FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Robdi am 26 Oktober 2023, 21:18:33

Titel: BH1750 Sensor erzeugt keinen Output
Beitrag von: Robdi am 26 Oktober 2023, 21:18:33
Hallo,

vorweg: ich bin ein absoluter Anfänger was FHEM angeht.
Mein Problem: Ich habe an einen Raspberry Pi 4(auf diesem läuft auch FHEM) verschiedene Sensoren angeschlossen, darunter auch einen BH1750-Sensor über I2C. Zuvor habe ich die Funktionalität aller Sensoren über Python-Scripts getestet(Alle funktionieren und geben einen Output). Den BH1750 habe ich mit dem entsprechenden Modul I2C_BH1750 angelegt und er zeigt mir den status "defined" an. Eine I2C-Verbindung habe ich ebenfalls aufgebaut und FHEM auf alle Verzeichnisse etc. berechtigt. Laut diversen Einträgen, die ich gelesen habe sollte das ausreichen, damit der Sensor Werte erzeugt. Genau das tut er allerdings nicht. Muss ich dafür noch irgendetwas anderes anlegen oder aktivieren?

PS: Ich habe die letzten 3 Tage wirklich einige Beiträge gelesen, aber eine Erklärung dazu finde ich nicht ...
Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Robdi 
Titel: Aw: BH1750 Sensor erzeugt keinen Output
Beitrag von: JensS am 02 November 2023, 20:11:02
Welche Ausgabe kommt bei "get myI2C read 0x23" ?

Gruß Jens
Titel: Aw: BH1750 Sensor erzeugt keinen Output
Beitrag von: Robdi am 03 November 2023, 09:14:18
Hallo Jens,

ich habe den Fehler bereits gefunden und es war wohl ein klassischer Anfängerfehler.
Ich habe es versäumt dem Device als Attribut die I2C-Schnittstelle zu übergeben.

Dachte das wird wohl irgendwie intern abgewickelt und matched, wenn ich eine Schnittstelle habe und ein Device, welches I2C nutzen soll. Inzwischen bin ich wesentlich schlauer.

Gruß
Robdi