FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: kuwagei am 26 Oktober 2023, 15:32:26

Titel: FritzDECT440, Verwendung der Tasten
Beitrag von: kuwagei am 26 Oktober 2023, 15:32:26
Habe inzwischen 3 DECT440 im Einsatz, die mir besonders wegen des Paper-Displays gefallen.

In FHEM verwende ich diese bisher nur zur Temperatur- und Feuchteanzeige:
defmod FBDECT_fb1_13979_0574841 FBDECT fb1:13979_0574841 avmButton,tempSensor
attr FBDECT_fb1_13979_0574841 alias Dachzimmerklima
attr FBDECT_fb1_13979_0574841 event-min-interval power:120
attr FBDECT_fb1_13979_0574841 icon temperature_humidity
attr FBDECT_fb1_13979_0574841 room F3->Dachzimmer,SYS->FBDECT
attr FBDECT_fb1_13979_0574841 stateFormat Temperatur: [$name:temperature:d] °C,  rel. Feuchte: [$name:rel_humidity:d] %/code]
Darstellung im WebFrontend.png

Nun möchte ich auch die vier Tasten verwenden, die ich in der Fritz!Box-Oberfläche mit Lampeneinstellungen belegt habe, aber mittels FHEM auch noch Geräte ansprechen will, die von der Fritz!Box aus nicht verfügbar sind.

Dazu finde ich folgende Readings
lastpressedtimestamp
lastpressedtimestamp_oben_links
lastpressedtimestamp_oben_rechts
lastpressedtimestamp_unten_links
lastpressedtimestamp_unten_rechts

Hat jemand dazu Erfahrungen/Beispiele/Vorschläge, wie man diese am besten auswertet?
Titel: Aw: FritzDECT440, Verwendung der Tasten
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 Oktober 2023, 09:30:05
ZitatHat jemand dazu Erfahrungen/Beispiele/Vorschläge, wie man diese am besten auswertet?
Ich verstehe die Frage nicht.
Du meinst bestimmt kein SVG-Plot.

DECT-Knoepfe sind mit dem vom AVM angeboteten AHA/HTTP Interface (und damit das FBAHAHTTP Modul in FHEM) nicht sinnvoll zu nutzen: das Interface ist per AVM-Design aufs Pollen (aktive Abfrage) angewiesen, und allzu haeufiges Pollen macht das Fritzbox nicht mit.
Ich wuerde eher im FritzBox in der Automations-Ecke (ab FritzOS 7.3?) ein HTML Aufruf programmieren.