FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Puschel74 am 29 Juni 2013, 09:56:58

Titel: Average für Stromzähler
Beitrag von: Puschel74 am 29 Juni 2013, 09:56:58
Hallo,

ich habe mich gestern mal mit Average "gespielt".

Ein

define Temp_Hum_Avg average .*:(temperature|humidity).*

liefert mir brav für jeden Sensor der Temperatur und/oder Luftfeuchte liefert die Averagewerte.
War ja nicht anders zu erwarten ^^

Nun wollte ich das auch für meine CUL_EM benutzen.

Ein
define Strom_Avg average .*:current
oder
define Strom_Avg average .*:current.*
oder
define Strom_Avg average Strom:current
brachte keinen Erfolg.

Erst ein
define Strom_Avg average Strom:current.*
liefert mir die Werte ins Reading - allerdings auch für current-cnt (ist aber nicht weiter schlimm).

Da ich gesamt 4 CUL_EM habe muss ich nun für jeden so eine Definition anlegen oder was habe ich übersehen bei
define Strom_Avg average .*:current.*
Hier bin ich davon ausgegangen das jedes Device welches ein Reading current.* enthält durch Average bedient wird - analog zu Temp_Hum_Avg.
Oder war ich nur zu ungeduldig (obwohl ich jeweils 2 Datenpakete - 10 Minuten - gewartet habe)?

Danke schonmal für den Schupps.

Grüße
Titel: Aw: Average für Stromzähler
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 Juni 2013, 13:59:08
> Erst ein "define Strom_Avg average Strom:current.*" liefert mir die Werte ins Reading

Das muss Zufall gewesen sein, .*:current.* deckt die Vorhreige Version sicher ab.
Am besten beobachtet man das geschehen parallel mit "inform timer" oder dem Event-Monitor, dann kriegt man ein Gefuehl dafuer wann welche Events eintreffen. Wenn average _nachweislich_ mit der ersten Version nicht funktioniert, dann bitte die passenden Events und Definition aller beteiligter Komponenten melden, am besten im Automatisierung Forum.
Titel: Aw: Average für Stromzähler
Beitrag von: Puschel74 am 29 Juni 2013, 14:30:24
Hallo,

danke für die Rückmeldung Rudi.

Ich werde das mal beobachten und dann im Automatisierungs-Unterforum berichten.

Grüße

Edith: Kann geschlossen werden - ich war wohl etwas zu ungeduldig.
.*:current.* tut was es soll.

Danke.

Grüße