FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: smarthome999 am 02 November 2023, 20:56:52

Umfrage
Frage: hat jemand von euch schon den Shelly Qubino Wave 2PM im Einsatz?
Antwort 1: ja - funktioniert alles Stimmen: 0
Antwort 2: ja - Funktionen nur teilweise vorhanden Stimmen: 0
Antwort 3: nein Stimmen: 2
Titel: shelly
Beitrag von: smarthome999 am 02 November 2023, 20:56:52
Liebes Forum,

bin auf der Suche nach Benutzern, die bereits die Zwave-fähigen Shelly Devices unter fhem im Einsatz haben:
https://www.amazon.de/Shelly-Smart-Schalter-Relais-Hausautomation-Stromverbrauch-Kompatibilit%C3%A4t/dp/B0CBNQ9D3J/ref=sr_1_4_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3UPMYFGE6FI67&keywords=Shelly%2BQubino%2BWave%2B2PM&qid=1697019184&sprefix=shelly%2Bqubino%2Bwave%2B2pm%2Caps%2C525&sr=8-4-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1
Dieses Gerät kann die elektrische Leistung (W) messen - jedoch klappt das bei mir unter fhem nicht. Die Leistungsmessung ergibt immer 0W
Hab zuvor ein "update all" unter fhem 6.0 durchgeführt.

Grüsse

Andreas
Titel: Aw: shelly
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 November 2023, 21:20:34
Womoeglich verwendent shelly eine mir unbekannte Variante beim Melden der Daten.
Kannst Du bitte beim Geraet verbose 4 setzen, und aus dem FHEM-Log die Daten mit etwa dem gleichen Zeitstempel wie im power-Reading zu sehen, hier anhaengen?
Titel: Aw: shelly
Beitrag von: smarthome999 am 03 November 2023, 10:23:02
Die Fhem-Autoerkennung hat nach der Secure-Inclusion folgendes durchgeführt (Auszug):

ZWave_Node_144.3 associatedWith ZWAVE_Sensor21
ZWave_Node_144.3 hat ein power reading

ZWAVE_Sensor21 hat endpointChildren zu ZWAVE_Sensor21.01,ZWAVE_Sensor21.02,ZWave_Node_144.3
ZWAVE_Sensor21 hat kein power reading

ZWAVE_Sensor21.01 associatedWith ZWAVE_Sensor21
ZWAVE_Sensor21.01 hat ein power reading

ZWAVE_Sensor21.02 associatedWith ZWAVE_Sensor21
ZWAVE_Sensor21.02 hat ein power reading

Schalten der beiden Aktoren klappt zwar, aber immer nur beide gemeinsam und nicht einzeln.

Das Shelly Device unterstützt laut Doku auch Security 2 (S2) mit einem zwave Device Specific Key (DSK). Fhem hat jedoch nicht danach gefragt.

Titel: Aw: shelly
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 November 2023, 10:34:30
Die Doku fuer Security Level2 ist mW nicht oeffentlich verfuegbar, und bisher hat keiner die Musse gehabt, es zu "reverse-engineeren".
Titel: Aw: shelly
Beitrag von: krikan am 06 November 2023, 18:45:08
https://github.com/zwave-js/node-zwave-js haben S2 in OpenSource eingebunden. Ob die Doku nun öffentlich ist, kann ich nicht feststellen. Links, die ich bei silabs auf Doku zum Thema finde, landen auf Fehler-404!?

Für diejenigen, die unbedingt S2 benötigen: zwave-js kann man per MQTT an FHEM anbinden. Selbst habe ich zwar zwave-js mal versuchsweise an FHEM per MQTT angebunden, aber dort nur ohne Security experimentiert. Mir war das letztlich zu aufwendig/wenig flexibel und ich bin bei der einfachen FHEM-ZWave-Anbindung geblieben.