FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: UweUwe am 27 Oktober 2023, 11:29:36

Titel: VPN Fritzbox FHEM-FRITZBOX-Modul wireguard etc.
Beitrag von: UweUwe am 27 Oktober 2023, 11:29:36

*********************** Ich starte hier einen neuen Thread , bisher war es https://forum.fhem.de/index.php?topic=135363.75 ***************************


vielen Dank für die Info über wireguard.

Ich habe noch ein Verständnisthema zu euren VPN Hinweisen:

Ich habe 2 Fritzboxen an 2 völlig unterschiedlichen Standorten. die an unterschiedlichen DSL Leitungen angeschlossen sind. An beiden hängt ein RPI mit FHEM .  Die Boxen habe ich kontinuierlich über VPN verbunden. Mit der von AVM zur Verfügung gestellten VPN (myfritz).

Ich greife über 2 Wege von aussen auf mein internes Netzwerk zu:

1. Über VPN von meinem IPHONE/IPAD auf FHEM (auch myfritz)
2. Von unterschiedlichen Mobiltelefonen mit Hilfe von Geofancy zur Ermittlung der Anwesenheit. Dafür verwende ich GoIP.de Dynamic DNS Service.

Andere Zugriffe habe ich nicht von aussen und möchte ich auch nicht.

Wie kommt jetzt das FRITZBOX-FHEM Modul ins Spiel und was bringt mir wireguard mehr?

Vielen Dank
Titel: Aw: VPN Fritzbox FHEM-FRITZBOX-Modul wireguard etc.
Beitrag von: UweUwe am 27 Oktober 2023, 11:31:46
Hallo Otto:

Zitat@Uwe versuch mal ob Du das Thema teilen kannst - untern dem rechten Knopf mehr zu finden. Mich interessiert auch was da dann genau passiert. ;)

Sorry Otto, das Thema ist geteilt. Ich hab nicht verstanden, was "unter dem rechten Knopf" bedeutet
Titel: Aw: VPN Fritzbox FHEM-FRITZBOX-Modul wireguard etc.
Beitrag von: Otto123 am 27 Oktober 2023, 11:59:50
Zitat von: UweUwe am 27 Oktober 2023, 11:31:46Ich hab nicht verstanden, was "unter dem rechten Knopf" bedeutet
Screenshot 2023-10-27 115659.png
wireguard ist die moderne Alternative zum alten IPSec VPN der Fritzbox.

Das FRITZBOX FHEM Modul hat damit erstmal sehr wenig zu tun.

Du hast irgendwie die Weboberfläche der FB nach außen offen, ev. ohne es zu wollen. Die MyFritz "einfach" Einrichtung der FB machte früher genau dies! Zu allem Übel standen vor geraumer Zeit (ein Jahr oder so her) die Daten der MyFritz angemeldeten Boxen frei im Internet. Nicht die Konten selbst aber eben die Infos des MYFritz Portals.
Aber auch ohne dies versuchen Hacker einfach Angriffe auf die üblichen Ports 80 443 usw. Deswegen wird in der neuen Einrichtung von MYFritz ein Zufalls Port gewählt.

Aber wenn Du den Webzugriff auf die FRITZBoxen nicht haben willst, dann schalte sie ab! Du kannst dnyDNS von Fritz nutzen ohne die Administration frei zugeben.