FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: Smile am 17 Oktober 2023, 20:17:22

Titel: Drehzahlregelung 230V
Beitrag von: Smile am 17 Oktober 2023, 20:17:22
Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich suche eine Hardware, die es mir ermöglicht, einen 230V Lüfter zu regulieren.
Manuell klappt es mit dem hier: Motorregler  (https://www.amazon.de/Gebildet-Elektronischer-Spannungsregler-Motorthermostatregler-Drehzahlregelung/dp/B0BR7HG77Z)
Ein Shelly-Dimmer ist bei einem Versuch einfach abgeraucht  :'(
Irgendwelche Ideen???

LG
Smile
Titel: Aw: Drehzahlregelung 230V
Beitrag von: Smile am 18 Oktober 2023, 19:45:41
Hmm, niemand 'ne Idee???
Ginge vielleicht der hier mit Steuerspannung oder PWM? Leistungsregler (https://www.amazon.de/Kemo-M240-Leistungsregler-230-Multifunktion/dp/B07Y8MJF72)

LG
Smile
Titel: Aw: Drehzahlregelung 230V
Beitrag von: Aurel_B am 18 Oktober 2023, 23:07:48
Mir fallen 2 Möglichkeiten ein, beides ein wenig mit Bastelaufwand verbunden:

Entweder "Steampunk"  ;) -> Du steuert mit einem Arduino/ESP8266 etc. einen Servo an welcher mit deinem Drehregler verbunden ist. Habe ich z.B. verwendet um die Drehzahl meiner Umwälzpumpe für die Heizung regulieren zu können. Funktioniert wunderbar, siehe https://forum.fhem.de/index.php?topic=131466.msg1256478 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=131466.msg1256478)

Oder ein via 5V Steuersignal agierender Dimmer (Link (https://www.aliexpress.com/item/32802025086.html?algo_exp_id=cfae025f-be44-43e2-ac4b-348d4adf427a-0&pdp_npi=4%40dis%21USD%213.99%213.91%21%21%213.99%21%21%402101c5c316976630158317537e3543%2112000019986399741%21sea%21CH%21713465022%21&curPageLogUid=W7mJQgc68ZeN)) welcher wiederum von einem Arduino etc. angesteuert wird. Habe ich mal angedacht um einen Heizstab zu steuern, dann aber nie umgesetzt.
Titel: Aw: Drehzahlregelung 230V
Beitrag von: Smile am 20 Oktober 2023, 19:13:00
Ja, "Steampunk" gefällt mir auch am besten. Mit großem, offenliegenden Schneckengetriebe, welches über eine Zahnstange ein dickes, am Poti angeflanschtes Zahnrad verstellt  ;D  ;D  ;D in etwa so klick (https://files.cults3d.com/uploaders/17256605/illustration-file/395fa3c4-ab12-47c6-920f-938a451d3f24/IMG_1116.jpg)
Oder den in #1 verlinkten (sauteuren) Regler mit 8266 und PWM ansteuern.
Mal sehen, zu welcher Variante ich greife. Sollte es das Getriebe werden, kommen nach Fertigstellung Fotos  ;D