Hallo Gemeinde,
nach dem Umzug meiner FHEM Installation von einem Linux PC auf einen QNAP TS-431P3 läuft alles bis auf fakeRoku und die Anbindung an den Harmony Hub völlig problemlos.
Bei dem define von fakeRoku wird die virtuelle Containeradresse als fhemIP herangezogen.
Internals:
CFGFN
FUUID 6527a84f-f33f-aa91-0a9e-3b580425e552e061
HAS_IO::Socket::Multicast 1
ID
NAME HarmonyController
NR 44460
NTFY_ORDER 50-HarmonyController
STATE listening
TYPE fakeRoku
eventCount 1
fhemHostname c97d7a64dbad
fhemIP 10.0.3.6
reusePort 1
.attraggr:
.attrminint:
....
FHEM ist aber über die Adresse meines QNAP - 192.168.***.***:8083 - erreichbar.
In dieser Konstellation findet der Harmony Hub das fakeRoku nicht.
Wenn ich über den attr Befehl die fhemIP auf meine Adresse, über die ich fhem erreiche (192.168.***.***) ändere, findet der Harmony Hub den fakeRoku aber auch nicht.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich das fakeRoku device über den Harmony Hub in dieser Konstellation einbinden kann?
fakeRoku scheint MultiCast zu machen, wie ist das Netzwerk Deines Containers eingerichtet?
Und ja, Du must (laut Doku) die FHEM IP eingeben, da die nicht richtig automatisch ermittelt werden kann.
Und eine Suche (auf die schnelle) für Dich: https://forum.fhem.de/index.php?topic=51619.msg790820#msg790820 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=51619.msg790820#msg790820)
Vielen Dank Wernieman.
Netzwerk des Containers steht auf "Standard (NAT)" also im bridge mode.
Die FhemIP habe ich manuell eingetragen, da er sonst automatisch die IP des Containers nimmt.
Leider findet die Harmony weiterhin kein Roku Gerät in meinem Netzwerk.
ZitatfakeRoku scheint MultiCast ...
Siehe auch
HAS_IO::Socket::Multicast 1
MultiCast geht mit "Standard (NAT)" nicht ... habe aber kein HarmonyController, so das ich es nicht verifizieren kann.
Und was genau meinst Du mit:
ZitatDie FhemIP habe ich manuell eingetragen, da er sonst automatisch die IP des Containers nimmt.
Konnte das Problem lösen.
Beim Einrichten über Container Station das fhem Image auswählen und dann in die "Erweiterten Einstellungen" gehen.
Im Feld Netzwerk den Netzwerkmodus "Benutzerdefiniert" auswählen.
Alle Standardfelder belassen und einen Haken bei "Feste IP-Adresse" setzen.
Hier nun eine freie IP-Adresse außerhalb des DHCP Bereichs des Routers eintragen.
Nach der Installation ist fhem nun über diese neue IP-Adresse wie gehabt erreichbar.
Das definierte fakeRoku modul (bei mir "HarmonyHub") mit dem Befehl: modify HarmonyHub aktualisieren.
Im Feld "fhemIP" sollte jetzt die eben neu vergebene IP-Adresse stehen.
Nun wird das Gerät "Roku 3" über die Harmony Software gefunden.