FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Elektronikus am 02 November 2023, 16:11:07

Titel: Fritz!Dect302 Probleme mit set xyz windowopen value
Beitrag von: Elektronikus am 02 November 2023, 16:11:07
Hallo,
ich versuche gerade die Fritz!Dect302 über das Commando set windowopen 3600 bzw 0 zu steuern.

Als Auslöser sollen am Ende DoIf Befehle dienen.
Habe schon auf der WeboberflächeProbleme.
Das Fritz!Dect302 reagiert wie erwartet auf den Befehl set ... windowopen 3600
-> in der Anzeige erscheint ein Froststern mit der Endzeit in 1h

Der Befehl set ... windowopen 30 kann diese Zeit verkürzen
Der Befehl set ... windowopen 0 zeigt aber immer noch den Froststern ohne Endzeit

Meine Fritz!Dect302 hat die Software Version: fwversion 05.14

Ist das nur bei mir so?
Titel: Aw: Fritz!Dect302 Probleme mit set xyz windowopen value
Beitrag von: Elektronikus am 02 Dezember 2023, 17:07:20
Hallo, nach einiger Hilfe habe ich jetzt eine Lösung für die Steuerung der Fritz!Dect302.
Die Steuerung der windowopen Funktion übernimmt dabei ein alter FS20 Fenster Tür Kontakt "Dusche_TK"
define Dusche_FTK_CTL DOIF ([Dusche_TK:state] eq "Open" and [FBDECT_fritzchen1_12345_9876543:windowopenactiv] eq "no") (set FBDECT_fritzchen1_12345_9876543 windowopen 3600) DOELSEIF  ([Dusche_TK:state] eq "Closed" and [FBDECT_fritzchen1_12345_9876543:windowopenactiv] eq "yes") (set FBDECT_fritzchen1_12345_9876543 windowopen 0)
Damit dies auch bei sehr lange geöffnetem Fenster funktioniert, habe ich zusätzlich folgendes Attribut beim Fenster Türkontakt setzen müssen
attr event-min-interval Window:120,state:120
Titel: Aw: Fritz!Dect302 Probleme mit set xyz windowopen value
Beitrag von: Elektronikus am 02 Dezember 2023, 17:13:22
Ich würde gerne eine Unabhängige Temperaturabsenkung in Abhängigkeit der Anwesenheit ergänzen.
Diese müsste natürlich auch Wochentagsabhängig und Zeitabhängig funktionieren.
Kann man dafür die Reisefunktion verwenden?