon FS20-Komponenten zu schalten. Jetzt habe ich das Problem, dass ich gefühlt seit gestern anscheinend keine MAX-Signale mehr empfange. ein SHUTDOWN RESTART von FHEM brachte folgendes im Logg:

2013.06.26 08:18:31 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2013.06.26 08:18:31 3: Setting CUL baudrate to 38400
2013.06.26 08:18:32 3: CUL device opened
2013.06.26 08:18:32 3: CUL: Possible commands: BCFiAGMRTVWXefmltux
2013.06.26 08:18:32 3: Opening CUL_1 device /dev/ttyACM1
2013.06.26 08:18:32 3: Can't open /dev/ttyACM1: No such file or directory
2013.06.26 08:18:32 2: CUL_1: Mode MAX not supported
2013.06.26 08:18:32 3: CUL_1: Mode MAX not supported
2013.06.26 08:18:32 3: No I/O device found for cm
2013.06.26 08:18:32 1: cm: did not find suitable IODev (CUL etc. in rfmode MAX)! You may want to execute 'attr cm IODev SomeCUL'
2013.06.26 08:18:33 3: WEB: port 8083 opened
2013.06.26 08:18:33 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.06.26 08:18:33 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.06.26 08:18:36 1: configfile: CUL_1: Mode MAX not supported

Ich habe weder an der Hardware noch an der config etwas geändert. Hat jemand eine Idee, was da los ist?

Hier noch der Ausschnitt meiner fhem.cfg:

define CUL CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
define CUL_1 CUL /dev/ttyACM1@9600 1134
attr CUL_1 rfmode MAX
define cm CUL_MAX 123456

Danke für Hilfe.
Titel: Aw: CUL-Fehler
Beitrag von: stobor am 26 Juni 2013, 09:56:46
Hmmm, ich habe jetzt einfach mal die komplette FritzBox neu gestartet. Und alles läuft wieder.
Komisch.
Titel: Aw: CUL-Fehler
Beitrag von: stobor am 06 Juli 2013, 20:37:57
Nun trat das Problem schon wieder auf. Hat keiner 'ne Idee?
Das läßt sich immer nur dur Neustart der FritzBox beheben.